ausschließlich schon
Hallo Michael,
meine Frau ißt neuerdings gerne wieder Weißbrot. Sie hat es
regelrecht für sich neu entdeckt.
Ich eß das auch so gerne. Ein Baguette mit Camembert und Marmelade…hmm.
Nun kommen von allen Seiten die Warnungen: Weißbrot sei
ungesund, ja schädlich, es sollte unbedingt gemieden werden.
Niemand kann das aber schlüssig begründen.
Soviel ich weiss, sind in Weißbrot fast keine Inhaltstoffe, im Gegenteil, der Körper wendet zur Verdauung verfügbare Vitamine der B-Gruppen und Vit.C auf. Wer sich also nur von Weißbrot und Zucker ernährt, wird bald mit Schlafmangel, Hyperaktivität, Nervosität und Anfälligkeit für Infektionen zu tun haben.
Außerdem bleibt die Reste vom Weißbrot regelrecht an den Darmwänden kleben, im Gegensatz zum Vollkornbrot, das reich an Pflanzenfasern ist, die wie ein Darmbesen agieren. Balastarme Kost wie Weißmehlprodukte führt deshalb zu Verstopfung - es fehlt dem Darm das geeignete Material für den Abtransport.
Wer sich wie ein Südländer ernährt, nimmt reichlich Vitamine und Pflanzenfasern (Gemüse und Obst) und Mineralien (Fleisch und Fisch) zu sich, und für den ist Weißbrot kein Problem, sondern lediglich eine leckere Ergänzung für seine Mahlzeiten.
Übrigens, für meine Kinder mache ich immer ein Zebrapausenbrot, und lege Wurst oder Käse zwischen eine Scheibe Vollkornbrot und eine Scheibe Weißbrot.
Wir lavieren uns durch, und mischen lecker mit gesund.
viele Grüße
grilla