Hallo,
Wie kann des eigenltich kommen? Wir sind eine Familie und es sind 5 Leute im Haus und er lässt sich alles, aber wirklich alles gefallen, abknuddeln, stundenlang streicheln,…
Zunächst mal hat Aggression gegen Artgenossen nichts mit dem Verhalten gegenüber Menschen zu tun. Allerdings kann es durchaus passieren, dass der Hund seinen Besitz - und dazu gehören durchaus auch seine Menschen - gegenüber anderen Hunden oder auch Menschen verteidigt. Wenn er das tut, ist das ein Zeichen dafür, dass der Hund derjenige ist, der das Sagen hat, nicht seine Menschen. Und das liegt öfter mal an zuviel Zuwendung von Seiten des Menschen…
Wie wird der dann so? Er bekommt so viel Liebe…
Hunde sind nicht dankbar. Sie denken und fühlen nicht wie Menschen. Für einen Hund bedeutet die Tatsache, dass er gut behandelt wird nicht, dass er sich deswegen wunschgemäß benehmen muss. Dazu muss man ihn erziehen.
ich find des so deppat, es nervt mich…ich bemühe mich so und… *heul*
Emotionen sind in der Erziehung von Hunden meist keine gute Idee . Wer genervt und sauer ist, neigt dazu, den Hund ungerecht zu behandeln, indem er etwas von ihm verlangt, was dieser gar nicht tun kann: Sich so verhalten, dass er den Menschen nicht mehr sauer macht. Diesen Zusammenhang versteht ein Hund nicht. Man muss schon einen Weg finden, dem Hund verständlich zu machen, was er tun soll und was nicht.
Wichtig finde ich, dass du lernst, deinen Hund zu lesen. Du musst ein Gefühl dafür kriegen, was seine Körpersprache ausdrückt. Wenn du nicht in eine Hundeschule willst, helfen Bücher mit Bildern oder Filme zum Thema. Nur wenn du verstehst, was er ausdrückt, kannst du entsprechend reagieren und entscheiden, ob du ihn z.B. zu einem anderen Hund lassen kannst oder besser nicht.
Schöne Grüße,
Jule