Ich fand er war ein guter Außenminister und ein guter
Politiker, also hege ich keine Neidgefühle. Nur um es zu
wissen frage ich hier nach.
Dr „e.h.“ ist ja ein Titel, den viele Politer einheimsen, gibt
es auch einen Professor „e.h.“ ???
heisst der e.h. nicht h.c. ?
Er ist Prof. an einer amerikanischen Uni - jeder der an einer Amerikanischen Uni unterrichtet ist ein „Prof“ - das hat nur mit der Tätigkeit und nichts mit dem akademischen Grad, wie wir ihn kennen, zu tun
Er ist Prof. an einer amerikanischen Uni - jeder der an einer
Amerikanischen Uni unterrichtet ist ein „Prof“ - das hat nur
mit der Tätigkeit und nichts mit dem akademischen Grad, wie
wir ihn kennen, zu tun
danke, das freut mich für den Joschka. Ich als Österreicher kann das nachvollziehen. Zu Hause kann man „ehrenhalber“ oder „honoris causa“ schnell zum Geheimrat advancieren. Welche Abkürzung richtig ist, weiß ich nicht.
Ich fand er war ein guter Außenminister und ein guter
Politiker, also hege ich keine Neidgefühle.
Guter Aussenminister oder Opportunist? Der gefiel sich doch so sehr in seiner Diplomatenrolle der in der Weltgeschichte rumreist, war schon peinlich. Aber substantiell, null nix nada.
Neid muss man nicht haben, aber verachten kann man jemanden fur den Politik ein Mittel zur Karriere und Selbstverwirklichung ist, weil man ansonsten Flasche leer ist.
Er ist Prof. an einer amerikanischen Uni - jeder der an einer
Amerikanischen Uni unterrichtet ist ein „Prof“ - das hat nur
mit der Tätigkeit und nichts mit dem akademischen Grad, wie
wir ihn kennen, zu tun
Bei uns hiesse das m.W. Lehrbeauftragter
Genau, und der ist in Princeton fur die beiden Semester auch nur durch „diplomatischen“ Druck untergekommen.
Wissenschaftlich ist der 'ne Null, uberhaupt ist mir nicht bekannt dass er (wie die Grunen uberhaupt) sich mit irgendwelcher Form von Bildung auszeichnet.
Hallo Karl-Heinz,
danke du sprichst mir aus dem Herzen.
**************
gruß Katie
Guter Aussenminister oder Opportunist? Der gefiel sich doch so
sehr in seiner Diplomatenrolle der in der Weltgeschichte
rumreist, war schon peinlich. Aber substantiell, null nix
nada.
Neid muss man nicht haben, aber verachten kann man jemanden
fur den Politik ein Mittel zur Karriere und
Selbstverwirklichung ist, weil man ansonsten Flasche leer ist.
Er ist Prof. an einer amerikanischen Uni - jeder der an einer
Amerikanischen Uni unterrichtet ist ein „Prof“ - das hat nur
mit der Tätigkeit und nichts mit dem akademischen Grad, wie
wir ihn kennen, zu tun
Bei uns hiesse das m.W. Lehrbeauftragter
Genau, und der ist in Princeton fur die beiden Semester auch
nur durch „diplomatischen“ Druck untergekommen.
Wissenschaftlich ist der 'ne Null, uberhaupt ist mir nicht
bekannt dass er (wie die Grunen uberhaupt) sich mit
irgendwelcher Form von Bildung auszeichnet.
Er ist Prof. an einer amerikanischen Uni - jeder der an einer
Amerikanischen Uni unterrichtet ist ein „Prof“ - das hat nur
mit der Tätigkeit und nichts mit dem akademischen Grad, wie
wir ihn kennen, zu tun
Bei uns hiesse das m.W. Lehrbeauftragter
Genau, und der ist in Princeton fur die beiden Semester auch
nur durch „diplomatischen“ Druck untergekommen.
Wissenschaftlich ist der 'ne Null, uberhaupt ist mir nicht
bekannt dass er (wie die Grunen uberhaupt) sich mit
irgendwelcher Form von Bildung auszeichnet.
Er gibt ein Seminar zum Thema Internationale Krisendiplomatie.
Hallo,
wenn er dort aber nur einen Lehrauftrag für ein Seminar hat, darf er hier nicht den Titel führen. Dafür braucht er eine akademische Ernennungsurkunde.
In Frankreich wird auch jeder Oberschulenlehrer Professor genannt, daraus leitet sich aber in Deutschland genauso wenig ein Titel ab.
um korrekt zu bleiben: Professor ist kein akademischer Grad sondern ein akademischer Titel. Der Dr. ist hingegen ein akademischer Grad und kein akademischer Titel.
…der für Deutschland teuerste Taxifahrer der Geschichte.
Du bist und bleibst der Oberkomiker der Politikbretter…
Danke, diesen Status muss man sich auch erst mal erarbeiten…
Zudem koste ich das Land nichts, sondern ich partizipiere kräftig an seiner Finanzierung.
Das habe ich dem Fischer zumindest voraus…
Pflichtwitz: Guido W., 18 Prozent, Schuhe
Er hat Mut bewiesen und wurde vom dummen Wahlvieh abgestraft, das lieber die Lügen der Linken geglaubt hat. Lächerlich gemacht hat sich damals nicht Westerwelle, sondern die deutschen Wähler.
Danke, diesen Status muss man sich auch erst mal erarbeiten…
Das machst du doch mit links *g*
Das habe ich dem Fischer zumindest voraus…
Du vergleichst Dich mit Fischer? Respekt. Wann holen Sie Dich nach Eichstätt als Gastdozenten?
Er hat Mut bewiesen und wurde vom dummen Wahlvieh abgestraft,
das lieber die Lügen der Linken geglaubt hat. Lächerlich
gemacht hat sich damals nicht Westerwelle, sondern die
deutschen Wähler.
Aha. Abgesehen davon,dass noch nicht mal die 18 Prozent von ihm selbst stammten, sondern von seinem abgestürzten Duzfeind, ist es am Ende immer der dumme Wähler, der die FDP in ihrem Streben für das Allgemeinwohl nicht annimmt. Soll sie sich doch ein anderes Volk suchen. Am Besten eins, das aus Ärzten, Apothekern und Rechtsanwälten besteht.
Danke, diesen Status muss man sich auch erst mal erarbeiten…
Das machst du doch mit links *g*
…nein, v.a. mit dem Kopf…
Das habe ich dem Fischer zumindest voraus…
Du vergleichst Dich mit Fischer? Respekt. Wann holen Sie Dich
nach Eichstätt als Gastdozenten?
Ich bin kein derartiger Opportunist, daher werde ich auch nicht dozieren…
Er hat Mut bewiesen und wurde vom dummen Wahlvieh abgestraft,
das lieber die Lügen der Linken geglaubt hat. Lächerlich
gemacht hat sich damals nicht Westerwelle, sondern die
deutschen Wähler.
Aha. Abgesehen davon,dass noch nicht mal die 18 Prozent von
ihm selbst stammten, sondern von seinem abgestürzten Duzfeind,
ist es am Ende immer der dumme Wähler, der die FDP in ihrem
Streben für das Allgemeinwohl nicht annimmt.
Ja, so ist es.
Soll sie sich
doch ein anderes Volk suchen. Am Besten eins, das aus Ärzten,
Apothekern und Rechtsanwälten besteht.
Eines aus mindestens 51% mündigen Bürgern mit der Bereitschaft zum Mit- und Weiterdenken würde zunächst ausreichen…
Soll sie sich
doch ein anderes Volk suchen. Am Besten eins, das aus Ärzten,
Apothekern und Rechtsanwälten besteht.
Eines aus mindestens 51% mündigen Bürgern mit der Bereitschaft
zum Mit- und Weiterdenken würde zunächst ausreichen…
Da die allgemeine Wahlbeteiligung immer weiter zurück geht, könnte es damit bald klappen.
Ihr müsst nur dafür sorgen, dass sich die o.g. Bevölkerungsschichten fleissig per Briefwahl aus ihren Feriendomizilen auf Mallorca und dem Tessin an den Wahlen beteiligen.
Soll sie sich
doch ein anderes Volk suchen. Am Besten eins, das aus Ärzten,
Apothekern und Rechtsanwälten besteht.
Eines aus mindestens 51% mündigen Bürgern mit der Bereitschaft
zum Mit- und Weiterdenken würde zunächst ausreichen…
Da die allgemeine Wahlbeteiligung immer weiter zurück geht,
könnte es damit bald klappen.
Ich hoffe es.
Ihr müsst nur dafür sorgen, dass sich die o.g.
Bevölkerungsschichten fleissig per Briefwahl aus ihren
Feriendomizilen auf Mallorca und dem Tessin an den Wahlen
beteiligen.
Naja, es dürfte wohl eher so sein, dass unsere Luxuspensionäre und -Rentner dies nutzen müssten, hoffentlich jedoch nicht tun…
Ich sehe nur auch bei den jungen leuten nciht genügend Menschen mit Potential heranwachsen…