Das tue ich durchaus.
Es gibt viele Themen, bei denen einfach keine absoluten und wahrhaftigen Informationen zu erhalten sind. Allein die Flut derer sich wiedersprechender Informationen lässt einem verzweifeln. Ich warte da eher mal gerne ab, bis (wie man in der Pfalz sagt) die Beer gschält ist.
Wenn du damit meinst, dass uns unsere Medien nicht sagen können, wer die Löcher gemacht hat, dann gebe ich dir recht. Wenn du allerdings meist, ich wüsste es aus irgendwelchen Quellen, dann verneine ich dies. Ich weiß es nicht. Aber ich bin davon überzeugt, dass es jemand weiß. Nur erfahren tun wir es nicht.
Soweit klar?
Gruß
Ich würde jetzt gerne schreiben : warum sollten sie es nicht wissen, bei dem umfangreichen Netzwerk? Aber ich schreibe das natürlich nicht. Wie oben schon erwähnt, Warten wir es ab. Spekulationen gibt es in alle Himmelsrichtungen. so by the Way: Es gab einen Irak Krieg weil sie Biowaffen hatten…
Gruß
In dem „Artikel“ wird eine Broschüre aus diesem Ministerium mit genau diesem Titel zitiert und du sagst, es ist nicht das richtige? Dann bring mal das richtige. Wenn nicht, bist du leider bei deinen Quellen nicht kritisch genug.
Im Gegenteil. Dass seriöse Medien darüber informieren, was verschiedene Personen sagen, sich aber mit eigenen Interpretationen oder gar haltlosen Behauptungen weitgehend zurückhalten, macht sie vertrauenswürdig.
Allerdings halte ich das Wort „vertrauen“ hier generell für missverständlich. Menschen sollten generell keiner Quelle blind vertrauen. Das heißt allerdings nicht, dass die Haltung „alle manipulieren ja nur, dann glaube ich nur das, was ich möchte“ sinnvoll fände…
Ich würde jetzt gerne schreiben, dass das paranoider Blödsinn ist…
Offensichtlich stellst du unerfüllbare Ansprüche an die Medien und kreidest es ihnen dann an, wenn sie es wagen, diesen Ansprüche nicht gerecht zu werden.
Ich vermute mal, dass du diese Ansprüche nicht bei allen Medien hast und kann mir auch gut vorstellen, dass es zufällig jene Medien sind, die deine vorgefertigte Meinung in schöner Regelmäßigkeit bestätigen. Kommt das hin?