Hallo,
mein Kind ist seit Oktober bei einer Tagesmutter, bis Dezember war alles gut, ab Januar fing das Krankmelden kann, seit dem mindestens eine Krankmeldung im Monat. Problem dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe für mein Kind so kurzfristig eine Betreuung zu finden, da die Krankmeldug immer nach 21 Uhr des Vortages kommt oder sogar am selben Tag. Ein Betreuungsersatz vom JA kann nicht gestellt werden, da sie mit keiner Tagesmutter zusammenarbeitet und mein Kind an eine fremde Person abzugeben, die mein Kind nicht kennt, kann ich auch nicht. Nach dem sie mir gestern um 3 Uhr Nachts eine SMS gesendet hat, sie wäre krank (natürlich ohne eine Angabe wie lange das denn ungefähr dauern würde)und ich meinen Chef informiert hab, dass ich mal wieder nicht kommen kann, hat er mir eröffnet, dass mein Vertrag nicht verlängert wird, da eine solch unzuverlässige Mitarbeiterin für seine Firma nicht tragbar ist.
Klar kann jeder mal krank werden, aber doch nicht sieben mal in fünf Monaten. Und dann sich wegen sowas wie Kopfschmerzen für eine Woche krank zu melden. Jetzt überlege ich eine Beschwerde einzureichen.Gibt es evtl. eine Warnliste für andere Eltern, für solche Fälle? Wo könnte ich so etwas finden?
Vielen Dank für eure Antworten
Hai!
Jetzt überlege ich eine
Beschwerde einzureichen.Gibt es evtl. eine Warnliste für
andere Eltern, für solche Fälle? Wo könnte ich so etwas
finden?
Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist brauchst du keine Rache
mehr üben. Es hilft dir nicht und anderen auch nicht. Schluck deinen
Ärger runter, nicht die Tagesmutter hat Schuld, du hast es laufen
lassen!
Spare deine Energie entweder deinen AG zu überzeugen warum das jetzt
besser wird und/oder such schneunigst einen neuen Job bei
gleichzeitigem Wechsel der Tagesmutter.
Man trifft sich immer zweimal im Leben, der Plem
Es geht mir nicht um Rache, sondern lediglich darum, dass man sowas doch gern vorher gewusst hätte. Also für die anderen Eltern, die sich nach mir evtl. diese Tagesmutter aussuchen und dann vor dem gleichen Problem stehe. Was heißt denn ich hab es laufe lassen? Welche Wahl hätte ich denn gehabt??
Es geht mir nicht um Rache, sondern lediglich darum, dass man
sowas doch gern vorher gewusst hätte.
Du weißt vorher wann du krank wirst?
Warum hast du nach, sagen wir drei mal, nicht ein klärendes Gespräch
gesucht? Warum nicht proaktiv dem AG gesagt das läuft Mist aber ich
suche eine Neue?
Du mußt keine anderen Mütter retten, kläre dein Problem das reicht.
Laß es, der Plem
Selbstverständlich war vorher ein Gespräch, in dem ich sie darum gebeten hab mir so früh wie möglich bescheid zu geben, da ich sonst keine andere Möglichkeit habe, als mir unbezahlten Urlaub zu nehmen. Selbstverständlch hatte ich auch ein Gespräch mit meiner AG. Aber ganz ehrlich, wie hoch sind die Chacen in einer ländlichen Gegend, eine andere Tagesmutter zu finden? Und dass auch noch mitten im Kindergartenjahr. Die Tagesmütter wissen, dass die Eltern von ihnen abhängig sind und leider bringt da reden nicht wirklich viel.
Außerdem war es nicht meine Frage, mein Verhalten zu bewerten, und mir zu sagen OB ich es tun soll, sondern, ob jemand weiß ob es so etwas wie Warlisten gibt.
sondern, ob jemand weiß ob es so etwas wie Warnlisten gibt.
Rufmord ist Gott sei Dank verboten in Deutschland, auch den Pranger
haben wir schon länger abgeschafft.
Der Plem
Hallo,
wenn die Tagesmutter ohne Aufsicht durch das Jugendamt arbeitet, kann sie im Prinzip machen, was sie will. Sie bietet eine Dienstleistung an, für die sie weder eine Eignung nachweisen muss noch an irgendwelche Vorschriften gebunden ist.
Das einzige Regulativ ist, die Betreuung schnellstmöglich zu beenden. „Warnungen“ an andere Eltern müsstest du öffentlich machen (beispielsweise durch Kleinanzeigen, die vor der Betreuung durch Frau XY warnen), aber damit hättest du vermutlich schneller eine Klage am Hals als du dich umdrehen kannst. Letzten Endes auch mit Recht, denn grundsätzlich könnte ja jeder einfach üble Dinge behaupten und damit eine Person in Misskredit bringen. Im ländlichen Raum geht natürlich viel über Mund-zu-Mund-Propaganda, aber auch hier solltest du vorsichtig sein, in welcher Form du dich äußerst.
Wartelisten existieren - wenn überhaupt - nur bei der Tagesmutter selbst. Ohne Jugendamt im Rücken ist sie ihr eigenes Unternehmen - und wenn die Nachfrage ausreichend groß ist, wird sie gut verkraften, wenn die eine oder andere Mutter abspringt.
Bleibt die Notwendigkeit einer Kinderbetreuung. Wenn du es dir leisten kannst und den nötigen Platz hast, könnte ein Au Pair für dich eine gute Idee sein.
Auch im ländlichen Raum sollte sich aber eine Krippe finden lassen. Die Schließzeiten dort sind im Voraus bekannt und deshalb gut planbar.
Was die Vertragsverlängerung betrifft, solltest du mal eine (neutral formulierte) Anfrage im Arbeitsrecht-Brett einstellen. Vielleicht ist das ja gar nicht so einfach, die Mutter eines Kleinkindes aus diesem Grund nicht weiterzubeschäftigen.
Schöne Grüße
Jule
Plemtau hats deutlich gesagt:
Lass die Tagesmutter in Ruhe. Das bringt weder dir noch ihr etwas.
Was dein Problem angeht, so ist das eben genau das Risiko dass man mit einer Tagesmutter eingeht. Unsere arbeitet glücklicherweise mit vielen anderen TM zusammen, so dass es bisher keinerlei Probleme gab, aber es kann eben auch anders laufen.
Betrachte es mal so: Eine Tagesmutter lebt davon Tagesmutter zu sein. Der derzeitige Zustand ist für sie ebenso existenzbedrohend wie für dich - die gute Frau ist bestimmt nicht aus Jux und Dollerei krankgemeldet.
wenn die Tagesmutter ohne Aufsicht durch das Jugendamt
arbeitet, kann sie im Prinzip machen, was sie will. Sie bietet
eine Dienstleistung an, für die sie weder eine Eignung
nachweisen muss noch an irgendwelche Vorschriften gebunden
ist.
Wobei grade das mit der Eignung etwas ist, was die Eltern nach Möglichkeit vorher abprüfen sollten. Mitgliedschaft in der Tagesmüttervereinigung und regelmäßige Fortbildungen sind ebenso ein sinnvolles Kriterium, wie der Zustand bzw. Kinderfreundlichkeit der Wohnung/des Gartens.
Ich will damit nicht sagen, dass du unrecht hättest, aber so wie du es schreibst klingt es ein wenig, als wäre man der Tagesmutter ausgeliefert und die würden machen, was sie wollen.
Wartelisten existieren - wenn überhaupt - nur bei der
Tagesmutter selbst.
Ich hatte auch erst falsch gelesen aber da steht:
Gibt es evtl. eine Warn liste für andere Eltern, für solche Fälle?
Der Plem
Hallo,
Wobei grade das mit der Eignung etwas ist, was die Eltern nach Möglichkeit vorher abprüfen sollten.
Wenn Tagesmütter in einer solchen organisiert sind, ist das kein Problem. Da das aber keine Verpflichtung ist, trifft das
aber so wie du es schreibst klingt es ein wenig, als wäre man der Tagesmutter ausgeliefert und die würden machen, was sie wollen.
leider auf viele Tagesmütter zu. Es ist ein Markt, der sich an der Not der Eltern orientiert und der derzeit keinen Verpflichtungen zur Qualität unterliegt.
Schöne Grüße
Jule
Hallo
Plemtau hat es deutlich gesagt:
Die UP hat es aber auch deutlich gesagt.
Lass die Tagesmutter in Ruhe. Das bringt weder dir noch ihr etwas.
Ihr kapiert es einfach nicht. Es geht darum, dass die Fragestellerin oder ihre Tagesmutter etwas davon haben, sondern dass andere Mütter bescheid wissen, bevor sie sich auf diese Tagesmutter einlassen. Es geht um soziales Verhalten der Allgemeinheit gegenüber.
Wenn ich ein kleines Kind und einen Job hätte, wäre ich sehr froh, wenn ich vorgewarnt wäre, bevor ich mich auf eine Tagesmutter einlasse.
Viele Grüße
sondern, ob jemand weiß ob es so etwas wie Warnlisten gibt.
Rufmord ist Gott sei Dank verboten in Deutschland,
Wenn es aber nachweislich wahr ist, was man über andere Leute sagt, so ist es nicht verboten, das zu sagen, und es gilt nicht als Rufmord.
Es gibt doch z. B. ein Bewertungssystem bei Ebay oder Amazon, wo die Leute auch vorgewarnt werden, wenn ein Händler nicht gut ist, und das ist nicht verboten.
Wenn es aber nachweislich wahr ist, was man über andere Leute
sagt, so ist es nicht verboten, das zu sagen, und es gilt
nicht als Rufmord.
Ganz so einfach geht das nicht, frei aus dem Bauch würde ich sagen
Unterlassungsklage wegen Geschäftsschädigung und Misachtung des
Datenschutzgesetzes aber das müßten unsere Rechtsexperten besser
wissen.
Du meinst es wäre erlaubt zu sagen die Tagesmutter xy war in der Zeit
vom 1.1 bis 1.7. sieben mal drei Tage krank, von daher nicht zu
empfehlen.
So oder so ähnlich stellst du dir das vor.
Ich frag mal hier im Betrieb was die so davon halten wenn ich von
Mitabeitern Krankenlisten aushänge.
Der Plem
Guten Tag,
Es gibt doch z. B. ein Bewertungssystem bei Ebay oder Amazon,
wo die Leute auch vorgewarnt werden, wenn ein Händler nicht
gut ist, und das ist nicht verboten.
- Bei Ebay und Amazon gibt es genau deswegen immer wieder Knatsch: Unterlassungsklagen, Rückzugsforderungen, etc.
- Der Unterschied ist (unter anderem), dass sich Händler bei Ebay oder Amazon freiwillig dort anmelden und wissen, dass sie öffentlich bewertet werden.
MfG
GWS
So oder so ähnlich stellst du dir das vor.
Ach wirklich?
Mea culpa
So oder so ähnlich stellst du dir das vor.
Ach wirklich?
Ja ich haben einen Punkt statt eines Fragezeichens getippt.
Welch Fauxpas!
Ja doof gelaufen. Aber eine Tagesmutter ist selbstständig und du kannst dich zwar gerne beim Jugendamt beschweren, aber die haben der Frau nix zu sagen. Sie ist ja nicht weißungsgebunden.
Betreut die Tamu nur dein Kind? VIelleicht wäre es eine Möglichkeit die Kinder in so einem Fall gegenseitig zu betreuen?
Unsere Tagesmutter hatte damals den Eltern ( mit Einverständniss) die Telefonnummern ausgegeben. Und wenn sie dann mal krank wurde, konnten wir einfach die anderen Eltern anrufen und so ist fast immer eine Betreuung zustande gekommen.
Zahlst du die Tagesmutter selber? Sonst wäre ja auch übergansweiße eine Kinderfrau was. Klar nicht ganz günstig, aber für den Übergang?
Frech finde ich es aber schon, dass sie um Uhr ne SMS schreibt.
Dann doch lieber das Kind bringen lassen und mit der Mutter besprechen, dass du das Kind hättest bald wieder holen sollen…
Wenn du in einer ländlichen Gegend wohnst, dann spricht sich doch sowas auch ganz schnell rum, dass die Tagesmutter sehr unzuverlässig ist…
Ja aber jede Tagesmutter muss verschiedene Bedinungen erfüllen.
Wenn Frau XY einfach anfängt in ihrer Wohnung Kinder zu betreuen, dann wird sie großen Ärger bekommen, wenn das einer merkt.
Die Tagesmütter werden bei uns hier, regelmäßig vom Jugendamt besucht.
Jede Tagesmutter muss 15 Stunden Weiterbildung im Jahr machen und eine Mndestqualifikation von 160 Stunden haben.
Es darf als nicht Hinz und Kunz Kinder betreuen.
Obwohl hier bei uns die Idee war, doch Langzeitarbeitlose als Tageseltern zu qualifizieren…
Einen schönen Tag dir
OT
Hallo
Obwohl hier bei uns die Idee war, doch Langzeitarbeitlose als Tageseltern zu qualifizieren…
Ach, das sind dann die, die (angeblich) so bildungsfern sind, dass sie ihre eigenen Kinder so früh wie möglich in eine Krippe bringen sollten?
Viele Grüße