Hallo Julia,
Wenn es gesundheitliche Probleme gibt, könnte auch die
Öffnungsklausel greifen (max. 30 % Zuschlag).
Informationen findet man hier -->
Kennst du dich damit aus?
Ja - ich habe eine Versicherungsagentur mit Schwerpunkt öffentlicher Dienst.
Habe es gerade gelesen und verstehe
das so, dass Kinder nur dann davon mit erfasst sind, wenn auch
der Elternteil in der GKV ist und zur PKV wechseln will, aber
nicht, wenn der Elternteil schon in der PKV ist.
Teilnahmeberechtigter Personenkreis
Beamte auf Probe, Zeit oder Lebenszeit • mit Anspruch auf Beihilfe
Auch für bei der Beihilfe berücksichtigungsfähige Familienangehörige
der oben genannten Personen sowie bei der Beihilfe
berücksichtigungsfähige Angehörige von Soldaten, die ebenfalls
in der GKV versichert sind, gilt die Öffnung.
Beihilfeberechtigte Angehörige, die noch durch eine Pflichtmitgliedschaft
an die GKV gebunden sind, können innerhalb von
sechs Monaten nach Ende der Versicherungspflicht in die PKV
des Beihilfeberechtigten wechseln. Dies gilt entsprechend für
die bei der Beihilfe zu berücksichtigenden Kinder, die über den
pflichtversicherten Ehegatten in der GKV familienversichert waren.
Ich habe Dir die wichtigsten Texte kopiert.
Dies bedeutet, wenn Dein Ehemann in einer der aufgeführten Versicherungsgesellschaften seine Krankenversicherung hat, müssen die Kinder welche die Gesundheitsprüfung nicht bestehen, mit einem Zuschlag von bis zu 30 % aufgenommen werden.
Die Familienversicherung wird der GKV-Pflichtmitgliedschaft gleich gesetzt.
Folgende Tarife sind über die Öffnungsklausel möglich:
ambulante Heilbehandlung / zahnärztliche Heilbehandlung /
Stationäre Heilbehandlung incl. Chefarztbehandlung im 2-Bettzimmer /Pflegepflichtversicherung
und nun noch zu Deiner Ursprungsfrage - habe darauf nicht geantwortet, da diese schon mehrmals hier beantwortet wurde.
Also - einen Teilverzicht des Weihnachtsgeldes ist im öffentlichen Dienst nicht möglich.
Die einzigste Möglichkeit wäre, dass Dein Ehemann seine Stunden reduziert. Ob allerdings die Behörde da mitspielt ?
Gruß Merger