Guten Tag,
als erstmal ist die Aussage: Selbständige müssen eine Lebensversicherung haben totaler Quatsch. Der einzige Grund, warum ein Selbständiger eine Lebensversicherung haben MUSS, ist, wenn er Sie zwecks Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei „Scheinselbständigkeit“ nutzt. Da gab es vor Jahhren mal die Welle. Alle Selbständigen, die lediglich einen Auftraggeber hatten (Subunternehmer etc.) mussten nachweisen, dass sie eine private Vosroge getätigt hatten, die einer gesetzlichen Absicherung entspricht, um keine Abgaben zur gesetzlichen Rentenversicherun leidten zu müssen.
Sollte es sic um eine solcheRegelung im vorliegenden Fall handeln, so stimmt die Aussage in soweit, dass es die Regelung zwar noch gibt, aber keiner mehr davon spricht, noch kontrolliert.
In allen anderen Fällen muss die Aussage: „Jeder Selbständige muss eine Lebens-/ Rentenversicherung haben“ in „Jeder Selbständige sollte selbstverständlich eine ausreichende Vorsorge treffen“ umgewandelt werden. Es gibt in Deutschland kein Gesetz, welches zum Sparen verpflichtet, auchh wenn es manche Vermittler gerne so sehen würden. Sollte der Vertrag weniger als 5 Jahre bestehen, so ´liegt das Interesse des Vermittlers lediglich darin, dass die Provision nicht zurückgezahlt werden muss. Denn der Vermittler haftet in den ersten 5 Jahren (manchmal auch etwas mehr oder weniger) für den Vertrag. Sollte er in dieser Zeit storiert werden, so muss der Vermittler die anteilige Provision zurückzahlen.
Also abschließend:
etweder ist es ein Vertrag, der als Nachweis bei der gesetzlichen Rentenversicherung zur Befreiung diente, oder eine reine private Vorsorge. In bei den Fällen sollte eine Kündigung natürlich reiflich überlegt sein, aber die Entscheidung liegt einzig und alleine beim Kunden.
Grüße
K. Esser
Ich wollte meine Lebensversicherung bei der Allianz kündigen.
Die haben gesagt, ich kann das nicht, weil der Gesetzgeber
sagt, ein Selbstständiger muß eine Lebensvericherung als
Altersvorsorge haben. Ich habe aber noch andere Lebens- und
Altersversicherungen. Kann ich diese nun kündigen? Die von der
Allianz weis natürlich nicht, das ich noch andere habe, da ich
diese bei anderen Versicherer habe.
Kann mir da jemand helfen?
mfg