Ist Stretching beim Lernen ratsam?

Ich dehne mich eigentlich jeden Tag ca 30 Minuten lang, habe aber zur Zeit viele Klausuren und daher ein Zeitproblem. Ist es ratsam, beim Stretching zu lernen? Oder hemmt die körperliche Belastung die Informationsaufnahme? Generell geht Schule natürlich vor, aber ich möchte den Sport nicht vernachlässigen, daher wäre es gut wenn ich beides verknüpfen könnte. Kennt sich da jemand aus?

Ich bin kein Sportwissenschaftler aber bisher habe ich nur gehört / gelesen dass Bewegung den Lernerfolg sogar verbessern kann. Es gibt Pädagogen, die bewusst Bewegung einsetzen damit sich der Lerninhalt besser einprägen kann. Also sollte es jedenfalls nicht das Lernen behindern, wenn Du Dich zwischendurch sportlich betätigst.

Hallo,
zum Verknüpfen Sport/Lernen kenne ich mich nicht aus, halte ich aber nicht für effektiv. Aber ich weis, das eine Pause beim Lernen (Dauer ist induviduell)den Lerneffekt steigert. Welche Ablenkung die beste ist (Sport, Musik o.a.) muß man ausprobieren. Gruß Didi

Hallo Naschkatze,

ich kann da eigentlich nur von mir ausgehen und sagen, ich mache es mir zum Lernen eher gemütlich.
Mit Stretching kenne ich mich nicht aus, aber ich denke, da muss man sich schon etwas auf die Übungen konzentrieren, oder? Ich würde es eher nicht kombinieren, aber wie gesagt, ich gehe da von mir aus.

LG, alruneken