Moin
ich fahre seit einem halben Jahr einen Volvo S60, Bj 2001, Fahrleistung ca. 138k km. Er ist mit der dicken Maschine 2,5l 170PS ausgestattet.
Das Fahrzeug ist absolut im Schuß, jede Inspektion etc. wurden gemacht. Seit ca. November, als morgens ca. 7° und noch kälter ist, spinnt der Wagen und keine Werkstatt kann bislang den Fehler finden.
Ich fahre immer um diese Zeit zu meinem Arbeitsplatz (ca. 20km), davon ist die erste Hälfte Bundesstr., Tempo 120-130 km/h, aber so bald ich dann in die Stadt „einfahre“ (Tempo 50 km/h) geht während der Fahrt die Zündung aus und diverse Fehlermeldung tauchen ständig auf (Motorwartung, Schmiermittel etc.) Ich zünde neu, fahre ein paar Meter, wieder Zündung wech. Das geht dann immer so 10min. Meinen Wagen stelle ich dann jedes Mal schweißgebadet in unserer Tiefgarage ab. Wenn ich 2h später wieder los fahre, sind zwar die diversen Fehlermeldungen noch da, Auto fährt aber ganz normal ohne Zucken. Fehlermeldungen verschwinden dann auch nach kurzer Zeit von alleine.
Die einzelnen Fehlermeldungen wurden bislang auch immer ausgelesen und im Anschluss entsprechend gecheckt, ob in den einzelnen „Motorteilen“ wirklich ein Fehler vorliegt. (ua wurde ein neuer Nockenwellensensor eingebaut) Das Problem besteht aber weiterhin.
Das bekloppteste aber an der ganzen Sache ist, dass diese Zündausetzer nur morgens um die 6h geschehen…an den WE, wo der Wagen bei Fahrtbeginn ja auch kalt/warm ist, alles normal.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt oder kann sich etwas vorstellen wo da der Wurm steckt?
Gruß
Jedro