als ich meine an eine Kapital-LV gekoppelte Berufsunfähigkeitsversicherung zusammen gekündigt habe stand in meinen Unterlagen sinngemäß „Lebensversicherung Nr. X und Lebensversicherung Nr. Y“ sind gekündigt. Ist das ein Druckfehler? Ich dachte ich habe nur eine LV gehabt so wie es auch überall stand?
hallo, sie hatten eine lebensversicherung und eine berufsunfaehigkeitsversicherung
nun haben sie keiner der beiden versicherungen mehr
bei der entscheidung die lebensversicherung, die berufsunfaehigkeitsversicherung zu kuendigen muss ich ihnen leider sagen…waren sie
nicht klug
besser waere es gewesen…die versicherung…also
die lebensversicherung „beitragsfrei“ zu setzen,
vorrausgesetzt sie brauchten nicht das darin angesammelte kapital um eine finazluecke in ihrem privaten leben zu schliessen.
fakt ist…sie haetten die berufsunfaehigkeitsversicherung behalten…und diese
versicherung ist SEHR WICHTIG fuer sie
ich spreche aus erfahrung ich bin erwerbsunfaehigketisrentnerin geworden durch krankheit
und hab auch nie damit gerechnet das mir sowas passieren wuerde
mein rat, besteht die moeglichkeit…rein von den
fristen …ihre kuendigung zurueck zu nehmen ?
schauen sie…gehen sie mit irhen vertraegen ,falls
sie iene rechtsschutzversicherung haben zum fachanwalt.
und dies unvrezueglich
ansonsten gehen sie…in die verbraucherzentrale
und lassen sich gehen einen betrag von 25 euro dort
vor ort gut beraten…wie sie jetzt noch vorgehen koennen
mir kommt es hauptsaechlich darauf an, ihnen zu erklaeren wie wichtig fuer sie persoenlich eine
berufsunfaehigkeitsversicherung ist die bei krankheit
oder unfall …im falle ihrer werwerbsminderung eine
lebenslanegliche rente zahlt
also …schaun sie am montag dirket nach einer moeglichkeit sich beraten zu lassen
notfalls rufen sie das versicherungsunternehmen an
und lassen sich dort beraten
ich hoffe ihnen hiermit gedient zu haben und
verbleibe
frdl. gruesse
habe ich das gefragt, auf was sich ihre antwort bezog? nö.
naja egal ich ruf jetzt mal die hotline dort an und frag direkt. oder warte eben bis hier noch ein kompetenter mensch mir eine antwort „auf meine frage“ gibt. was ich vermute, denn dies ist eine profunde community.
zu ihrer antwort möchte ich auch noch sagen:
mit den ängsten der leute kann man immer leicht kasse machen!
die BUV die mir damals verkauft wurde, wohlgemerkt als 6er im lotto angepriesen und mit KAP-LV gekoppelt war sogar vor 7 Jahren als ich sie beim überfreundlichen abschlussvermittler abschloss (abschließen musste!) genauso günstig wie die, die ich mir jetzt ausgesucht habe.
außerdem hängts ja wohl stark davon ab in welcher höhe ihre und meine BUV abgesclossen wurden, ob zusätzlich noch eine Unfallversicherung besteht und ob man in einem eventuellen ausweichberuf auch WIRKLICH weniger verdient als in dem beruf der bei vertragsunterschruft drin stand! das sind eine ganze menge variablen!!!
Ich nehme an es handelte sich um eine BUZ =Berufsunfähigkeitszusatzversicherung und nicht um eine BUV Berufsunfhhigkeitsversicherung. Die eine ist eine Zusatversicherung zu eine bestimmten Lebensvericherungsprodukt das andere eine selbständige Form. Sollte es eine selbständige Form gewesen sein dann handelt es sich rechtlich um zwei Verträge sonst sind es 2 Bausteine unter eine Hauptversicherungspolice. Im Grunde ist es aber egal ob es sich technisch um 2 oder einen Vertrag gehandelt hat oder?
danke.
ja schon, aber kannst du meinen Verdacht entkräften, dass der Vertreter unbedingt 2 Lebensversicherungen verkaufen wollte?
Hallo
eine BU ist i.d.R. ein eigenständiger Vertrag innerhalb einer Lebensversicherung. Grundsätzlich sollte man aus verschiedenen Gründen dies nicht kombinieren, denn die Absicherung der Arbeitskraft und der Vermögensaufbau sind unterschiedliche " Baustellen "
Ist wie hier der Gesamtvertrag gekündigt worden, statt nur die LV, dann ist der wichtige Versicherungschutz der BU ebenfalls verloren gegangen.
Bei weiteren Fragen schreib uns direkt eine Mail
gruß
Johannes Türk
wwww.tuerk-versicherungen.de
[email protected]
ich konnte ja garnicht das eine oder das andere kündigen, weil die beiden zusammenhängend waren. warum das so war, das verstehe ich einfach nicht! ich wollte nur die KapLV loswerden und das unbedingt.
Eine BUV ist keine Lebensversicherung aber häufig an diese gekoppelt ausserdem gelten die gleichen Versicherungsbedingungen für die BUV. Korrekterweise hätte ide Versicherung bestätigen müssen das Ihre Lebns-und Berufsunfähigkeitsversicherung gekündigt wurde. Aber da sie die Versicherungen in Ihrem Schreiben ja benannt haben ist das Irrelevant. Wichtig ist nur das die Kündigung bestätigt wurde.
LG
BUV wird wohl Berufsunfähigkeitsversicherung heißen. Es gibt auch eine BUZ, d.h. BU Zusatzversicherung.
Mit deinen Angaben kann ich nichts anfagen. Wieso drückst du dich so unglaublich ungenau aus, wenn du eine ernsthafte Antwort erwartest? Und wieso rufst du nicht einfach bei der Versicherung an? Wenn da zwei Nummern stehen sind es wohl zwei Versicherungen, oder? Wenn ich hellsehen kann sag ich bescheid.
kennst du ne versicherung die wochenends eine hotline geschaltet hat, die vertragsdaten einsehen kann? ich nicht.
also bye. möchte keine antworten von dir
Hallo ,
ich kenne Ihren Vertrag nicht und kann deshalb nur eine allg. Auskunft geben. In der Regel ist eine Trennung möglich, nur ganz wenige Verträge lassen dies „technisch“ nicht zu. Im Grunde hätte hier schon bei Abschluss darauf hingewiesen werden müssen.
Gerne versuche ich Ihnen weiterzuhelfen, denke aber, dass es dann ohne dieses Forum geschehen soll. Nehmen Sie doch direkt mit uns Kontakt auf.
hallo joyner, wie die buchstaben schon hergeben steht BUV für Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese wird oft mit einer LV verkauft und kann wie in deinem Falls es zu sein scheint „gekoppelt“. D.h. so interpretiere ich es, dass das alleinige fortführen der BUV nach gekündigter LV bei deinem Anbieter nicht möglich ist.
Unterm strich - könnte ein druckfehler sein, solltest du dir telefonisch bestätigen lassen und achtgeben, dass nicht weiterhin abgebucht wird.
kündigen wolltest du ja eh. könntest noch die vers.scheinnummern vergleichen.
gruß
marag
Hallo joyner,
die Berufsunfähigkeitsversicherung war vielleicht ein eigenständiger Vertrag. Vorsichtshalber rufen Sie einmal bei dem Versicherer direkt an und Fragen dort noch einmal nach.
Noch als Anmerkung, eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist mit einer der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Damit sichern Sie Ihre Arbeitskraft ab. Vielleicht war der Vertrag aber auch zu teuer, dann sollten Sie einen Versicherungsvergleich starten. Ohne diesen Schutz, sieht es heutzutage schlecht aus im Fall der Fälle.
Beste Grüße
tripleZ
ich möchte diesen „schutz“ aber nicht, da zu viele variablen eintreten müssen, damit er überhaupt greift. allein 3 fallen mir spontan ein, vermutlich noch mehr als 3 variablen.
Bei Ihrem gekündigten Vertrag sind anscheinend die Bedingungen nicht die Besten gewesen.
Eventuell ist es herausgeschmissenes Geld, wenn Sie bis zum 67 Lebensjahr gesund bleiben, das ist natürlich Ihre Entscheidung. Jeder 4 Arbeitnehmer erreicht dieses Ziel aber leider nicht.
Bei guten BU-Versicherungen ist es so, wenn man seinen zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr (mind.) zu 50% ausüben kann und das ein Arzt dementsprechend nachweisen kann - muss der Versicherer zahlen.
Ich hatte in meinem Mandantenkreis erst vor 14 Tagen wieder einen Leistungsfall, der ursprünglich durch eine Invektion ausgelöst wurde.
Sie müssen es letzten Endes selbst wissen, ob Sie Ihr Hab und Gut, nämlich Ihre Arbeitskraft absichern möchten, denn die gesetzliche Rente (Erwerbsminderungsrente) greift erst sehr spät (wenn Sie schon fast den Kopf unterm Arm tragen) und dann reicht meistens auch die Leistung nicht aus.
Es gibt Verträge, wobei man einen Teil seiner Beiträge zurückerhält, wenn nichts passiert oder man nimmt die Überschüsse aus dem Vertrag um die Beiträge zu senken. Man kann das ganze auch mit in einer Basisversorgung koppeln, damit man den Vertrag steuerlich geltend machen kann und so vom Finanzamt ein Teil der Beträge zurückgezahlt, bzw. angerechnet bekommt.
Durch Versicherungsvergleiche suche ich meinen Mandanten immer wieder günstige und gute Anbieter heraus.
Nichts für Ungut, aber als Finanzberater kann ich leider nicht anders, dafür habe ich schon zu viele Fälle abwickeln müssen und war imm froh wenn die Vorsorge gepasst hat.
Beste Grüße
tripleZ
ich möchte diesen „schutz“ aber nicht, da zu viele variablen
eintreten müssen, damit er überhaupt greift. allein 3 fallen
mir spontan ein, vermutlich noch mehr als 3 variablen.
Hallo.
Unter dem LV- Begriff werden konventionelle kapitalbildende, fondsgebundene, Risiko- LV, Renten- V. (auch BU- Einschlüsse mit Unfallzusatz usw.) zusammengefasst. Die selbstständige BU gibt es noch nicht sooo lange.
Ich kenne den Vertrag nicht, aber es kann schon sein, dass u.U. eine sep. BU preisgünstiger ist als eine Koppel- Police / allerdings unwahrscheinlich, dass dies beim selben Versicherer so sein sollte.
Also: Ja, es kann sein: es muss sich nicht um einen Druckfehler handeln.
danke.
ja schon, aber kannst du meinen Verdacht entkräften, dass der
Vertreter unbedingt 2 Lebensversicherungen verkaufen wollte?
da die provison sich nach dem Produkt richtet ist es für den Vermittler unerheblich ob das in einer oder 2 Policen passiert. Wenn dann ist es eher die Frage wie das Unternehmen seine Verträge verwaltet. Der Vermittler selber hat nichts davon
eine kapitalanlage würde ich aus finanziellen gründen NIE mehr über eine versicherung machen. schon gar nicht mit einer BUV oder BUZV zusammen koppeln.
Wobei ich nicht einmal die wahl hatte! ein „freund“ der familie ist abschlussvermittler einer großen versicherung und der warf halt ein angebot ein und hat innerhalb 7 tagen im anschluss 3 mal nachgefragt ob wir es gerne machen möchten und ob wir es uns schon überlegt hätten. wer sagt in dem fall schon aus höflichkeitsgründen nein zu einem folgenden gespräch? sicherlich die wenigsten und zwar zähneknirschend. und da meine eltern sich sowieso nie über dinge wie finanzen und versicherungen informieren und ich noch zu jung war um alles zu überblicken, wurde ich halt eben für die unterschrift zu diesem paket instrumentalisiert.
zum kotzen wie man eine machtposition und mehrwissenheit zum nachteil anderer und dann auch noch mittels vermengung von privat und geschäftlich, ausnutzt.
aber seit 2009 geht diese grobe ungerechtigkeit zum glück nicht mehr so leicht.
was macht die versicherung eigentlich mit dem eingezahlten geld einer KapLV? richtig, sie legt es an und hat dadurch bspw nach 35 jahren einen horrenden zinseszinseffekt.
führende wissenschaftler wie hans werner sinn sagen nicht aus spaß „kapitallebensversicherungen sind die größten armutsfallen“ und „versicherungsmathematisch rechnet sich solch eine art der rente erst ab einem alter von 105 jahren“. er hat das auch begründet und unisono habe ich das auch schon woanders gehört.
…bei Kapitalanlagen gibt es viele Möglichkeiten, aber bei der Absicherung seiner Arbeitskraft gibt es nun (leider) mal nichts besseres als eine gute und günstige BU-Versicherung.
Kurz noch die Annmerkung, ein Lebensversicherer ist dazu verpflichtet 95% der erwirtschafteten Überschüsse an die Versicherten auszuzahlen, also ist es doch gut, wenn die viele Gewinne machen.
Aber es gibt natürlich andere Alternativen, leider nicht so viele mit einer guten Rendite und wenig Risiko, aber so ist es nun mal.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für die Zukunft und das Sie möglichst auch bis zur Rente Gesund bleiben.
Beste Grüße
tripleZ
sofern man vorzeitig kündigt sind im schnitt 40% des eingezahlten weg!!! bei ner anlage auf einer bank oder unter dem kopfkissen ist garnix bzw höchstens die inflation weg!