Jogging

Hi miteinander

Ich habe gestern mit joggen angefangen. Zu meiner Person muss ich sagen, dass ich seit Jahren kein Sport mehr gemacht habe und regelmässig rauche (10-15 zigis am Tag).

Ich hab da ein paar Fragen. Wie fang ich an?

Die gestern und heute hab ich jeweils 20 min. gejoggt wobei ich immer wieder gewalkt bin, da ich nicht die ganze Strecke durchgehalten habe.

Ausserdem hatte ich dauernd Durst und nichts zu trinken dabei. Sollte man eine Flasche Wasser mitnehmen? Irgendwie denk ich mir, dass die Flasche doch eher stört.

Dann die Frage der Kleidung. Was zieht man da an? Reichen Baumwoll-leggins, T-Shirt und nen Pulli oder muss man sich da was kaufen?

Wie lange sollte ich joggen? Sind 20 min. ok, oder bringt es für den Fettabbau erst was wenn ich länger jogge?

Wie ist es mit dem Boden? Lieber Kies oder Erde oder was …

Ihr seht schon … ne Menge Fragen …

Bin einfach unsicher und will es hald richtig machen. Kann ja anscheinend auch schädlich sein, wenn man es falsch macht… *seufz*

Freue mich auf Antworten
Victoria

Hi Victoria,
ich bin jetzt sicherlich kein Maßstab für dich, weil ich erst vor einem Jahr (mit fast 64 Jahren) mit dem Joggen angefangen habe, um besser mit meiner Poly-Arthritis zurechtzukommen.
Trotzdem will ich dir mal meine Erfahrungen mitteilen.

Die gestern und heute hab ich jeweils 20 min. gejoggt wobei
ich immer wieder gewalkt bin, da ich nicht die ganze Strecke
durchgehalten habe.

Ich bin mit einer Runde (400 m) angefangen (langsames Joggen - das Alter, das Alter - jammer, jammer) und habe mich bei 3 bis 4mal die Woche innerhalb von 14 Tagen auf 4 Rd. gesteigert. Von da an habe ich immer, wenn ich meinte, es zu schaffen, eine weitere Runde zugelegt. Heute bringe ich es auf 15 Runden und um mich nicht zu sehr zu belasten, werde ich es auch wohl erst dabei belassen.

Ausserdem hatte ich dauernd Durst und nichts zu trinken dabei.
Sollte man eine Flasche Wasser mitnehmen? Irgendwie denk ich
mir, dass die Flasche doch eher stört.

Das kenne ich nicht, vielleicht gibt sich das aber auch. Hinterher habe ich allerdings schon Durst.

Dann die Frage der Kleidung. Was zieht man da an? Reichen
Baumwoll-leggins, T-Shirt und nen Pulli oder muss man sich da
was kaufen?

Zunächst bin ich (Beginn im Sommer) in Shorts und T-Shirt, später in Baumwoll-Leggings und Pullover gelaufen. Im Winter habe ich mir dann einen atmungsaktiven Trainingsanzug im Sportgeschäft besorgt. Der hält auch den Wind und den Regen besser ab.

Wie lange sollte ich joggen? Sind 20 min. ok, oder bringt es
für den Fettabbau erst was wenn ich länger jogge?

Für die jetzt 15 Runden brauche ich mit Gymnastik vorher und nachher (wichtig) ca 1 Stunde. Es heisst, dass der Fettabbau, wenn er einem denn wichtig ist, nach einer halben Stunde beginnt.

Wie ist es mit dem Boden? Lieber Kies oder Erde oder was …
Ihr seht schon … ne Menge Fragen …

Dazu kann ich wenig sagen, weil mir nur erlaubt ist, wegen der schon geschädigten Gelenke auf der Tartan-Bahn zu laufen (federt).Grundsätzlich ist das natürlich auch für gesunde Gelenke besser aber vielleicht nicht ganz so wichtig?

Bin einfach unsicher und will es hald richtig machen. Kann ja
anscheinend auch schädlich sein, wenn man es falsch macht…
*seufz*

Du wirst das schon richtig machen. Ggfs. kann dir ja auch dein Arzt raten. Ich habe das Joggen auf sein Anraten hin begonnen und dann vorsichtshalber sogar eine kardiologische Untersuchung machen lassen.

Guten Lauf
wünscht Johanna

Hi Johanna

Wow - nicht schlecht!

Und es folgen noch mehr Fragen:

Ist es ratsam nicht zu trinken während dem joggen und wirklich zu warten, bis man fertig ist?

Ich bin einfach ziemlich schnell fertig und ausser Atem (wahrscheinlich wegen dem rauchen). Ich denke, ich erhöhe auch immer mal ein bisschen, bis ich auf die Stunde komme. Von der bin ich ja noch weit entfernt.

Wie ist das mit dem Fettabbau? Kannst Du mir da noch ein bisschen mehr sagen? Wie ist es mit dem Bauch? Geht der durchs joggen auch weg?

Ich jogge hier am Fluss, da hat es eigentlich fast kein Teer und federt auch gut. Ansonsten müsste ich soweit fahren und evtl. sogar Geld ausgeben (was ich ja nicht habe *g*)

Danke für Deine Tips!!

Freut mich eine „Leidensgenossin“ gefunden zu haben :smile:

Hallo Viktoria,
um Fett zu abzubauen solltest Du nur zügig gehen(walking).1 Stunde oder länger.Schont auch die Gelenke.

Gruß Feudelio

Hallo Victoria,

das mit dem Trinken denke ich ist ein „Problem“, daß jeder für sich testen muß.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, rechtzeitig vorher genügend Flüssigkeit zu tanken.

Wenn du Durst hast, meldet der Körper „Wassermangel!“. Wenn du jetzt trinkst kann aber der Körper die Flüssigkeit nicht so schnell einlagern, d.h. für mich, einfach vorher (1/2 bis 1 Stunde) die Speicher vollzumachen.

Außerdem darf man Durst nicht mit trockenem Mund verwechseln. Den habe ich auch dauernd, trotz genügend Flüssigkeit. Ich hab da immer so Pseudo-Hustenbonbons dabei (Wick-Zitrone oder Apfel, es gibt natürlich auch andere Hersteller). Die laß ich einfach in der Backentasche und das Trockener-Mund-Problem ist ein bißchen gemildert.

gerhard

Hallo Viktoria,
also ich kann nur sagen, dass Du nur auf deinen Körper hören must und alles ist ok.
Das Du langsam anfangen sollst und dies ja auch tust brauch ich Dir ja nicht zu sagen. Man sollte sich halt langsam steigern. Was hilft ist eine Pulsuhr mit der Du sehr gut kontrollieren kannst, ob du zu viel oder auch zu wenig machst.
Leute die schon länger joggen brauchen in der Regel keine Pulsuhr mehr um zu wissen, welchen Puls sie ungef. haben aber für den Anfang sind die Dinger echt super.

Zu den Klamotten kann ich Dir eigentlich nichts sagen. Ich hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Wenn ich mal zuviel oder zuwenig an hatte habe ich diesen Fehler beim nächsten mal nicht wieder gemacht.

Zu den einzelnen Strecken, ob Strasse oder Waldweg, kann ich nur sagen, dass das eigentlich Geschmacksache ist. Mit dem richtigen Schuhwerk für die jeweilige Strecke ist eigentlich beides möglich.
Wichtiger am Anfang finde ich eher die Wahl zwischen ebenen Strecken oder bergigen Strecken.
Meiner Meinung nach solltest Du ma Anfang einfache Strecken laufen und dir dort immer feste Zielpunkte aussuchen.
Du kannst dann Zeiten vergleichen oder Einzellziele später bei Steigerung auslassen u.s.w. denn ich denke, dass der Erfolg einen noch mehr anspornt.

Also viel Spaß noch
Bert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bin einfach ziemlich schnell fertig und ausser Atem.

Das halte ich fuer schlecht. Wenn Du laengere Zeit keuchst, schadest Du Dir mehr, als es nutzt. Du solltest versuchen, nur durch die Nase zu atmen, optimalerweise 5 Schritte ein und 7 Schritte aus (ich kann auch nur 4-4). Das wird auf Anhieb wahrscheinlich nicht mal beim schnellen Gehen klappen, kann aber trainiert werden, immer mal ein Stueck in den Laufpausen. Weiters beim „Keuchen“ mal auf die Bauchmuskeln achten und alles, was gerade nicht gebraucht wird, entspannen.

[Bauch]

Weiss ich nicht, habe ich (noch) nicht.

Ich jogge hier am Fluss, da hat es eigentlich fast kein Teer
und federt auch gut.

Hoert sich nach einer netten Strecke an.

Ciao Lutz

Hallo Victoria.
Ich reihe mich ein in die Reihe der Leidensgenossen. Ich kämpfe immer gegen den inneren Schweinehund.
Erwarte nicht gleich zuviel an körperlicher Veränderung durch das Joggen. Das braucht seine Zeit und eine gute Kombination mit Gymnastik und Dehnungsübungen. Du wirst schnell merken, wenn du regelmäßig dran bleibst, wird es schnell leichter.
Vielleicht schaffst du es ja, das Rauchen zu lassen, dann wird es sicher einfacher.
Bei der Bekleidungsfrage kann ich mich nur Johanna anschließen.
Viel Erfolg und viel Geduld.
Rabchen

Hi Johanna

Ist es ratsam nicht zu trinken während dem joggen und wirklich
zu warten, bis man fertig ist?

Ich mag einfach das Völlegefühl nicht, dass bei mir auch durch Trinken leicht entsteht und trinke deshalb eine ganze Zeit vorher oder eben erst hinterher. Den Tip mit dem Bonbon, den ich vorhin las, finde ich gut. Werde ich auch mal ausprobieren.

Ich bin einfach ziemlich schnell fertig und ausser Atem
(wahrscheinlich wegen dem rauchen).

Sehr wahrscheinlich. Ich habe schon vor etlichen Jahren mit dem Rauchen aufgehört und sofort gemerkt, dass meine körperliche Leistungsfähigkeit sich erheblich steigerte.

Wie ist das mit dem Fettabbau? Kannst Du mir da noch ein
bisschen mehr sagen? Wie ist es mit dem Bauch? Geht der durchs
joggen auch weg?

Er wird auf jeden Fall fester und wenn ich meine Esslust besser bezähme, verschwindet er auch fast. Aber das dauert. Positive körperliche Veränderungen, wie Muskelaufbau, haben sich bei mir erst nach einem halben Jahr bemerkbar gemacht.

Ich jogge hier am Fluss, da hat es eigentlich fast kein Teer
und federt auch gut. Ansonsten müsste ich soweit fahren und
evtl. sogar Geld ausgeben (was ich ja nicht habe *g*).

Mach weiter so, wenn es dir bekommt, ist es auch in Ordnung. In erster Linie soll es doch auch Spass machen.

Freut mich eine „Leidensgenossin“ gefunden zu haben :smile:

Danke - dito

laufende Grüsse Johanna

Fettabbau + Mythos darueber
Hallo Victoria,
Sport ist besser als kein Sport. Also erstmal: Glueckwunsch zum Anfang.
Was den Fettabbau betrifft, da gibt es wunderbare Maerchen, von wegen faengt erst ab 20 min an und von wegen optimale Fettabbau-Pulsfrequenz. Gypt et nüscht.
Geh mal zu www.fitness.com da wird das ausfuehrlich erklaert.
Tschuess, Elke

Danke!
Hi miteinander

Danke für eure Tips!

Der Linktip war auch super :smile:)

Victoria

Hallo Victoria,

hier noch einige wichtige Tipps:

  1. Das einzige was man sich unbedingt zulegen sollte sind vernünftige Laufpuschen. Es gibt verschiedene Modelle, die auf das Gewicht und etwaige Fussfehlstellungen ausgerichtet sind. so 80 - 100 EUR sollte man dabei schon investieren. An allen anderen Klamotten kannst Du erstmal sparen.

  2. Laufe einfach Dein Tempo nach Gefühl und wenn Du meinst Pause machen zu müssen, dann mach Pause. Nach einigen Wochen wirst Du sehen, daß Du in einem Rutsch durchlaufen kannst und Dich von 20 Min. auf 30 - 45 Min. steigern kannst.

  3. Der beste Untergrund für Anfänger ist immer noch der gute alte Waldboden oder wenn kein Wald vorhanden, dann ein Wanderweg o.ä. Erst danach käme die Tartan-Bahn, was allerdings etwas öde ist wegen der Monotonie.

Viel Spaß beim Fit werden.
Spy guy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zuerst gehen

Victoria,

fang mit Gehen an.
Geh immer schneller, immer länger, aber so dass es noch leicht
geht. Du solltest nur so angestrengt atmen, dass Du noch
sprechen könntest. Geh immer schneller - mit guten Sportschuhen,
Trainingsanzug, oder so, jedenfalls gute Sportschuhe

Nach ein paar Wochen kommst Du soweit, dass Du von alleine
laufen möchstest, dann fang an, aber langsam.

Du musst Deien Körper erst wieder an die Bewegung gewöhnen,
sowohl den Bewegungsapparat als auch den Kreislauf.

Ich trinke vor dem Laufen immer etwas (ca 1/2 h vorher)

Harald

Hi,

ich persönlich empfinde joggen als nicht sonderölich gesund. wenn du dazu noch nicht die leichteste bist, geht das verdammt auf die wahrscheinlich schon ganz schön strapazieretn knie.
wander/laufen kann genauso gut helfen, belastet aber wesentlich weniger. Mal ne Vorgabe: 15 km in 1h37Min im gebirge. Wenn du das schaffst und in der woche 2x, bist du definitiv fit wie ein turnschuh. aber am anfang nicht übertreiben.
sport istv dann sinnvoll, wenn der körper nicht übermäßigbelastet, dafür der kreislauf in schwung gebracht wird.
im sommer so ein bis zwei kilometer hin und wieder mal zu schgwimmen ist auch ganz nett.

Frank