Ist in der Schule jeden Tag Sport noch gesund?

Hallo, mein Sohn hat neuerdings in der Schule täglich Sportunterricht, meiner Meinung nach zu oft. Ich habe in Erinnerung, dass man nach einem Sporttag einen Tag Trainingspause machen soll, damit die Muskeln sich erholen können. Ist in der Schule jeden Tag Sport noch gesund? Danke!

Moin Lorenzsebastian,
klar ist Bewegung jeden Tag gut und wichtig. Je kleiner die Kinder sind um so eher. Die Sache mit den Ruhephasen gilt für Erwachsene , die ihre Leistung schnell und Schulsport ist aber besonders in der Grundschule Bewegungsangebot. Außerdem sind die Fähikeiten zur Regeneration von Kindern viel besser als die von Jugendlichen oder Erwachsenen. Z. B. empfielt der DFB für das Jugendtraining im G- und F Bereich ausdrücklich, von Aufwärmphasen abzusehen, da diese langweilig und in diesem Alter unnötig sind. Jeden Tag Bewegung IST GUT und GESUND!
Gruß
Storch

Hallo,

Kinder (das gilt im Übrigen auch für Erwachsene!) sollen und müssen sich jeden Tag bewegen - nicht täglicher Sport ist ungesund, sondern täglicher Nicht-Sport! Ihr solltet euch glücklich schätzen, dass die Schule das anbietet!
In der Trainingslehre gibt es zwar Regeln (schau mal nach unter dem Stichwort „Superkompensation“), dass man nicht zu viel trainieren und Trainingspausen einhalten soll, damit man sich verbessert und nicht verschlechtert, aber das gilt für den Leistungssport - und davon kann bei dem Sport, den dein Sohn in der Schule hat, ganz sicher nicht die Rede sein.
Also: froh sein, den Sohn fröhlich mitmachen lassen, und sich dies am besten selbst zum Vorbild nehmen!

Viele Grüße,
Maja Farian

Hallo, mein Sohn hat neuerdings in der Schule täglich
Sportunterricht, meiner Meinung nach zu oft.