Ist zu hoher Puls beim Joggen / Sport schädlich?

beim joggen habe ich oft, 94 kg, 180 groß, 42 jahre ,nach 15 minuten bei 8 – 10 km/h am laufband 165 puls, viele sagen das ist zu viel, wegen der Gefäßspannung auch, und nach dem sport, 2 stunden nachher habe ich noch immer 95 Puls oder so, ja da sgen auch viele das ist schlecht. Blutbefund udn Normal EKG, kein Belastungs EKG, waren bis jetzt, vor 2 Wochen gemacht, eigentlich in Ordnung. Was sagt ihr dazu? ich frug sogar ne Sportmedizinerin die meitne 180 - 190 Puls ist kein Problem, ich hatte mal beim Sprteln gestern wo ich viel machte, mich teilweise im Fitnesstudio anstrengte schon irgendwie so Beklemmungsgefühle in Herzgegend obwohl alles in Ordnugn ist, biem Joggen jedenfalls oder Sport habe ich nicht währenddessen das Gefühl zusammenzubrechen bin aber nachher müde und mache vielleicht zu wenig Pause. Wer kennt sich da aus?

Hallo,
dazu kann ich dir etwas verlässliches sagen.
ein hoher puls ist ansich kein problem. ich hatte mal einen puls von 235 und mir ging es gut. cih war aus der puste, aber okay. daraufhin hab ich meinen trainer gefragt, was eigentlich passieren kann, ob ich sterben kann. er meinte, und darauf beruht auch mein wissen und meine erfahrung, die ich gemacht habe, dass du bei zu hohem puls ohnmächtig werden würdest, sprich dir wird schwarz vor den augen und du legst dich nieder. dann, paar minuten später wachst du wieder auf und gut ist.
dieser zustand ist nicht erstrebenswert, aber man stirbt eben nicht.

nun das märchen vom zu hohen puls: ich mache seit jahrzehnzten sport. zwischenzeitlich mit pulsuhr, weil ich dachte das sei besser. nach kurzem dann wieder ohne, denn ich hatte einfach eine konstant piepsende uhr, sprich zu hoher puls.
es ist NICHT schlimm mit zu hohem puls zu trainieren. das sollte man einfach mal wissen. wenn du es schaffst mit einem puls von 200 3h zu laufen und das durchhälst, dann ist das okay.
warum sagen alle ein zu hoher puls ist schlecht?
weil einsteiger oft keine ahnung haben und wenn man denen sagt, sie sollen langsam laufen, was heisst dann langsam? besser man sagt lauf nicht über puls xy und dann kann man sich dran halten. warum sollen sie aber den pulswert xy nicht übertreffen? weil sie dann womöglich zu schnell sind und dann nciht lange durchhalten und nach 2 minuten irgendwo schnaufend stehen.
kruzum: ich laufe seit jahren mit zu hohem puls (schätz ich mal) aber ich laufe einfach nach gefühl. wenn es einen berg hoch geht, dann wird mein puls sicher wieder auf 200 gehen (je jünger desto höher kriegt man den puls, daher jetzt keine 230 mehr) aber ich laufe eben 3h durch oder 10, wenn es sein muss. demnach scheint es zu funktionieren.
mach du dir nicht einen riesen kopf um den puls. fang an auf deinen körper zu hören. anfangs kann dir der puls dabei helfen, aber später solltest du erfahrung bekommen und dann einfach so laufen, wie du es kannst.
als profi wird es dann wiederrum wichtiger, aber davon sprechen wir hier ja nicht.
viel erfolg!

genaueres kann dir nur ein Latakt-Test sagen, der lohnt sich aber beim Freizeitsportler meist nicht.
Wenn du dich nach dem joggen angestrengt und fertig fühlst ist die belastung schlichtweg zu hoch, langsamer und länger laufen bringt grundsätzlich auch mehr für die ausdauer.
hier ein forum: http://www.runnersworld.de/community

Hallo Tuvok,

das ist aus der Ferne schlecht zu beurteilen. Um Gewissheit zu haben, ist ein Belastungs-EKG hilfreich.

Pauschal gesagt, ist ein Belastungspuls von 165 nicht zu hoch. Der Erholungspuls mit 95 könnte darauf verweisen, dass Du nicht gut trainiert bist; ist aber auch auf Deinen Ruhepuls zu beziehen. Nach fünf Minuten sollte der Puls auf mindestens

ah ja ok
na ja oft komisch
gestern war ich 30 minuten joggen 4 km
und hatte 155 - 160 puls auf der uhr gemessen
nach 10 minuten 120 puls
nach 2 stunden noch immer 95

Hi Tuvok,

wie hoch ist denn Dein Ruhepuls (direkt nach dem Schlafen, bevor Du aufstehst)?

Ich vermute, dass Deine Grundlagenausdauer nicht gut austrainiert ist.
Du kannst auch, wenn Du soweit „fit“ bist, keine Vorerkrankungen etc. hast, einen PWC-Test 130/150/170 durchführen (den Trainer im Fitness-Studio darauf ansprechen), dies kann bereits Rückschlüsse ermöglichen.

Sportliche Grüße

Michael

aufstehen, vor 7 uhr, 65
1 x die woche - 1 x alle 2 wochen radfahren
1 x im monat mountainbiken
so lange ich mich erinnern kann, wandern, schwimmen ja keine ahnugn ich bin aktiv

Dann würde ich - falls es Dich interessiert - einen PWC-Test machen, der reicht aus, um grobe Einschätzungen vornehmen zu können. Falls Du es genauer haben willst, wären Laktat-Test oder Belastungs-EKG notwendig.

Sportliche Grüße

Michael

aha ok pwc? was ist das

das ist relativ leicht 'rauszufinden:

http://www.igfd.org/?q=pwc+test

:wink:

ich würde dir dringend mal ein 24-Stunden EKG empfehlen. Das habe ich (48) auch gemacht, da bei mir die Pulsuhr beim kleinsten Anstieg schnell auf 190 Puls geklettert ist. Allerdings geht mein Puls genauso schnell wieder runter und damit ist das unbedenklich. Mein Arzt hat mir geraten ohne Pulsuhr zu joggen und lediglich in mich hineinzuhören: solange ich mich mit der Laufgeschwindigkeit und der Belastung wohl fühle, ist alles o.K.
Deine Beklemmungsgefühle solltest du aber mal einem Arzt schildern. Damit ist nicht zu spaßen!
Viel Glück
Horti

ich mal mal ein belastungs EKG

Leider kann ich dazu nichts „Fachmännisches“ beitragen. Ich versuche nicht über 155er Puls zu kommen und laufe normalerweise mit Puls 145 -150. Dabei fühle ich mich OK. Aber ob 165er Puls wirklich schädlich ist, kann ich weder bestätigen noch verneinen. Dennoch weiterhin viel Spaß beim Laufen.
MfG
Michael Hennig