Hallo in die Runde. Ich habe die letzten zwei Jahre ca. 15 Kilo zugenommen. Leider fehlt mir die Ausdauer um dauerhaft Sport zu treiben. Ist es denn sinnvoll ein kurzes intensiv Training durchzuführen, was nur ein paar Wochen geht? Danke für Tipps.
Hallo,
ein Intensivtraining ist sicherlich nicht sinnvoll. Das Training sollte langsam aufgebaut werden und mit einem Arzt abgestimmt sein. Außerdem sollte es mit einer Ernährungsumstellung einhergehen, denn die Gewichtszunahme hat ja Ursachen. Ein zu intensives Training könnte zu Problemen an Muskeln, Bändern sowie an Gelenken führen.
Grüße, Rolf
Hallo,
In deinem Fall,wäre ein kurzes intensive Training nur sinnvoll,wenn du deine Ernährung ummstellen würdest.Ansonsten wären die Kilos sofort wieder drauf.Ich würde es vieleicht versuchen jetzt intensiv zu trainiern solange deine Motivation es zulässt.Dann denke ich mal sind ein paar Kilos weg.Dann würde ich meine Ernährung umstellen und sollten die Kilos doch wieder steigen,dann würde ich sofort wieder Sport machen,bis ich wieder das (Wunschgewicht) habe.Wenn man Glück hat und das mit der Ernährung einigermaßen klappt,braucht man vieleicht ein halbes Jahr gar nicht trainieren.Zum Schluß noch,gesünder ist es natürlich regelmäßig Sport zu machen,auch wenn es nur einmal in der Woche laufen ist.
Nein, das macht keinen Sinn, weil ich kenne das Problem selber. Mit viel Disziplin, Bewegung und Sport (regelm.) bin ich von 115 kg auf 88 kg 'runter bei einer Körpergröße von 1,80 m… - Ich habe u.a. nach der Methode „Schlank im Schlaf“ gelebt, gibt’s Bücher, f.d.H.war nicht immer so erfolgreich. Aber richtig abgenommen habe ich erst, seit ich 2-3 x die Woche Zeit aufwende und zum Physio-Sport gehe. - Möchte noch mehr abnehmen, aber leider klappt das im Mom. nicht, warum auch immer - nehme aber auch nicht zu. — Viel Glück!!!
Hallo Roswitha
Ich weiß nicht richtig was du dir unter „kurzem Intensivtraining“ vorstellst. Ein paar Wochen ist nicht kurz. Unter einer Intensivtrainingphase verstehe ich mehrere Stunden, mindestens aber 3, täglich. Bei Trainingslagern aller Art spricht man vom „verflixten 3. Tag“ Da sind Muskelkater und belastungsbedingte Gelenk-und Sehnenschmerzen auf dem Maximum. Wenn man den durchsteht kann man in der folgenden Zeit einiges erreichen. Man sollte für sowas aber schon eine Grundkondition mitbringen.
Wenn dir die Ausdauer fehlt, um dauerhaft Sport zu treiben, glaube ich nicht, dass du mehrere Wochen Intebnsivtraining überhaupt durchhältst. Ich befürchte, dass du dir so nur ein Negativ- und Frusterlebnis einfängst und das war´s dann wieder mit Sport.
Wichtig ist die Regelmäßigkeit und dafür wiederum die Motivation, die am einfachsten und schönsten aus dem Spaß, der Lust und Freude an der Bewegung erwächst.
Deshalb: Klein anfangen, 2 mal die Woche am besten in Gemeinschaft.
Joggen, radfahren, schwimmen bieten sich an. Wenn das am Anfang nicht als Dauerleistung geht, als Intervalltraining: z. B. wenige Minuten Joggen, dann gehen bis die Luft wieder da ist, wieder joggen usw.; eine Bahn zügig schwimmen, eine Weile plantschen, nächste Bahn. Insbesondere schwimmen verbrennt gelenkschonend viele Kalorien.
Auch walken, Nordik walking, oder einfach wandern oder Tanzen bringen viel, oder ein morgendliches Gymnastikprogramm von wenigen Minuten.
Wichtig ist auch ein Gefühl für den Körper, die eigenen Grenzen und gesunde Bewegungen zu entwickeln. dafür sind Chi Gong, Tai Chi, Yoga, Pilates, Feldenkrais etc., sowie Krankengymnastik (viele Praxen bieten ausserhalb der medizinischen Verordnung Kurse an) besonders geeignet.
Du kannst auch einfach ausprobieren und wechseln, bis du das für dich geeignete (,was dir Spaß macht) findest. Lass dich nicht vom herrschenden Schlankheitswahn beherrschen. Es gibt auch fitte starke und attraktive Dicke!
Wenn das dir vorschwebende Intensivtraining dich nicht überfordert und dir die notwendigen Regenerationsphasen bietet kann es trotz meiner obigen Ausführungen ein guter Start in regelmäßige körperliche Aktivität sein. Sprich mit den „anderen“ (Trainer, Veranstalter, Freunde etc.) darüber.
Viel Erfolg wünscht
Nils