kennt ihr vielleicht diese Termini und Ausdrücke der Jugend? Manche sind schon erläutert und manche sind sehr rätselhaft. Bevor ich anfange, alle mühsam zu ergoogeln, schreibt bittt davor, ob ihr irgendwann mit diesen Audrücken konfrontiert worden seid und ob ihr wisst, was sie konkret bedeuten
Danke sehr
Sniper
Die Sniper waren so todesschwach letztes Mal
Chilling
Der Chat ist ja mal anders chilling
Paw Patrol
…dass ihre Kinder sich nie mehr für „Paw Patrol“ interessieren werden
Lost
Chaya
No-front
Garkeinbock
kek
Bratan
Lauch
die Gönnjamin-Wochen
Smombie = das Wort ist ein zusammengesetzter Begriff aus den Worten Smartphone und Zombie.
bedeutet einfach verloren sein, die Orientierung verloren haben.
„In dieser Mega-Shopping-Mall war ich dann auch ziemlich lost“
Das kommt in einem Text der Rapperin Nura vor und bedeutet soviel wie „ein heißes Mädchen“
no offence = Ich wollte dich nicht angreifen
kommt aus dem Spiel „World of Warcraft“ und entspricht dem „lol“
Keine Lust haben. bzw. jemand, der überhaupt keine Lust hat
Der Rapper Capital Bra bezeichnet sich selbst so in einem Song
den Begriff hat der Rapper Kollegah erfunden, bedeutet, dass man sich selbst etwas gönnt, etwas Gutes tut = dann ist man ein Gönnjamin (aus „Gönnen“ und „Benjamiin“)
Der Babo ist der Boss
Wenn man beim Netflixschauen einpennt = einen Nap macht
Im Spiel „World of Warcraft“ oder kurz „WoW“ gibt es zwei Fraktionen. Die eine nennt sich „Allianz“, die andere „Horde“. In jeder Fraktion kann sich der Spieler zu Beginn seiner Karriere für ein Volk, eine Rasse entscheiden (z.B. Menschen, Elfen, Orcs, Untote). Da sich spielintern die Fraktionen nicht gut verstehen sollen, wird die Kommunikation zwischen beiden zum Teil verfremdet. Und so wird die Abkürzung „lol“ (Laughing Out Loud) in der Verfremdung bei der anderen Fraktion „kek“.
Ich würde es, ähnlich wie bei „lol“ mit kurzem Konsonant sprechen, also wie das Adjektiv „keck“.
Ich gebe ehrlich zu, dass es schon viele Jahre her ist, dass ich WoW gespielt habe und entsprechend viel vergessen habe. Sollte ich also hier und da ein Wort falsch gewählt haben, bitte ich um Entschuldigung und Korrektur.