Ist diese Matratze für mich richtig?

Hallo zusammen,

ich wiege 74 kg bei 172 cm und bin ein Bauchschläfer mit dem außenliegenden Bein rechtwinklig angezogen und den Kopf auf Kissen und ausgestrecktem Oberarm. Auf der Seite und dem Rücken zu schlafen, ist für mich ein Graus. Das geht gar nicht. Ich habs mehrmals probiert, auch ganz behaarlich, aber das macht mich nur aggro und irgendwann dreh ich mich um.

Nachdem, was ich so gelesen habe, wäre für mich eine mittelharte Taschenfederkernmatratze wohl das Beste, weil ich mitunter viel schwitze und Kaltschaummatratzen den Schweiß zu sehr aufnehmen würden.

Woher weiß ich dann auch im Geschäft, welche Matratze ich wirklich benötige?

Wo liegen überhaupt die Unterschiede konkret auf meine Körpergröße und mein Gewicht bezogen bei weichen, mittelharten und harten Matratzen, wenn es diese Ausführungen schon gibt? Ist weich zu weich? Ist hart zu hart? Warum?

Wenn ich einfach mal in Ruhe, d. h., ohne Verkäufer zur Probe liegen möchte und ein Kumpel dabei ist, um von außen zu gucken, ob die Matratze richtig/gut für mich ist, woran ist das für meinen Kumpel und für mich selbst zu erkennen?

Wenn ich dann eine Vorauswahl getroffen habe, auch unter Berücksichtigung von dem, was sich zwischen Daumen und Zeigefinger abspielt, wollte ich einen Verkäufer zu Rate ziehen und seine Meinung hören, ohne meine Vorauswahl zu verraten.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Hallo,

als passionierte Bauchschläferin in ähnlicher Position ( bei nahezu gleicher Größe und 10% weniger Gewicht) kann ich dir folgendes sagen:

Ich besitze die mittelharte Taschenfederkernmatratze eines schwedischen Möbelhauses und bin damit überaus zufrieden.

Diese hier: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90152471/

Probeliegen lohnt sich.

Der überaus günstige Preis hat mich sehr überrascht, meine vorherige Matratze hatte etwa das dreifache gekostet.

Die Matratze sollte beim Bauchschlafen vorallem nicht zu weich sein, im Zweifelsfall lieber etwas härter auswählen.
Bei deinem Gewicht sollte H2 (50-80 kg) eigentlich ausreichen, wenn das Gefühl stimmt darf es aber auch H3 (80-120 kg) sein.

Ist die Matratze zu weich, dann hängt die Wirbelsäule nach unten durch und das ist extrem Bandscheibenschädlich.

Entscheidend ist das Gefühl, nicht der Kumpel. Wenn er allerdings sieht, das du ‚durchhängst‘ dann ist die Matratze auf jedn Fall zu weich.

Beim schwedischen Möbelhaus ist die Beratung leider nur spärlich, dafür hast du aber ein 90 Tage Rückgaberecht für deine Matratze!

Da kannst du etliche Nächte schlafen und dann entscheiden ob die Liegefläche deinen Wünschen entspricht.
Besser gehts nimmer!

Mit freundlichem ‚schlaf schön…‘
grüßt
Yvisa

Das liest sich sehr gut! Danke.

Aber wie ist das mit dem Probeliegen genau? Ich kann doch nicht die Matratze auspacken und ganz normal benutzen …, oder doch? Die kontrollieren doch sicherlich bei Rückgabe, ob die noch zu gebrauchen ist, ob die dreckig ist …

Hallo,

doch genau - auspacken und normal benutzen.

Bei der Rückgabe wirst du nach den Gründen gefragt, Name und Anschrift mußt du angeben und das wars.

http://www.ikea.com/ms/de_DE/customer_service/return…

Du bekommst nicht dein Geld zurück, kannst aber die nächste Matratze nehmen und die Summe anrechnen lassen.

Findest du dort keine Matratze für dich gibts einen Gutschein für dein Geld.

Um die Matratze nicht zu beschmutzen (in der Probezeit) gibts einfache Matratzenschonbezüge für etwa 20 €.
Die kann man auch später weiterverwenden - praktisch & hygienisch, weil waschbar und auf Wunsch auch Milbendicht.

Es grüßt
Yvisa