Jogging als Ursache für LWS-Schmerzen?

Hallo!
Ich hatte schon mal in einem anderen Forum hier gepostet…Aber jetzt möchte ich fragen: kann Jogging evtl. doch die Ursache für nächtliche LWS-Schmerzen sein? Diese Schmerzen haben ich nur nachts bzw. sobald ich eine liegende Position einnehme. Schmerzmittel helfen NICHT (egal welche Art oder Dosierung), Matratzen wurden getesten, Organe sind alle in Ordnung. Ausser im ersten Wirbel ist ein ganz kleiner Bandscheibenvorfall. Aber ich habe im täglichen Leben ja keine Beschwerden. Ärzte meinten auch, das könne nicht die Ursache sein. Jeden zweiten Tag gehe ich 30-40 Minuten joggen. Mit guten Laufschuhen im Wald. Jetzt las ich, das joggen nicht unbedingt für alle geeignet ist und nicht jeder Körper sich dafür eignet. Letztes Jahr im März bin ich mit Jogging angefangen, vorher walkte ich jeden Tag ca. eine knappe Stunde. Die Beschwerden bestehen seit Anfang dieses Jahres. Ich weiss mir keinen Rat mehr…
Liebe Grüsse China

Warum probierst du nicht einfach, ob es besser wird, wenn du 4 wochen nicht joggst - sondern walkst?

Was ist mit anderem Sport - z.B. gezieltes Muskelaufbautraining?

Hallo!
Das kann durchaus sein, das LWS Probleme mit sportlichen Aktivitäten zusammenhängen können. Das häufigste Problem ist der ungüstige Bewegungsablauf. An dieser Stelle mal die Lauftechnik prüfen lassen. Ich hoffe, dass walken war ohne Stöcke, denn da hast du schon den Hauptverursacher der Angelegenheit. Auch hier spielt die Technik eine gewichtige Rolle.
Ich bin Motorradfahrer und trainiere meine Halsmuskeln mit einem Terraband. Ich drücke meinen Kopf in alle 4 Richtungen gegen das Band und ich habe keine Probleme. Das mache ich, weil ich einen Helm tragen muss.
Immer darauf achten, dass man sich die Unart mit Ohrhörern zu laufen gar nicht erst angewöhnt. Viele beachten die körperliche Reaktion der Musik nicht. Entweder Sport oder Musik.
Gruß

Ansonsten betreibe ich Yoga und Pilates. Auch mehrmals in der Woche. Da bin ich also rückenfit.

Ich habe in der heissen Sommerphase zwei Wochen lang nicht gejoggt, aber besser war es auch nicht. Meinst du wirklich 4 Wochen lang müßte man es testen?

Keine Ahnung - ich kenne die Ursache nicht. Aber einen Versuch wäre es wert. - wenn sonst alles untersucht und abgeklärt wurde …

MRT - war ohne Befund? Dann scheint man ja Bandscheibenschäder aller Art ausschließen zu können - was nicht heißt, dass es nicht muskuläre Probleme geben kann.

Warst du mal bei einem Osteopathen? Manche Kassen bezuschussen das unter bestimmten Voraussetzungen.

Ja, MRT war o. B…

Von einem Osteopathen halte ich viel, nur leider sind sie sehr teuer. Meine Kasse leistet dazu nichts. Ich war vor einigen Jahren schon mal dort, aber leider sagte man mir nach einigen Besuchen, dass man mir auch nicht helfen kann. Tja, und da war ich echt eine Menge Kohle los. Das ist eben immer nur ein Versuch und dazu fehlt mir wirklich das nötige Kleingeld.

Muskulär…habe ich jetzt schon öfter gelesen. Und was macht man da? Ich meine, hätten das Orthopäden nicht festgestellt oder mal sagen können?

Ja, MRT war o. B…

Von einem Osteopathen halte ich viel, nur leider sind sie sehr
teuer.

„Meine“ nimmt 65 €/h - und sagt, wenn man nach 3 mal keine deutliche Besserung spürt, ist es was anderes.

Meine Kasse leistet dazu nichts.

Das hat sich - zumindest bei der TK - erst vor kurzem geändert.

Ich war vor einigen
Jahren schon mal dort, aber leider sagte man mir nach einigen
Besuchen, dass man mir auch nicht helfen kann. Tja, und da war
ich echt eine Menge Kohle los. Das ist eben immer nur ein
Versuch und dazu fehlt mir wirklich das nötige Kleingeld.

Hattest du da die gleichen Beschwerden?

Muskulär…habe ich jetzt schon öfter gelesen. Und was macht
man da? Ich meine, hätten das Orthopäden nicht festgestellt
oder mal sagen können?

Na ja, es gibt da so einen tollen Witz von Dr. von Hirschhausen über Orthopäden:

An den Ecken eines Fußballfeldes stehen vier Ärzte: ein guter Orthopäde, ein schlechter Orthopäde, ein Chirurg und ein Radiologe. In der Mitte des Spielfelds liegen 50 000 Euro - nach dem Startschuss können alle losrennen, wer bekommt das Geld Antwort: Der schlechte Orthopäde. Warum Gute Orthopäden gibt es gar nicht, dem Chirurgen waren die Regeln zu kompliziert und ein Radiologe rennt nicht los für 50 000 Euro.

Das könnte die ein Physiotherapeut oder Fitnesstrainer vermutlich besser beantworten. Wichtig ist, die tiefliegende Stützmuskulatur zu kräftigen - erst dann die sichtbare. Aber das bedarf regelmäßigen, konsequenten Trainings über einen längeren Zeitraum - und das sollte man dann auch beibehalten. Wir werden ja alle nicht jünger… :wink:

Der Arzt soll dir mal Physiotherapie aufschreiben - am besten „Gerätegestützte Krankengymnastik“.

Danke Maren! Den Witz kannte ich noch nicht :wink:

Nein, damals hatte ich andere Beschwerden und hatte so viel Hoffnung auf den Osteopathen gesetzt. Ich bin bei der Barmer und die zahlt dies leider nicht. Auch nicht mit ärztlicher Anordnung.

Rückentraining mache ich seit Jahren, weil ich schon immer wußte, dass ich ein schwaches Bindegewebe habe und seit Teeniezeiten sind alle Übungen bei mir in Fleisch und Blut übergegangen. Zudem mache ich seit vielen Jahren Pilates und Yoga. Der Orthopäde meinte sogar, das Pilates überhaupt das Beste sei. Also auch diesen Bereich habe ich abgedeckt. Mein Hausarzt meinte nur immer, dass ich eine verhärtete Muskulatur hätte. Aber Massagen schreiben sie nicht auf, das sollte der Orthopäde machen. War bei drei Stück …immer mit HOffnung: Rezept für Massage. Nö, das könnte man ja selber leisten.

Grins, ich laufe jetzt gar nicht mehr. Bin auf das Rad umgestiegen. Jetzt warte ich einfach mal…auf den Morgen, wo ich aufwache und sage: hey, die Schmerzen sind ja weg!

Hallo! Ich würde an deiner Stelle zu einem guten Physiotherapeuten gehen und mit ihm reden. Ich kann nur soviel sagen, dass ich selber nicht laufe, weil ich eben immer danach Rückenschmerzen hatte. Ich leide an chronischen Verspannungen und beim Laufen wurde es immer nur schlimmer. Fange wieder mit Walken an und schaue, ob die Rückenschmerzen vorbeigehen, wenn ja, weißt du, was du machen sollst.