Ist ein optimaler Schutz möglich ?

Hallo

Ein Bekannter von mir ist anonym im Netz unterwegs.
IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.
So schützt er sich vor Würmer, Viren, Ex-Frauen und weiss
der Fuchs, wer noch alles hinter ihm her ist.
Besteht die Möglichkeit ihn zu finden ?

Danke und Gruß
von Iwan

Ein Bekannter von mir ist anonym im Netz unterwegs.
IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.

Aha - ist surfen so nicht etwas frustrierend? - wohin werden ihm denn die Seiten geschickt? Oder nutzt er einen Proxy zur Anonymisierung?

So schützt er sich vor Würmer, Viren, Ex-Frauen und weiss
der Fuchs, wer noch alles hinter ihm her ist.

Dem Wurm ist es sehr egal, ob die IP, an die er sich weiterverschickt eigentlich gefälscht ist - die wird zufällig generiert.

Besteht die Möglichkeit ihn zu finden ?

Wenn physisches „Finden“ das größte Sicherheitsproblem wäre…
Aber auch das ist möglich, wenn es zB die Strafverfolgungsbehörden interessiert.

LG
Stuffi

Hallo

Ein Bekannter von mir ist anonym im Netz unterwegs.
IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.
So schützt er sich vor Würmer, Viren, Ex-Frauen

aha,wieviele ex frauen hat er denn.

und weiss der Fuchs, wer noch alles hinter ihm her ist.

vielleicht das finanzamt.die finden ihn.

Besteht die Möglichkeit ihn zu finden ?

http://www.suchlexikon.de/Menschen_Adressen/Vermisst…
:wink:

aber spass beiseite,wenn er unfug anstellt wird die deutsche gerichtsbarkeit schon früher oder später seiner habhaft werden.

gruß zurück

h.b

Ein Bekannter von mir ist anonym im Netz unterwegs.

Soso.

IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.

Interessant. Wie macht er denn das?

So schützt er sich vor Würmer, Viren, Ex-Frauen und weiss
der Fuchs, wer noch alles hinter ihm her ist.

Wenn er Glück hat, dann werden ihm seine Ex-Frauen nicht auf die Spur
kommen. Viren und Würmer dagegen sind ihm schon auf den Fersen. Die
interesseirt nämlich nicht, ob seine IP-Adresse nicht zugeordnet
werden kann. Warum auch.

Besteht die Möglichkeit ihn zu finden ?

Aber natürlich. Sein Provider weiß immer, wann er online ist und wann
nicht.

Stefan

PS: ich bin immer mit meinem ganzen Ich und meinem Namen im Netz. Wir
haben es damals genau dafür gemacht. Ich kann nur empfehlen, dieser
Tradition zu folgen. Wozu tragen wir sonst unsere Namen.

Besteht die Möglichkeit ihn zu finden ?

Aber natürlich. Sein Provider weiß immer, wann er online ist
und wann
nicht.

Es besteht immer die Möglichkeit, die Anwender des Internets in ihren Wegen zurück zu verfolgen. Zwar bieten sich heutzutage viele Möglichkeiten, seine Spuren zu verwischen, das verlangsamt allerdings nur etwas die Suche und ist kein wirklicher Schutz… Leute die der Meinung sind, daß das Internet ein gesetzesfreier, anonymer Raum ist irren sich gewaltig!

PS: ich bin immer mit meinem ganzen Ich und meinem Namen im
Netz. Wir
haben es damals genau dafür gemacht. Ich kann nur empfehlen,
dieser
Tradition zu folgen. Wozu tragen wir sonst unsere Namen.

Umsomehr freue ich mich über solche Postings wie diesem hier von Stefan, weil er mir aus der Seele spricht :smile: Doch dummerweise sagt mein Posteingang mir, daß ich es vermeiden soll meine wichtigen Emailadressen sowie mein vollen Namen öffentlich in Plaintext zu posten… Leider…

Hallo Iwan

Ein Bekannter von mir ist anonym im Netz unterwegs.

Zumindest meint er das. Wie bereits erläutert, ist das nicht wirklich so.

IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.

Ich nehme mal an, er verwendet einen Dienst, der mittels eines oder mehrerer Proxyserver seine IP verschleiert. Eine Rückverfolgung wird dadurch zwar erschwert, aber nicht unbedingt unmöglich.

Was jedoch noch hinzu kommt: Dein Bekannter hat also wenig bis kein Vertrauen zu den Betreibern von Webseiten etc. Warum vertraut er dann aber dem Betreiber des von ihm genutzten Anonymisier-Dienstes? Denn über dessen Server laufen nun alle seine Daten. Was damit alles angestellt werden kann…

So schützt er sich vor Würmer, Viren, Ex-Frauen und weiss
der Fuchs, wer noch alles hinter ihm her ist.

Vielleicht sollte er sich mal auf Paranoia untersuchen lassen? Wobei man ganz klar sagen muss: Viren, Würmer etc. finden den Weg zu ihm trotzdem. Sei es via IP-Adresse, wenn etwa ein Sasser innerhalb des selben Adressbereichs tätig ist, wie er surft. Denn von seinem PC bis zum Proxy des Anonymisierers hat er die vom Provider zugeteilte IP… Oder die Würmer, die in Mailattachments enthalten sind. Oder diejenigen, die er sich durch Download von verseuchten Daten einfängt…

CU
Peter

Hallo Peter

IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.

Ich nehme mal an, er verwendet einen Dienst, der mittels eines
oder mehrerer Proxyserver seine IP verschleiert. Eine
Rückverfolgung wird dadurch zwar erschwert, aber nicht
unbedingt unmöglich.

Richtig ! Er verwendet anonyme Proxys aus einen weit entfernten
Land, dieser wird benutzt wie ein normaler Proxy.
Der Besitzer legt angeblich keine Logfiles über die Benutzer an.

Was jedoch noch hinzu kommt: Dein Bekannter hat also wenig bis
kein Vertrauen zu den Betreibern von Webseiten etc. Warum
vertraut er dann aber dem Betreiber des von ihm genutzten
Anonymisier-Dienstes?

Das weiss nur er allein.

So schützt er sich vor Würmer, Viren, Ex-Frauen und weiss
der Fuchs, wer noch alles hinter ihm her ist.

Vielleicht sollte er sich mal auf Paranoia untersuchen lassen?
Wobei man ganz klar sagen muss: Viren, Würmer etc. finden den
Weg zu ihm trotzdem. Sei es via IP-Adresse, wenn etwa ein
Sasser innerhalb des selben Adressbereichs tätig ist, wie er
surft. Denn von seinem PC bis zum Proxy des Anonymisierers hat
er die vom Provider zugeteilte IP… Oder die Würmer, die in
Mailattachments enthalten sind. Oder diejenigen, die er sich
durch Download von verseuchten Daten einfängt…

Hast Du diesen Unsinn, etwa ernst genommen. :smile:
Das weiss sogar ich, der von PC keine Ahnung hat, das das als
Scherz gemeint war. :smile:

Herzliche Grüße von Iwan

Hallo Iwan,

IP-Adresse ist falsch, kann nicht zugeordnet werden usw.

Ich nehme mal an, er verwendet einen Dienst, der mittels eines
oder mehrerer Proxyserver seine IP verschleiert. Eine
Rückverfolgung wird dadurch zwar erschwert, aber nicht
unbedingt unmöglich.

Richtig ! Er verwendet anonyme Proxys aus einen weit
entfernten
Land, dieser wird benutzt wie ein normaler Proxy.
Der Besitzer legt angeblich keine Logfiles über die Benutzer
an.

Du hast aber schon mal davon gehört, dass viele dieser Proxys vom CIA betrieben werden ?!

MfG Peter(TOO)

hi du,

wenn du http://www.wer-weiss-was.de/
per http://www.assoziations-blaster.de/web-blast.html
als http://de.web-blaster.org/www.werweisswas.de/
mit http://de.web-blaster.org/www.werweisswas.de/cgi-bin… aufrufst und dann eine visitenkarte anklickst erscheint

The requested URL could not be retrieved


While trying to retrieve the URL: http://cgi-bin/www/service.fpl?

The following error was encountered:

Unable to determine IP address from host name for cgi-bin
The dnsserver returned:

Name Error: The domain name does not exist.
This means that:

The cache was not able to resolve the hostname presented in the URL.
Check if the address is correct.
Your cache administrator is webmaster.


Generated Thu, 10 Jun 2004 12:15:35 GMT by gruselgeist.a-blast.org (squid/

herzlich,

Hi!
Was willst du uns damit sagen? Dass du ständig und dauernd blasterst, wissen wir doch schon!
Renate

internetrecht & geldfluss
Hi!

Was willst du uns damit sagen?

dass eine IP schon durch wenige schritte erschwert abrufbar ist.

herzlich,

Hy,

http://de.web-blaster.org/www.werweisswas.de/cgi-bin…
aufrufst und dann eine visitenkarte anklickst erscheint

Dazu müsste ich mich erstmal bei w-w-w anmelden und das würde dann ja jedenfalls nach Deinen ausführungen über http://de.web-blaster.org/www.werweisswas.de/cgi-bin…? irgendwas=irgendwo gehen :wink:

Generated Thu, 10 Jun 2004 12:15:35 GMT by
gruselgeist.a-blast.org (squid/

Aha, squid :wink: *g*
Ansonsten „nur“ erschwert, aber nicht anonym.

Gruß
h.

1 Like

recherche
Hi,

…login.fpl?lop=trylogin&dest=service.fpl&op=forum

Dazu müsste ich…

bis auf das konjuntivisch verniedlichte muss gebe ich dir recht. du kannst alles kopieren, solange der kopierte es kostenfrei zulässt. auch webdesign & -inhalte.

Ansonsten „nur“ erschwert, aber nicht anonym.

anonym wie datenpiraterie in intranets. ab einem bestimmten aufwand wird auch mögliches unzumutbar.

Gruß