Ist diese Übung okay?

Hi

http://www.youtube.com/watch?v=-ijWpJLQ1nY

Ich habe diese Übung gefunden und wollte mal eure Meinung dazu wissen. Kann man die uneingeschränkt täglich machen? Ist seine Durchführung okay?

Ich selbst bin gesund, aber habe wie die meisten Sesselpupser Probleme mit meiner Haltung und eine muskuläre Dysbalance in der Brustwirbelsäule. Knochen sind okay (wurde geröngt)

Grüße

Karana

Wenn du eine muskuläre Dysbalance hast und keinen Sport treibst (sondern viel sitzt), solltest du lieber damit anfangen, Muskeln aufzubauen, also ein gezieltes Kräftigungstraining zu machen.

QiGong und dehnen sind zwar nett - aber wenn du keine ausreichende Muskulatur hast, wird es immer wieder zu Verspannungen kommen.

Das war aber auch nicht meine Frage! Muskelkräftigung hab ich bei einem Physiotherapeuten gelernt! Es ist nur ein Zusatz den ich machen würde.

1 Like


Hallo Karana,

würde das so nicht empfehlen,die ersten 2 Übugen sind ok,der Rest ist nur extreme Dehnung der Lendenwirbelsäule und der hinteren Waden-und Schenkelmuskulatur.
Die Ausführung ist außerdem alles andere als anfängergerecht.
Das verführt dich nur dazu,im Nacheifern zu überdehnen.

Es gibt im Qi Gong sehr gute Übungen,auch von Leuten,die nicht der Welt zeigen müssen,wie gelenkig sie sind. Auch im Pilates-Bereich lassen sich Übungen finden,die ausgewogener Muskelpartien dehnen.Am besten ist es,sich eine kleine Mischung zusammen zustellen.
Vielleicht finde ich im internet was,dann stelle ich ein paar links ein.

Gruß
Heidi

also
Hi,

das Internet ist voll von ziemlichem Quatsch :smile:

Ich würde dir,wenn du Qi Gong machen willst,dieses Büchlein empfehlen.

Schon wegen einer einigermaßen vernünftigen Grundhaltung.

Übungen wie: den Himmel heben,die Erde streicheln,Himmel und Erde verbinden und die Diagonale Streckung

http://www.youtube.com/watch?v=pB-9vukyIzE

sind für die Brustwirbelsäule ganz gut.

Er verdeutlicht vielleicht,dass man mit etwas mehr Konzentration auf das,was man tut,im Qi Gong bessere Erfolge erzielen kann.

Hier noch mit sehr viel schöner Streckung im Brustwirbelbereich:

http://www.youtube.com/watch?v=q8qSaW4KkPk

Viele Grüße
Heidi

Naja is ja ganz nett, aber ich mag diese Räucherstäbchenatmosphäre nicht so. Fand daher diesen Tyen von der 13-fachen Dehnung ganz nett, weil er das nich so spirituell macht. Großen Respekt vor Leuten, die so 'ne Geduld haben, ich hab sie nicht.

Aber ich werde dann jetzt eher bei den klassischen Dehnungsübungen bleiben. Da weiß ich wenigstens wie sie gehen.

Hi,

das Internet ist voll von ziemlichem Quatsch :smile:

So sehe ich das auch .
Wenn man Einsteiger / anfänger ist , sind die hier gezeigten Übungen höchstens unter Ärztlicher beobachtung auszuführen.

Ein Tipp von mir :

http://www.kyusho-qigong.de/bundestrainer.html

und bestelle Herrn Draxler einen schönen Gruss von mir

gruss

Toni