Hi Wolfi,
erst mal FAQ:1403
Dort wurde behauptet, daß Vegetarier eine Mangelernährung
betreiben, die sie für bestimmte Erkrankungen anfällig macht.
Was nicht stimmt.
Bei ausgewogener Ernährung treten keine Mangelerscheinungen ein.
Ich halte das für eine Irrmeldung der „Fleischlobby“ obwohl
ich selber Fleischesser bin.
So krass sehe ich es nicht.
Es ist zu einem guten Teil eine Denke der Wirtschaftswunderjahre. Man konnte sich wieder Fleisch leisten und wollte es auch.
Zudem ist Fleisch wirklich ein sehr hochwertiges Lebensmittel. Gut verdaulich mit ehr viel Protein und Fett.
Ich denke wir sind von der Natur
so geschaffen, daß wir problemlos Fleischlos (auch kein
Geflügel und Fisch) leben können, ohne dadurch krank zu
werden, wenn wir uns nicht mangelernähren (also auch als
Vegetarier noch irgendwelche Vitamine weglassen).
Liege ich richtig, oder ist das wirklich reine Ideologie?
Das stimmt.
Wäre es nicht so, würden Vegetarier binnen kurzem sterben, was sie nicht tun.
Gandalf
Fleischfresser (wenn auch mäßig).