Ju-Jutsu-Gürtel Gürtel mit Aufnäher

Hallo,

wer weiß, wo man einen weißen Ju-Jutsu-Gürtel mit gelbem Aufnäher kaufen kann. Wir haben uns totgesucht. Gefunden haben wir nur weiß-gelbe Judogürtel (also gestreifte). Der gesuchte Gürtel muss aber weiß sein und nur an beiden Enden gelb.

Gruß

Bona

Nimm dir einen alten gelben Gürtel, zerschneide ihn und nähe die Stücke an.

Grss

Iru

machs selber!
Näh gelben Stoff drauf oder nimm Isolierband aus dem Werkzeugkasten.

Hallo Bona,

wer weiß, wo man einen weißen
Ju-Jutsu-Gürtel mit gelbem Aufnäher kaufen
kann.

ähm, wozu brauchst Du so was?
Ich frage, weil ich nie so einen Gürtel brauchte. In unserem Verband begann man mit dem Roten Gürtel dann kam der weiße, dann der gelbe.

Ach ja, gefunden hab ich auch keinen, bleibt wohl wirklich nur Selbermachen.

Die hier http://www.konkurswaren24.net/bilder.php?q=217 hast Du sicher auch gefunden, aber sind nicht das was Du suchst.

Gandalf

ähm, wozu brauchst Du so was?

Im Taekwon Do zB ist der 9. Kup ein weisser Gürtel mit einem gelben Streifen.
Dieser Streifen soll 5mm breit und 5 cm von Gürtelende an einer Seite des Gürtel getragen werden.

Hi Michl,

der Frager wollte aber

einen weißen Ju-Jutsu-Gürtel mit gelbem Aufnäher
Der gesuchte Gürtel muss aber weiß sein und nur an beiden Enden gelb

Daher meine Frage, was er damit möchte, denn im Ju Jutsu (und den diversen Abkömmlingen) kenne ich das nicht.

Gandalf

Sammelantwort
Hallo Gandalf und ihr anderen,

vielen Dank erstmal für das Feedback! Ans Selbermachen hatte ich in der Tat noch gar nicht gedacht - und ich werde es wohl tatsächlich so machen müssen (man könnte vielleicht ja auch die Enden selbst einfärben, aber dann dürfte man das gute Teil vielleicht nicht mehr waschen), mal sehen.

meine Frage, was er damit möchte, denn im Ju Jutsu (und
den diversen Abkömmlingen) kenne ich das nicht.

Nun, in der Urkunde für meinen Sohn steht genau die im Ursprungsposting von mir verwendete Formulierung; und auf meine Frage an meinen Sohn, wie so etwas genau aussähe, beschrieb er es mir so, wie ich es dann hier niederschrieb. Es scheint sich um eine Neueinführung zu handeln, denn der 6. Kyu ist nach meiner Erinnerung weiß, der fünfte gelb. Es scheint also hier ein Zwischending zu geben: 6. Kyu in weiß mit gelben Enden. Wir werden wohl doch die Ferien abwarten und dann im Verein fragen. Vielleicht haben die ja einen entsprechenden Gürtel auf Lager.

Herzlichen Dank nochmal für euer Feedback.

Gruß

Bona

die Enden selbst einfärben, aber dann dürfte man das gute Teil
vielleicht nicht mehr waschen

Das macht man auch nicht, das sonst das Wissen aus dem Gürtel herausgewaschen wird.
Das machen nur Gürtelroller.

scheint sich um eine Neueinführung zu handeln,

Deswegen gibts beim Judo auch die neuen Zweifarbigen.
Mehr ürtel heisst mehr Gürtelprüfungen und das bedeudet nciht nur mehr Erfoglserlebnis für die Kinder,sondern auch mehr Einnahmen von Prüfungsgebühr für den Verband.

Hallo Bona,

(man könnte vielleicht ja auch
die Enden selbst einfärben, aber dann dürfte man das gute Teil
vielleicht nicht mehr waschen)

Bist Du des Wahnsinns fette Beute!
Ein Gürtel wird nienimmernicht gewaschen. Wirklich. Das ist so ähnlich wie die Kutte bei den Rockern.
Der Gi muß gewaschen werden, aber der Obi nie!

Nun, in der Urkunde für meinen Sohn steht genau die im
Ursprungsposting von mir verwendete Formulierung;

Das klärt die Situation.
Eine Freundin ist Trainerin für Kinder und hat das gerade bestätigt. Es gibt für Kinder Prüfungen für ‚halbe‘ Kyus. Bei ihr werden aber nur ca. 1 - 2 cm breite farbige Streifen nicht ganz an die Enden des Gürtels genäht.

Gandalf

servus

sieh mal hier: http://www.danrho.de/danrho/shop_suche.asp?str=g%FCr…
auch bei http://www.kwon.net/ gibt es IMHO diese Gürtel
beide Firmen sind (nicht rein zufällig) in Vierkirchen beheimatet, etwas nördlich von München

mfg
Wolfgang

Moin,

Es
scheint sich um eine Neueinführung zu handeln, denn der 6. Kyu
ist nach meiner Erinnerung weiß, der fünfte gelb.

Wie neu das ist, weiß ich nicht, aber es gibt tatsächlich zwischen dem 6. kyu (weiß) und dem 5. (gelb) zwei Zwischenstufen: der 6.1 kyu ist weiß mit gelben Enden, der 6.2 kyu dann weiß-gelb gestreift. Welchen man kriegt, hängt vom Alter ab. Für den 6.2 muß man glaube ich mindestens 9 sein (würde meine Hand für die Zahl jetzt aber nicht ins Feuer legen).
Frage doch einfach im Verein von deinem Sprößling mal 5- oder höheren kyus nach, wer noch einen 6.1-Gürtel über hat…so sind wir auch an unseren gekommen.

Gruß

Kubi

Hallo Kubi,

wer noch einen 6.1-Gürtel über hat

das ist auch eine gute Idee. Danke.

Gruß

Bona