Huhu,
habe ich dir schon gegeben. Kauf dir passende Bücher zum Thema, gerade zum Thema Leinenaggression gibt es da wirklich genug.
Zum anderen gibt es viele Wege, an das Thema heranzugehen.
Ich habe andere Hunde grundlegend positiv belegt. Sah ich einen anderen Hund weit entfernt (dein eigener Hund muss da noch komplett entspannt sein um das zu erkennen, also wieder Tipp Buch über Körpersprache der Hunde) animierte ich ihn mich anzuschauen und gab ihm für positives bzw. neutrales Verhalten dem anderen Hund gegenüber Lecklerlie über Leckerlie. Zunächst im großen Abstand zum anderen Hund und dann immer geringeren Abstand. Falsches Verhalten, anstarren, aufrichten, Nackenhaare aufstellen, Lefzen hochziehen, Knurren, Bellen, Ziehen… wird ignoriert oder je nachdem ob er noch ansprechbar ist oder nicht kannst du das ganze auch unterbinden. Zwischen deinen und den anderen Hund stellen, groß machen, ein deutliches Nein… Da gibt es so viele Möglichkeiten und man muss sich generell für seinen Hund und für sich selbst den richtigen Weg raus suchen.
Wobei das generell etwas schwer zu beschreiben ist und ich dir Hilfe wirklich nahe lege. So etwas sollte man NICHT auf die leichte Schulter nehmen.
LG Frieda