Hallo liebe www-ler,
Im Internet habe ich eine ganz liebe junge Frau kennengelernt, die sich mit einem Problem an mich wandte, bei dem mir die Puste ausging. Ich hoffe, bei Euch Anregungen zu finden, um ihr irgendwie helfen zu können. Ich erzähl „mal kurz“…
Die Eltern ihres Freundes mischen sich in alles ein, funken in jede Beziehung die ihr Sohn auf privater Ebene hat. Ganz egal, ob es freundschaftlicher Natur oder eine Liebesbeziehung ist. Sie vergrätzen alle Freunde.
Der Sohn steckt mitten in der Ausbildung, hat wenn er nach Feierabend heimkommt noch Pflichten im Haushalt zu erfüllen und die Eltern können es dann auch nicht tolerieren, dass er erst mal aus dem Anzug raus und in Ruhe eine Feierabendzigarette auf dem Balkon rauchen möchte. Nein, er hat das sofort zu erledigen wenn er heimkommt. Sie rufen ihn an, wenn er unterwegs ist, dass er Zigaretten mitbringen soll, was er dann auch tut. Das Geld bekommt er allerdings nicht wieder. Er findet Zettel mit dem Text „Wenn du Hunger hast musst du einkaufen gehen, der Kühlschrank ist leer“ vor. Momentan wollen sie Geld von ihm, weil er angeblich seinen häuslichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Das wäre grundsätzlich kein Problem für ihn, wenn dann endlich Ruhe wäre, aber er geht davon aus, dass das nicht so sein wird.
Das absolut schlimmste ist aber, dass seine Eltern ihm keine Privatsphäre gönnen. Sie wühlen in seinen Sachen, durchforsten seinen Terminkalender, drohem ihm das Notebook abzunehmen und allerlei andere Dreistigkeiten. Darüber hinaus können sie vom Balkon aus in sein Zimmer sehen und scheinen ihn und seine Freundin zu beobachten. Das ist jawohl das allerletzte, ich rege mich fürchterlich über diese Menschen auf.
Ich hatte verschiedene Ideen, die alle aus irgendeinem Grund nicht funktionieren. Deshalb bitte ich Euch ganz herzlich mal zu überlegen, was Euch dazu einfällt. Ich schreibe ganz bewusst nicht, welche Ideen ich hatte, damit Ihr Euren Gedanken freien Lauf lassen könnt.
Ich hoffe auf viele anregende Antworten,
Danke für’s Lesen,
LG Conny