Ja ja die 10 Gebote

Es ist kaum zu glauben das sich die Gläubigen aneignen wollen das erst durch die Religion der Mensch gelernt haben soll was Moral ist. So müsste man ja davon ausgehen das die Menschen vor den Religionen Barbaren Wahren.
Nun wollen wir mal die Zehen Gebote unter die Lupen nehmen.

Da wäre das erste: Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

Das dient der Befestigung religiöser in eine Religion, und es sagt aus das es doch mehrer Götter gibt. Aber um auf das Thema zurück zu kommen, ich sehe in denn Gebot nix was die Welt Friedlicher macht ihr vielleicht?

Da wäre das zweite: Du sollst den Namen des Herren nicht missbrauchen

Schon wider ein Gebot was nur auch die Religion bezogen ist, und nicht dienen könnte für eine Friedliche Welt.

Da wäre das Dritte Gebot: Du sollst den Feiertag heiligen

Ja dadurch bekommen wir dann Frieden in der Welt? Ich sehe in den Gebt auch nix bedeutendes.

Da wäre das vierte Gebot: Du sollst dein Vater und deine Mutter ehren

Das man dieses als ein gebot schreiben muss, nun ich Liebe meine Eltern, das tu ich auch ohne Religiös zu sein, wenn religiöse erst dafür ein gebot brauchen tun sie mir Leid

Da wäre das Fünfte Gebot: Du sollst nicht Töten

Das ist etwas was jeder eigentlich weiß, ich laufe nicht auf der Strasse rum und Töte willkürlich Menschen. Nun mal wir aber viel auf der Welt getötet genau so wie vor den Religion. Aber es gab genau so viel Menschen die wüssten dass dieses Unmoralisch ist. Wäre das nicht der Fall gewesen so hätte sich nie eine Zivillation entwickelt. Also für den Moralischen Wert bedarf es nun mal kein Gott um dieses als Selbstverständlich zu sehen.

Da wäre das sechste Gebot: du sollst nicht Ehe Brechen

Nun ich persönlich finde es gut wenn sich Ehepaare scheide können wenn sie sich nicht mehr verstehen, denn nach meinen ermessen gehört auch Harmonie in einer Beziehung, was bringt es wenn man den Partner nicht mehr Liebt.
Sollen sie solange gezwungener Massen Leben bis sie sich gegen Seidig nur noch Terrorisieren. Also das gebot dient nicht der Harmonie.

Da wäre das siebte Gebot: du sollst nicht stehlen

Nun dafür bedarf es auch keine Religion und das haben wir auch in unseren Gesetzt Büchern StGb
Das gab es auch vor den 10 geboten das stehlen bestraft würde

Da wäre das achte Gebot: Du sollst nicht Falsches Zeugnis reden

Das bezog sich einmal auf die Gerichte früher so wie auf die Mitmenschen, nach meiner Ansicht hat der Schreiber der 10 Gebote sich an diesen Punkt selbst nicht dran gehalten.

Da wäre das neunte gebot und Zehnte Gebot: Du sollst nicht begehren dein Nächsten Hauses und deinen Nächsten Weib

Nun in den Gebot sehe ich nichts was die Welt verändert, aber ehrlich gesagt sehe ich es in den Ganzen 10 geboten nicht so richtig, doch gibt es ja gläubige die der Meinung sind wenn man sich an die 10 Gebote hält wäre die Welt Friedlicher.
Außer das mit du sollst nicht töten aber das ist ein Moralischer Aspekt und weniger ein Religiöser und ist bei den Atheisten genau so vertreten.

Es bedarf doch mehr als nur das um in einer Friedlichen Welt zu leben und unsere Gesetzbücher sind mehr Friedbringender und ausgereifter als die 10 Gebote

Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

Hallo,

nun sicher bringen die 10 Gebote nicht unbedingt den Weltfrieden. Aber den gab es vorher ja auch nicht - insofern sind sie zumindest keine Verschlechterung der Lage gewesen.
Natürlich sollte Manches eigentlich selbstverständlich sein. Aber es gibt nun einmal Diebstahl, Mord, Lügen usw - und nicht zu wenig. Also muß es den Menschen ja offenbar doch noch mehr eineghämmert werden, damit sie sich an solche Regeln halten.

Sicher gehen die 10 Gebote an Dir vorbei und an Millionen und Abermillionen anderen Menschen auch.
Aber Tatsache ist auch, es gibt Christen, für diese Dinge eine sehr hohe Bedeutung haben. Und so wenige sind das nicht. Wenn also die Gebote und das Chrsitentum wenigstens dazu führen, daß Einige diese Dinge berzigen - dann sollte man das doch mal schon als Erfolg werden.

Es sei denn natürlich, Du kennst ein garantiert wirkendendes globales Mittel gegen Mord, Diebstahhl usw. Dann würden die Gebote natürlich überflüssig. Aber bis die menschheit von einer derartigen Erleuchtung heimgesucht wird, müssen wir uns halt so behelfen.

Gernot Geyer

Es bedarf doch mehr als nur das um in einer Friedlichen Welt
zu leben und unsere Gesetzbücher sind mehr Friedbringender und
ausgereifter als die 10 Gebote

Du vergißt das Jesus kam und sagte: "Du sollst den Dieben nicht die Hände abhacken. Du sollst die Ehebrecherin nicht steinigen. usw. Wenn auch nicht wörtlich, so doch indirekt, indem er Barmherzigkeit und Verzeihung predigte. Nicht mal das durfte er sagen, denn man nagelte ihn deshalb ans Kreuz.

Nun hat es 2000 Jahre gebraucht, bis es sich einigermaßen durchgesetzt hat.

und die Juden lehnen ihn bis heute indirekt und direkt ab. Wie sollte da Frieden in die Welt kommen?

gruß
rolf

Hallo Hicham

Es ist kaum zu glauben das sich die Gläubigen aneignen wollen
das erst durch die Religion der Mensch gelernt haben soll was
Moral ist. So müsste man ja davon ausgehen das die Menschen
vor den Religionen Barbaren Wahren.

Erstens hat dies niemand so krass gesagt und zweitens hat man aufgrund von Skletten der Frühzeit herausgefunden, dass jder 50gste mit der keule erschlagen wurde. Die mit einer Stichwaffe niedergestrckten etc kommen noch dazu

Nun wollen wir mal die Zehen Gebote unter die Lupen nehmen.

Da wäre das erste: Du sollst keine anderen Götter haben neben
mir.

Das dient der Befestigung religiöser in eine Religion, und es
sagt aus das es doch mehrer Götter gibt.

Ja, du kannst alles zu einem gott machen, Dein Geld, Deine kinder, Dein Hobby etc etc

Aber um auf das Thema
zurück zu kommen, ich sehe in denn Gebot nix was die Welt
Friedlicher macht ihr vielleicht?

Lies das vor und nach den 10 Gerboten, dann efährst Du es selber

Da wäre das zweite: Du sollst den Namen des Herren nicht
missbrauchen

Schon wider ein Gebot was nur auch die Religion bezogen ist,
und nicht dienen könnte für eine Friedliche Welt.

Na ja, missbrauchst du den Namen Deiner Frau/Partnerin? Bist BZW WÄRST du du der meinung dies hätte nichts mit der Beziehung unter eUCH ZU TUN

Da wäre das Dritte Gebot: Du sollst den Feiertag heiligen

Ja dadurch bekommen wir dann Frieden in der Welt? Ich sehe in
den Gebt auch nix bedeutendes.

Der Ruhetag ist gesund für Geist . Seele und Körper, weshalb auch gewerkschaften sich gegen den Abbau des Sioonntagsverbot etc stellen.

Da wäre das vierte Gebot: Du sollst dein Vater und deine
Mutter ehren

Das man dieses als ein gebot schreiben muss, nun ich Liebe
meine Eltern, das tu ich auch ohne Religiös zu sein, wenn
religiöse erst dafür ein gebot brauchen tun sie mir Leid

Nur weil Du innerorts nie über 50 km/h fährst, heisst dies ja nicht, dass alle 50er tafeln daneben sind, oder?

Da wäre das Fünfte Gebot: Du sollst nicht Töten

Das ist etwas was jeder eigentlich weiß, ich laufe nicht auf
der Strasse rum und Töte willkürlich Menschen.

Dito oben. ganz oben siehst du, dass dies vieeel früher so unüblich anscheinend nicht wahr.

Nun mal wir
aber viel auf der Welt getötet genau so wie vor den Religion.
Aber es gab genau so viel Menschen die wüssten dass dieses
Unmoralisch ist. Wäre das nicht der Fall gewesen so hätte sich
nie eine Zivillation entwickelt. Also für den Moralischen
Wert bedarf es nun mal kein Gott um dieses als
Selbstverständlich zu sehen.

Ach ja? wieso haben sich dann aus den aturreligionen etc nie eine Zivilisation gebildet?

Da wäre das sechste Gebot: du sollst nicht Ehe Brechen

Nun ich persönlich finde es gut wenn sich Ehepaare scheide
können wenn sie sich nicht mehr verstehen, denn nach meinen
ermessen gehört auch Harmonie in einer Beziehung, was bringt
es wenn man den Partner nicht mehr Liebt.

Das ist deine persönliche Meinung. selbstmorde, asoziales verhalten, Gewalt in der schule etc steigen quasi paralell mit der scheidungsrate.

Sollen sie solange gezwungener Massen Leben bis sie sich gegen
Seidig nur noch Terrorisieren.

Das steht nirgends so. Du solltest alles lesen, zB die Paulusbriefe, dann weisst du was sie tun sollen.

Da wäre das siebte Gebot: du sollst nicht stehlen

Nun dafür bedarf es auch keine Religion und das haben wir auch
in unseren Gesetzt Büchern StGb

Du bist wirklich ein oberschlauer. Gesellschaften machen die Gesetzbücher und Gesellschaften wurden durch den glauben geprägt, weshalb es nebenbei auch die (wenn jetzt auch immer mehr ausgehöhlte) Sonntagsverbot gibt.
Gesselschaften die auf Naturreligionen aufbauen, haben keine Gesetzbücher. Einige davon kennen das verbot des stehlens gar nicht.
Merke Du scheinst nicht zu merken, wei geprägt die gesselschaft und somit auch Du (noch) durch den Glauben ist.

Das gab es auch vor den 10 geboten das stehlen bestraft würde

Aha reine Behauptuing (siehe oben), kannst du mir Beweise vorlegen, bei wievielen geselsschaften dies vorher der fall war??

Da wäre das achte Gebot: Du sollst nicht Falsches Zeugnis
reden

Das bezog sich einmal auf die Gerichte früher so wie auf die
Mitmenschen, nach meiner Ansicht hat der Schreiber der 10
Gebote sich an diesen Punkt selbst nicht dran gehalten.

Dass ist wieder Deine Meinung. Beweise es.

Da wäre das neunte gebot und Zehnte Gebot: Du sollst nicht
begehren dein Nächsten Hauses und deinen Nächsten Weib

Nun in den Gebot sehe ich nichts was die Welt verändert,

Wirklich? Straftaten aus Eifersucht und wegen des lieben Geldes / Materiellen machen die allerhäufigsten Straftaten aus. könntest die meisten gefängnsse schliessen, wenn es diese starftaten nicht mehr gäbe.

aber
ehrlich gesagt sehe ich es in den Ganzen 10 geboten nicht so
richtig,

Das sehe ich auch so wie Du

doch gibt es ja gläubige die der Meinung sind wenn
man sich an die 10 Gebote hält wäre die Welt Friedlicher.

Natürlich, siehe oben

Außer das mit du sollst nicht töten aber das ist ein
Moralischer Aspekt und weniger ein Religiöser

Moral und religion kannst man nicht ganz trennen

und ist bei den
Atheisten genau so vertreten.

Wenn sie konsequent sind nicht! Gemäss Atheisten gibt es den menschen, weil durch die evolution der stärkere den schwächeren eliminiert hat und so immer der stärkere überlebte und sich weiterpflanzte. Alos kann man als atheisten konsequenterweise nicht gegen das Töten von schwächeren sein, da es ja der evolution helfen würde.

Es bedarf doch mehr als nur das um in einer Friedlichen Welt
zu leben

das stimmt

und unsere Gesetzbücher sind mehr Friedbringender und
ausgereifter als die 10 Gebote

Nein, es gibt immer wieder klare moralische Straftaten, die man aufgrund des gesetzes nicht belangen kann. Oder wie heisst es so schön: Recht haben und recht bekommen sind zweierlei.

Mit freundlichen Grüßen
Beat

Es bedarf doch mehr als nur das um in einer Friedlichen Welt
zu leben und unsere Gesetzbücher sind mehr Friedbringender und
ausgereifter als die 10 Gebote

Die 10 Gebote sind ein Gesetzbuch. Ein sehr altes. Eines der ersten seiner Art. Ähnliche Vorschriften gibt es beispielsweise bei Hammurabis Gesetzestexten und anderen benachbarten Kulturen. Sie haben sich wohl gegenseitig beeinflußt und befruchtet.

Sinn und Zweck dieser Tafeln war nicht die Friedlichmachung der Welt noch persönliche Erbauung sondern Schaffung einer Gesellschaft mit einem juridischen Kodex, eine Gesellschaft, in der alle vor dem Gesetz gleich sind.

Das besondere an diesen Gesetzen ist nicht der Inhalt (obwohl er in Kurzfassung den Inhalt jeden bürgerlichen Gesetzesbuches umschreibt) sondern die Form: In Duform wird ein Gesetz erlassen, das für jeden Bürger gilt , egal ob reich, arm, jung oder alt, Sklave oder König. Statt „Gott“ denke dir einfach „Vernunft“ oder „Menschenwürde“ oder irgendein anderes modernes Prinzip. Wichtig dabei ist nur, daß das Prinzip absolut ist.

Zum ersten Mal in der Geschichte haben wir eine Gesellschaft, die nicht einem absoluten Willkürherrscher, König, Stammesherren und Despoten gehorcht, sondern einem Prinzip, das alle gleich macht. (Zumindest alle Männer. Die Schweiz führte die Gleichheit der Frau erst in den Siebzigerjahren ein.)

Die Menschenrechte sind ganz ähnlich gehalten wie die Zehn Gebote. Nur daß statt Gott „die Natur“ den Menschen mit gleichen Rechten ausstattet (das Naturrecht ist pseudoreligiös). Auch das deutsche Grundgesetz (kann man Online nachlesen) ist so aufgebaut.

Zusammen mit der Demokratie, die erst viel später kam, war die Vergesetzlichung der Gesellschaft ein Meilenstein in der Entwicklung des Menschen. Die Gesetzestexte, über die du dich so flockig lustig machst (wahrscheinlich weil du es nicht ertragen kannst, daß es Menschen gibt, die sie heute noch als göttlich einstufen) sind ein Zeugnis dieser Entwicklung.

Eventuelle Provokationen bitte sparen, ich antworte drauf nicht.

datafox

und die Juden lehnen ihn bis heute indirekt und direkt ab.
Wie sollte da Frieden in die Welt kommen?

Weil „die Juden Jesus ablehnen“ gibt es keinen Frieden? Ich dachte diese Idee wäre im Mittelalter ausgestorben.

Gruß
datafox

Hallo,

Du vergißt das Jesus kam und sagte: "Du sollst den Dieben
nicht die Hände abhacken. Du sollst die Ehebrecherin nicht
steinigen. usw. Wenn auch nicht wörtlich, so doch indirekt,
indem er Barmherzigkeit und Verzeihung predigte. Nicht mal das
durfte er sagen, denn man nagelte ihn deshalb ans Kreuz.

Klar, Jesus wurde umgebracht weil er Barmherzigkeit und Verzeihung brachte, da gab es überhaupt keine anderen Gründe.

und die Juden lehnen ihn bis heute indirekt und direkt ab.

Ist ja auch ihr gutes Recht.

Wie sollte da Frieden in die Welt kommen?

Also sind die Nicht-Christen schuld, wenn es keinen Frieden in der Welt gibt?

Gruß
Kati

Weil „die Juden Jesus ablehnen“ gibt es keinen Frieden? Ich
dachte diese Idee wäre im Mittelalter ausgestorben.

Das Mittelalter ist noch nicht in allen Köpfen zu Ende.

die 10 Gebote unter der Lupe, ein wenig genauer

…Nun wollen wir mal die Zehen Gebote unter die Lupen nehmen.

Da wäre das erste: Du sollst keine anderen Götter haben neben
mir.

Etwas arg kurz für das erste Gebot, nicht wahr? „Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe.“ beginnt es.

Dies war zur Zeit Mose DAS wesentliche Gebot, denn es war identitätsstiftend für das Volk Israel. Durch den Glaube an den EINEN Gott unterschieden sich die Handvoll hebräischen Nomaden von den unzähligen anderen Stämmen. Dadurch, dass sie an dem EINEN Gott festhielten, hat das jüdische Volk bis heute überlebt und ist nicht in anderen aufgegangen.

Da wäre das Fünfte Gebot: Du sollst nicht Töten

Das ist etwas was jeder eigentlich weiß, ich laufe nicht auf
der Strasse rum und Töte willkürlich Menschen. …

Du. Heute. Zur Zeit Mose sah es durchaus so aus, dass Meinungsverschiedenheiten dadurch gelöst wurden, dass der Stärkere den Schwächeren erschlug. Pech für den Schwächeren. Das fünfte Gebot verurteilt dies. Dass es trotzdem weiterhin Mord und Totschlag gab, nun, dass versteht sich.

Da wäre das sechste Gebot: du sollst nicht Ehe Brechen


Sollen sie solange gezwungener Massen Leben bis sie sich gegen
Seidig nur noch Terrorisieren. Also das gebot dient nicht der
Harmonie.

In der damaligen Zeit war die Liebesheirat wohl doch eher selten. Ehebruch war nicht selten Grund für Blutrache und schwerste Familienzwiste. Darum.

Da wäre das neunte gebot und Zehnte Gebot: Du sollst nicht
begehren dein Nächsten Hauses und deinen Nächsten Weib

Da hast du doch das Schönste übersehen: „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel noch alles, was dein Nächster hat,“ heißt es. Mit anderen Worten, der Nächsten Mann darf die jüdische Ehefrau schon begehren. :wink:

Nun in den Gebot sehe ich nichts was die Welt verändert, …

Hast du nach den 10 Geboten eigentlich einmal weitergelesen? Es folgen unzählige Anordnungen und Vorschriften, die alle möglichen Bereiche des Lebens reglementieren. Vielleicht ist das dir dann konkret genug.

Und hat die Deklaration der Menschenrechte die Welt verändert? Ist sei deswegen schlecht oder überflüssig, weil viele sich nicht danach richten?

Weil „die Juden Jesus ablehnen“ gibt es keinen Frieden? Ich
dachte diese Idee wäre im Mittelalter ausgestorben.

Gruß
datafox

Die Zahl derer, die die Entwicklung der letzten 600 Jahre nicht mitbekommen haben, nimmt doch stetig zu.

Grüße
Heinrich

Das muss man ja wirklich nicht verstehen, nur weil die Juden Jesus nicht anerkennen gibt es keinen Weltfrieden.
Wir haben zwar den Nah Ostkonflikt der sehr Sensibel ist, doch haben wir auf der ganzen Welt Konflikte die nicht mit der Jüdischen Religion zu tun haben. Und einer der größten Kriegstreiber der Welt ist nun mal die USA und sie ist Christlich geprägt.
Wenn dann solltest du es anders Formulieren, das Religionen in den meisten Konflikten eine große Rolle spielt oder gespielt hat.
Es ist natürlich immer einfach die Schuld bei den anderen zu suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey, geil! SPAM im Forum …

Grüße
Heinrich

Keulen OT
Guten Abend

Es ist kaum zu glauben das sich die Gläubigen aneignen wollen
das erst durch die Religion der Mensch gelernt haben soll was
Moral ist. So müsste man ja davon ausgehen das die Menschen
vor den Religionen Barbaren Wahren.

Erstens hat dies niemand so krass gesagt und zweitens hat man
aufgrund von Skletten der Frühzeit herausgefunden, dass jder
50gste mit der keule erschlagen wurde. Die mit einer
Stichwaffe niedergestrckten etc kommen noch dazu

Die „Keule“, wie man sie immer wieder als Cliché für den frühen Menschen antrifft, hat so nie existiert. Mich würde interessieren, auf welchem Material diese „Statistik“ beruht. Irgendwelche Quellen? Meinst Du „Frühzeit“ in einem wissenschaftlichen Sinne oder ist das für Dich alles bis zur Geburt Jesu?

Grüsse

Wiesel

Hallo Datafox
Nun das jeder vor den gesetzt gleich stehen soll finde ich von der Grundidee gut, leider hapert es mit der Durchsetzung. Das dieses der einfache Bürger haben wollte ist doch normal nachzuvollziehen, dieses streben danach läst sich doch gut nachvollziehen das haben die Franzosen doch auch gehabt als sie die Revolution 1789 bin mir aber jetzt mit den Datum nicht so sicher. Doch kann das auch von einem einfachen Bürger geschrieben gewesen sein der auch noch behauptet dass er es von einem Gott hätte. Wer gibt die die Gewissheit dass es nicht von ihm allein gekommen ist. Außer seiner Aussage gibt es keinen Zeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

Hallo,

also der Zusammenhang zwischen gesteinigten Ehebrechern und dem Weltfrieden erschließt sich mir nicht so recht.
Wobei sich ja die Farge ergibt: Was soll passieren, wenn einer gegen ein Gebot verstößt? „Du sollst nicht stehlen.“ - das ist das eine. Aber was, wenn er es doch tut? Das Hände abhacken mag ja zu hart sein als Strafe - zugegeben -, aber ich denke, da gar nichts zu tun kann auch nicht richtig sein.
Jesus hat ja auch nicht die weltliche Gerichtsbarkeit als Solche abgelehnt. Er war durchaus dafür, dem Kaiser zu geben, was dem Kaiser ist. Und dem gehört nun einmal ganz eindeutig die weltliche Rechtssprechung - das hat mit Vergebung und so gar nichts zu tun. Denn der Dieb bleibt auch dann ein Dieb, der gegen weltliches recht verstpßen hat, wenn ihm der bestohlene seine Schuld vergibt.

Gernot Geyer

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Ja, du kannst alles zu einem gott machen, Dein Geld, Deine
kinder, Dein Hobby etc etc

Das ist Unsinn.

Ach ja? wieso haben sich dann aus den Naturreligionen etc nie
eine Zivilisation gebildet?

Wo wird den sowas behauptet?
Wer Allerdings Christentum mit Zivilisation gleichsetzt,
der wird natürlich zu solchen Schlüssen kommen.

Das ist deine persönliche Meinung. selbstmorde, asoziales
verhalten, Gewalt in der schule etc steigen quasi paralell mit
der Scheidungsrate.

Ahja, das sind ja wieder seltsame Behauptungen.
Gibt’s dafür irgendwelche Belege ??? Z.b. in der Art, daß es
früher, als Scheidungen quasi unmöglich waren, es keine
Selbstmorde und Gewalt in der Schule gab ???

Sollen sie solange gezwungener maßen Leben bis sie sich gegen-
seitig nur noch terrorisieren.

Das steht nirgends so.

Nö, aber es steht geschrieben:
„Was Gott verbindet, soll der Mensch nicht trennen.“

Da wäre das siebte Gebot: du sollst nicht stehlen
Nun dafür bedarf es auch keine Religion und das haben wir auch
in unseren Gesetzt Büchern StGb

Du scheinst nicht zu merken, wie geprägt die
Gesellschaft und somit auch Du (noch) durch den Glauben ist.

Wer von chritlicher Ethik geprägt ist, muß deshalb
nicht vom „christlichen Glauben“ geprägt sein.
Du nimmst immer wieder an, daß nur Christen gute Menschen
sein können. Das ist eine gute Grundlage für jeglichen
Fundamentalismus.

Das gab es auch vor den 10 geboten das stehlen bestraft würde

Aha reine Behauptuing (siehe oben), kannst du mir Beweise
vorlegen, bei wievielen geselsschaften dies vorher der fall
war??

Was hast Du nur ständig mit den Urmenschen und deren Naturreligionen.
Soll es als Beweis dafür dienen, daß nur der christliche Monotheismus
das Allheilmittel für alle unsere Probleme sein kann???
Das Christentum hatte 2000J. Zeit das zu beweisen. Erst nach der
Aufklärung und Säkularisierung hat sich herausgestellt, daß es
auch anders gehen kann.

doch gibt es ja gläubige die der Meinung sind wenn
man sich an die 10 Gebote hält wäre die Welt Friedlicher.

Natürlich, siehe oben

Es wird immer wieder Glaube und Ethik gleichgesetzt bzw. angenommen,
daß Glaube und Pazifismus fast gleichzusetzen wären.

Die Geschichte hat unzählige male gezeigt, daß von tief
religösen menschen im Namen Gottes die größten Verbechen
begangen werden können.

Im Gegensatz dazu hat sich der Pazifismus erst in der Neuzeit
aus dem Keim der Aufklärung entwickelt.
Daß die Christen auf diesen Zug nach der Säkularisierung
aufgesprungen sind, mögen ihnen Respekt und Anerkenung bringen.

Außer das mit du sollst nicht töten aber das ist ein
Moralischer Aspekt und weniger ein Religiöser

Moral und religion kannst man nicht ganz trennen

Doch, kann man schon, wenn man nicht so religiös vernebelt ist.

und ist bei den Atheisten genau so vertreten.

Wenn sie konsequent sind nicht!
Gemäss Atheisten gibt es den menschen, weil durch die evolution
der stärkere den schwächeren eliminiert hat und so immer der
stärkere überlebte und sich weiterpflanzte. Alos kann man als
atheisten konsequenterweise nicht gegen das Töten von schwächeren
sein, da es ja der evolution helfen würde.

Das ist nun wirklich großer Humbug!
Weil Atheisten Erkenntnisse eher akzeptieren, die mit wissenschaft-
lichen Methoden gewonnen wurden, als solchen aus religösen Märchen-
büchern, deshalb müssen diese Ungläubigen ja eigentlich alle
unzivilisierte Barbaren sein!
Die Erde ist eine Scheibe.

und unsere Gesetzbücher sind mehr Friedbringender und
ausgereifter als die 10 Gebote

Nein, es gibt immer wieder klare moralische Straftaten, die
man aufgrund des gesetzes nicht belangen kann. Oder wie heisst
es so schön: Recht haben und recht bekommen sind zweierlei.

Und hier wird Ethik und Justiz vermauschelt.
Justiz basiert auf Ethik, Justiz ist nicht gleich Ethik.
Gruß Uwi

1 „Gefällt mir“

Interessante Frage. Bin mal gespannt wie die Antworten auf diese frage aussehen werden

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vorjüdische Gesetze OT
Guten Abend

Da wäre das Fünfte Gebot: Du sollst nicht Töten

Das ist etwas was jeder eigentlich weiß, ich laufe nicht auf
der Strasse rum und Töte willkürlich Menschen. …

Du. Heute. Zur Zeit Mose sah es durchaus so aus, dass
Meinungsverschiedenheiten dadurch gelöst wurden, dass der
Stärkere den Schwächeren erschlug. Pech für den Schwächeren.

Soso…!

http://de.wikipedia.org/wiki/Codex_hammurapi
http://oi.uchicago.edu/OI/MUS/HIGH/OIM_A11878.html

Mit freundlichsten Grüssen

Wiesel

Hi,

Gemäss Atheisten gibt es den
menschen, weil durch die evolution der stärkere den
schwächeren eliminiert hat und so immer der stärkere überlebte
und sich weiterpflanzte. Alos kann man als atheisten
konsequenterweise nicht gegen das Töten von schwächeren sein,
da es ja der evolution helfen würde.

Hier kann ich nur mit einem herzhaften „Du hast sie nicht mehr alle“ kontern. Was du hier manchmal so ablaichst, ist kaum noch zu fassen.

Ärgerlich
WoDi

Außer das mit du sollst nicht töten aber das ist ein
Moralischer Aspekt und weniger ein Religiöser

Moral und religion kannst man nicht ganz trennen

und ist bei den
Atheisten genau so vertreten.

Wenn sie konsequent sind nicht! Gemäss Atheisten gibt es den
menschen, weil durch die evolution der stärkere den
schwächeren eliminiert hat und so immer der stärkere überlebte
und sich weiterpflanzte. Alos kann man als atheisten
konsequenterweise nicht gegen das Töten von schwächeren sein,
da es ja der evolution helfen würde.

Lieber Schärer Beat
Das stimmt so nicht. Atheist ist nicht das Synomym von Sozialdarwinist. Warum sollte man als Nichtgläubiger keine Ehrfurcht vor dem Leben als solches haben?
Wenn man nicht an ein Jenseits glaubt, dann wird das Diesseits umso wertvoller.
Viele Grüße
Voltaire

1 „Gefällt mir“