Hallöchen,
Dumping ist der Verkauf von Waren und Dienstleistungen
unterhalb der eigenen Kosten. Der Begriff wird inzwischen in
der Tat inflationär und falsch verwendet, was aber nichts an
seiner ursprünglichen Bedeutung ändert.Was soll das?
das soll heißen, daß Du den Begriff genauso falsch verwendet hast wie es Müntefering, Lafontaine & Konsorten zu tun pflegen. Wenn da von Dumping gesprochen wird, ist damit nicht „Verkauf unter Herstellkosten“ gemeint sondern „billiger, als in Deutschland zu produzieren ist“.
Das ist eine sehr einfache Methode, um die Schuld auf ein diffuses Feindbild zu verlagern. Anstatt zu fragen, wie man die Produktion in Deutschland wieder rentabler machen könnte, wird die Schuld beim Chinesen an sich gesucht. Warum Lafontaine, Müntefering usw. das so halten, ist mir klar, warum Du Dich dieses Begriffes falsch bedienst, eher nicht.
Sie sind in der Tat das, was die breite Masse an KMUs in
diesen Ländern erlebt.
Welche breite Masse? Die Handvoll Unternehmen die Du kennst? Darauf können wir uns einigen. Mit der breiten Masse der deutschen Mittelständler habe eher ich zu tun und dennoch würde ich mich nicht in allgemeine Aussagen versteigen wollen.
C.