Jogging-Kleidung von Tschibo?!

Hey,

ich bin Jogging-anfänger und will sport-klamotten haben… aber ich bin total überfordert. Hab mir gedacht ich schau bei tschibo, so als anfänger reicht das ja. nur: es gibt da soooo viel!

was nehm ich denn nun? Ich meine so wegen der stoffqualität usw… ich hab echt keinen plan, hilfe :smiley:

Hose: http://www.tchibo.de/Damen-Wende-Jazzpa … 28051.html
oder http://www.tchibo.de/Damen-3-4-Sport-Ti … 33337.html
oder http://www.tchibo.de/Damen-Jazzpants-p400020466.html

  • was nimmt man da am besten? Wollte auf jeden Fall erstmal eine von den langen, aber kann man die nehmen zum joggen, kennt sich da wer aus?
    Die kurze hat grad nicht so priorität.

jacke: http://www.tchibo.de/Damen-Laufjacke-p400028057.html
oder http://www.tchibo.de/Damen-Wind-Protect … 20517.html

  • pinke sieht geiler aus, ist aber auch teurer :mrgreen:

Langärmeliges Oberteil: http://www.tchibo.de/Damen-Kapuzen-Lauf … 12377.html
oder http://www.tchibo.de/Damen-Kapuzen-Lauf … 33796.html

  • ich find das weiße geiler, weils so eng ist, aber einfach schwarz wäre auch nicht schlecht :gruebel:

Kurzärmliges Oberteil: http://www.tchibo.de/Damen-Tanktop-mit- … 33340.html

  • da ist noch ein BH oder sowas dabei, kann das sein? Ich hab eh so Minititten, da würde das vermutlich reichen, oder brauch ich nen richtigen Sport BH?
    http://www.tchibo.de/Sport-BH-p400033342.html
  • das ist nämlich gleich wieder so teuer!

Hi,

offen gesagt habe ich mir die ganzen Artikel nicht angesehen. Ich würde allerdings keine Baumwollsachen nehmen, mit den Funktionsfasern ist der Feuchtigkeitsabtransport besser.

Aber: wie ernst ist es dir mit dem laufen? Für den Anfang reichen auch ganz normale Sachen, wenn es klar ist, das du dabei bleibst, würde ich gute Klamotten kaufen.

Und was das Aussehen angeht, ich würde weniger nach Schnitt als nach Farbe schauen. Eine dunkle Laufjacke ist sicherlich toll, wenn man aber, so wie ich, an der Straße und auch mal im dunklen läuft, ist es imho doch besser, etwas auffälliges zu tragen. Ich bin nämlich mal fast überfahren worden.

Gruss,
Little.

Hallo,

also ich laufe seit vielen Jahren mit Tchibo Lauf-Tights und Lauf-Kapuzenshirts (wobei die Kapuze gern fehlen könnte - ich brauch sie nicht). Das Material der Hosen ist nach Jahren und vielen, vielen Wäschen wie neu, die Shirts ebenfalls.

Ich hab mir lediglich für den Winter eine lange Laufhose im Laufladen gekauft. Ansonsten ist für kühleres Wetter ein Windbraker mit oder ohne Fleecefutter gut, ne REgenjacke schadet auch nix, wenn man bei jedem Wetter läuft. Bei den Schuhen solltest Du Dich allerdings im Fachgeschäft mit Laufanalyse beraten lassen. Das Geld ist gut angelegt (meine kosten 139,00 und ich kauf mir alle 3-4 Jahre ein neues Paar).

Aber Klamottentechnisch ist Tchibo (auch der Sport BH, den ich habe) super.

Gruß
A.A., die allerdings in JAZZPANTS nicht laufen würde…

Schuhe SIND das wichtigste
owt

Moin,

Aber Klamottentechnisch ist Tchibo (auch der Sport BH, den ich
habe) super.

Das ist Tchiboqualität:

http://i45.tinypic.com/169jiv8.jpg

Das ist nur ein kleiner Teil Mülls, denn man da kaufen kann.
Für den Dauergebrauch und intensiver Nutzung ist vieles nicht nutzbar. Bei Lauftights gehen regelmäßig die Reißverschlüsse an den Bündchen kaputt, weil billige Plastikteile vernäht werden.
Für Schönwetter- und Gelegenheitsjogger mögen die zwar einigermaßen hinhauen, aber ansonsten eher was für die Tonne.

CU

Axel

kann ich wie gesagt nicht bestätigen.

1 Like

aha - was willst Du mir jetzt damit sagen?

Hi!

Glückwunsch zu deinem Entschluss, regelmäßig Ausdauersport zu machen.

Hier meine Empfehlungen:

  • Sportkleidung aus High-Tech-Fasern sorgen dafür, dass man sich immer wohlfühlt beim Laufen. Sie verhindern, dass man Feuchtigkeit auf der Haut spürt und einem zu warm oder zu kalt ist.
    Als ich mit Laufen anfing habe ich mir sehr hochwertige Sachen gekauft, in denen ich mich immer sehr wohl gefühlt hatte - das hat es mir leichter gemacht, mich zum Laufen zu motivieren.
    Wenn dir in den Sportklamotten zu kalt oder zu warm ist und du nassgeschwitzt bist, dann hast du bald keine Lust mehr, Laufen zu gehen.

  • Schuhe solltest du im Sportladen kaufen, keinesfalls bei Aldi oder Tschibo. Laufen ist ein Sport mit hoher Knochen- und Gelenkbelastung, wo die Schuhe durchaus Schäden anrichten können, wenn sie nicht vernünftig sind.

  • Jazzpants eignen sich nicht gut zum Laufen, weil sie weite Beine haben, die beim Laufen stören. Enge Hosen eignen sich besser. Grundsätzlich ist körpernahe Laufkleidung immer praktischer, weil kein Stoff rumflattert beim Laufen.

  • Laufkleidung sollte zumindest immer mit Reflektorstreifen ausgestattet sein, damit man gesehen wird, sobald man im Dunkeln an der Straße läuft.

  • In hellen Farben wird man grundsätzlich besser gesehen. In schwarzer Laufkleidung kann es einem bei Sonnenschein schonmal sehr heiß werden, was bei heller Laufkleidung kein Problem wäre.

  • Bei geringer Oberweite ist kein Sport-BH nötig. Da kann man aber nach Gefühl gehen - wenn es unangenehm wird, muss man eben mal probieren, ob es mit einem festeren Bustier besser ist.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man sich mit guter Kleidung einen Gefallen tut, denn wenn man ohnehin schon einen Schweinehund überwinden muss um Laufen zu gehen, dann sollte man dem nicht noch einen zweiten hinzugesellen, den man überwinden muss, weil man seine Kleidung so unangenehm findet.

Auch ohne Gruß

kann ich wie gesagt nicht bestätigen.

Naja, wenn Du auch nur alle 3-4 Jahre ein paar neue Schuhe brauchst, verstehe ich schon, dass die Sachen bei dir länger halten.

soso - du bist der, der die Wahrheit kennt. Nun gut, dann will ich Dich lieber in dem Glauben lassen, alles besser zu wissen.

soso - du bist der, der die Wahrheit kennt.

Das nennt man Erfahrung, Liebchen.

  • Bei geringer Oberweite ist kein Sport-BH nötig. Da kann man
    aber nach Gefühl gehen - wenn es unangenehm wird, muss man
    eben mal probieren, ob es mit einem festeren Bustier besser
    ist.

Ich finde ein Sport BH ist ein muss!!!
Egal wie groß die Oberweite ist.
Die weibliche Brust bewegt sich beim laufen und ein BH kann sie vor den groben Bewegungen schützen.
Denn schon bei einer Laufstrecke von 1,5 Kilometern hüpft der Busen 135 Meter.Wer viel joggt riskiert Haut- und Gewebeschäden.