Hallo Iwan
Ein Bekannter von mir ist anonym im Netz unterwegs.
Zumindest meint er das. Wie bereits erläutert, ist das nicht wirklich so.
IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.
Ich nehme mal an, er verwendet einen Dienst, der mittels eines oder mehrerer Proxyserver seine IP verschleiert. Eine Rückverfolgung wird dadurch zwar erschwert, aber nicht unbedingt unmöglich.
Was jedoch noch hinzu kommt: Dein Bekannter hat also wenig bis kein Vertrauen zu den Betreibern von Webseiten etc. Warum vertraut er dann aber dem Betreiber des von ihm genutzten Anonymisier-Dienstes? Denn über dessen Server laufen nun alle seine Daten. Was damit alles angestellt werden kann…
So schützt er sich vor Würmer, Viren, Ex-Frauen und weiss
der Fuchs, wer noch alles hinter ihm her ist.
Vielleicht sollte er sich mal auf Paranoia untersuchen lassen? Wobei man ganz klar sagen muss: Viren, Würmer etc. finden den Weg zu ihm trotzdem. Sei es via IP-Adresse, wenn etwa ein Sasser innerhalb des selben Adressbereichs tätig ist, wie er surft. Denn von seinem PC bis zum Proxy des Anonymisierers hat er die vom Provider zugeteilte IP… Oder die Würmer, die in Mailattachments enthalten sind. Oder diejenigen, die er sich durch Download von verseuchten Daten einfängt…
CU
Peter