Just for Info

Travel24.com: Umsatz bleibt unter Erwartungen

Travel24.com hat im ersten Halbjahr seine Umsatzerwartungen eigenen Angaben zufolge nicht erfüllen können. Die Umsatzerlöse stiegen nur leicht um 60.000 Euro auf 1,76 Mill. Euro. Im zweiten Quartal waren sie sogar leicht rückläufig. Begründet wird das unter anderem mit dem Relaunch der Website, an die sich der Kunde erst habe gewöhnen müssen.

Das einzige börsennotierte Online-Reisebüro in Deutschland hat zugleich seine Verluste im Vergleich zum Vorjahr annähernd verdoppelt. Das Betriebsergebnis lag bei einer Million Euro, der durch Rechtsstreitigkeiten belastete Fehlbetrag sogar bei rund 1,77 Mill. Euro und damit über den Umsatzerlösen.

Die liquiden Mittel gibt Travel24.com mit 600.000 Euro an. Die Auflösung von Vermögensgegenständen im Wert von 1,3 Mill. Euro soll neues Geld in die Kasse bringen.

Quelle: FVW Fremdenverkehrswirtschaft International

bye
Rolf

Hi Rolf,

Travel24.com: Umsatz bleibt unter Erwartungen

gibs doch zu, daß ist Öl für Deine geschundene Seele :wink:

Gandalf

P.S.
Kommst Du eigentlich im November?!

Hiho,

gibs doch zu, daß ist Öl für Deine geschundene Seele :wink:

Klar, wobei - von geschunden kann keine Rede sein :smile:

bye
Rolf

P.S.
Kommst Du eigentlich im November?!

Eher nein. Ich muss kurz danach auf ein wahnsinnig wichtiges Treffen nach Berlin für das ich ziemlich viel Vorbereitungszeit brauche. Da ich den ganzen Tag im Brüo hocke habe ich eigentlich nur am Wochenende Zeit. Wenns irgendwie geht, komme ich aber.

Ergänzung
Hallo Rolf,

zum besseren Verständnis sollte man vielleicht noch erwähnen, das Travel 24.com im Jahre 1999 an der Börse im Neuen Markt ca. 130 Millionen DM (oder waren das an der Börse damals schon Euro?) eingenommen hatte, die sich mittlerweile komplett in nichts aufgelöst haben…

Gruß
Michael

'Ich hab’s ja schon immer gewusst, …
…dass diese ganzen Reiseportale im Internet totaler Scheiß sind" oder was soll uns dieser offenbar hämisch gemeinte Beitrag sagen?

Hi,
kann es sein, dass es dir nicht passt, dass es auch andere Möglichkeiten gibt Reisen zu buchen als im klassischen Reisebüro vor Ort?
Ich als Kunde freue mich zwei Möglichkeiten zu haben. Welche von beiden oder ob sogar beide überleben wird der Markt entscheiden.

Viele Grüße,
J~

Hi James,

…dass diese ganzen Reiseportale im Internet totaler Scheiß
sind" oder was soll uns dieser offenbar hämisch gemeinte
Beitrag sagen?

Den Beitrag habe ich aus einer Fachzeitschrift herauskopiert - wortwörtlich. Und zwar zur Information der Leser dieses Forums. Wenn die WestLB ihre TUI Anteile vertickern will dann steht das auch in jeder Gazette weil man Angst hat dass der Konzern pleite geht. Genauso bin ich der Meinung dass die Leute wissen sollten dass dieses Portal evtl. demnächst in die Binsen geht. Wer dort gebucht hat sollte sich wenigstens näher informieren.

Komisch, dass Du mich deswegen angreifst.

Bye
Rolf

… daß der Reisemarkt in zwei Bereichen von der Angebotsseite her völlig „überhitzt“ ist:

  1. Billigflieger
  2. Buchungs-Portale
    In beiden Fällen ist es nach allgemeiner Einschätzung nur eine Frage der Zeit, bis es gewaltig crashen wird. Pessimisten erwarten z.B. den ersten Low-Coast-Carrier-Crash schon im kommenden touristischen Geschäftsjahr 2004/2005, Optimisten geben dem Ganzen noch etwas länger.

Hier liegt das Kernproblem und vor diesem Hintergrund halte ich es für völlig angebracht und innerhalb dieses Forums auch von allgemeinem Interesse, auf einen möglichen Pleitekandidaten hinzuweisen.

Das hat mit einer Beurteilung der Qualität solcher Dienstleister gar nix zu tun.

Um aber doch noch kurz darauf einzugehen:

Ich als Kunde freue mich zwei Möglichkeiten zu haben. Welche
von beiden oder ob sogar beide überleben wird der Markt
entscheiden.

IMHO stellt sich die Frage ganz anders.
Buchungsportale finden ihre Grenzen inhaltlich, wenn es nämlich über einfache Flugverbindungen oder einfache Pauschalreisen von der Stange hinaus geht.
Reisebüros haben ihre Grenzen dadurch, daß ich sie (noch) nicht z.B. um 23:30 Uhr oder an Sonn- und Feiertagen aufsuchen kann.
Überleben werden die Buchungsportale, die vor dem Hintergrund immer differenzierter werdender Reisewünsche künftig wenigstens etwas mehr anbieten können, als einen simplen Return-Flight oder die Pauschalbuchung einer Touristenvernichtungsanlage an der südtürkischen Küste.
Und überleben werden die Reisebüros, die ihren natürlich gegebenen Haupt-Vorteil, nämlich den, eine auf die wirklichen individuellen Bedürfnisse zugeschnittene persönliche Beratung und dadurch entsprechende Leistungen erbringen zu können, voll ausspielen.

Gruß, Hartmann.

Warum regen sich alle auf???
Ich buche seit einiger Zeit bei expedia.de und muß sagen, echt super!

Super Preise und alles hat bisher immer problemlos geklappt! Viel günstiger als im Reisebüro. Ich frage mich daher, wieso es überhaupt noch Leute gibt, die im Reisebüro buchen. Meiner Ansicht nach sind es nur noch die, die nicht wissen, wohin sie ihre Kohle tragen sollen und erst recht nicht, wo sie in Urlaub hinfahren sollen…dann ist Reisebüro eine echte Alternative.

Soeben bin ich USA zurückgekehrt, das habe ich alles über das Internet gebucht. Hotels über cheapestdeals.com, Campingplätze in den NP´s meistens über Xanterra, die Flüge direkt bei UAL (war superbillig!!!) und ansonsten über die HP´s von Hotels, Motels etc… das einzige was ich auf dem konservativen Weg gebucht habe, war das Mietauto. Das habe ich als ADAC Mitglied beim ADAC gebucht, war etwas günstiger dann als im Reisebüro!

So long
Jedi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jedi,

Super Preise und alles hat bisher immer problemlos geklappt!
Viel günstiger als im Reisebüro. Ich frage mich daher, wieso
es überhaupt noch Leute gibt, die im Reisebüro buchen. Meiner
Ansicht nach sind es nur noch die, die nicht wissen, wohin sie
ihre Kohle tragen sollen und erst recht nicht, wo sie in
Urlaub hinfahren sollen…dann ist Reisebüro eine echte
Alternative.

ich buche sowohl in Internet (z.B. Djoser), als auch im Reisebüro meine Reisen.
Deine Vorurteile von einem Reisebürokunden sind für mich schon etwas ärgerlich.
Der Behauptung „günstiger als im Reisebüro“ stehe ich erst mal kritisch gegenüber. Hast Du das wirklich verglichen, oder ist es dein subjektives Gefühl ein Schnäppchen ergattert zu haben.

Ich fahre immer über Weihnachten und/oder Silvester für eine Woche auf die Canaren oder auf Zypern. Dort habe ich letztes Jahr jemanden kennen gelernt, der ebenfalls eine „Woche“ da war und meinte ein Schnäppchen bekommen zu haben. Seine Reise war 70 Euro billiger/Pers als unsere. Sie kamen Mittwochs um 24 Uhr im Hotel an, wir um 11 Uhr. Sie wurden Mittwochs um 4 Uhr vom Hotel abgeholt, wir um 17 Uhr. Somit haben wir fast 2 Tage gewonnen. Auf ein solches Internetschnäppchen kann ich gut verzichten.

Im übrigen ist eine Internetrecherche zeitaufwändig. Ich möchte nicht wissen wie viel Zeit du für die USA Reisevorbereitungen investiert hast. Das kann ein GUTES Reisebüro schneller als ich und das ist mir viel wert.

Gruß, Joe
noch120tagebisgrancanaria

Hallo Jedi,

Super Preise und alles hat bisher immer problemlos geklappt!
Viel günstiger als im Reisebüro. Ich frage mich daher, wieso
es überhaupt noch Leute gibt, die im Reisebüro buchen. Meiner
Ansicht nach sind es nur noch die, die nicht wissen, wohin sie
ihre Kohle tragen sollen und erst recht nicht, wo sie in
Urlaub hinfahren sollen…dann ist Reisebüro eine echte
Alternative.

ich buche sowohl in Internet (z.B. Djoser), als auch im
Reisebüro meine Reisen.
Deine Vorurteile von einem Reisebürokunden sind für mich schon
etwas ärgerlich.
Der Behauptung „günstiger als im Reisebüro“ stehe ich erst mal
kritisch gegenüber. Hast Du das wirklich verglichen, oder ist
es dein subjektives Gefühl ein Schnäppchen ergattert zu haben.

Ist schon so!! In den meisten Reisebüros arbeiten doch, mit Verlaub, nur „Nichtwisser“!

Ich fahre immer über Weihnachten und/oder Silvester für eine
Woche auf die Canaren oder auf Zypern. Dort habe ich letztes
Jahr jemanden kennen gelernt, der ebenfalls eine „Woche“ da
war und meinte ein Schnäppchen bekommen zu haben. Seine Reise
war 70 Euro billiger/Pers als unsere. Sie kamen Mittwochs um
24 Uhr im Hotel an, wir um 11 Uhr. Sie wurden Mittwochs um 4
Uhr vom Hotel abgeholt, wir um 17 Uhr. Somit haben wir fast 2
Tage gewonnen. Auf ein solches Internetschnäppchen kann ich
gut verzichten.

Da stimme ich dir zu! Aber ich vergleiche schon auch Äpfel mit Äpfel!

Im übrigen ist eine Internetrecherche zeitaufwändig. Ich
möchte nicht wissen wie viel Zeit du für die USA
Reisevorbereitungen investiert hast. Das kann ein GUTES
Reisebüro schneller als ich und das ist mir viel wert.

Vielleicht als du, aber ich war jetzt das 11te Mal in USA unterwegs und da kenne ich eigentlich niemand aus einem Reisebüro, der annähernd so viel Reiseerfahrung diesbezüglich hat wie ich. Mittlerweile sind das bei mir über 100.000km dort!

Gruß, Joe
noch120tagebisgrancanaria

Jedi
seit 3 Tagen aus USA zurück

Mahlzeit zusammen!

Noch ein paar Zusatzinfos in „Rückwärtschronologie“ zu diesem Anbieter:

_"Travel24.com (ehemals Travel System ) börsennotiert

  1. März 2004 - Travel24
    Obwohl im vergangenen Jahr viele Online-Reisebüros steigende Umsätze melden konnten, war bei Travel24.com davon nichts zu spüren. Der Umsatz sank sogar geringfügig. Für 2004 erwartet man einen Umsatz von 40 Millionen Euro.

  2. August 2003 - Travel24
    In der Hauptversammlung wurde eine Kapitalerhöhung von 5,236 Millionen Euro beschlossen und im 2.Q. endlich die Gewinnschwelle überschritten. Dem Aktienkurs hat dies jedoch noch nicht geholfen.

  3. August 2002 - Travel24
    Im ersten Quartal betrug der vermittelte Reiseumsatz knapp 11 Millionen Euro. Im Vergleichsquartal 2001 waren es noch knapp 30 Millionen Euro. Obwohl doch gerade in diesem ersten Quartal 2002 viele Online-Reisebüros von stark steigenden Zugriffen und Buchungen sprachen.

  4. Mai 2001 - FAZ + FVW
    Zahlen und Begriffe werden bei Travel24 stark vermischt. Nach neuesten Erkenntnissen betrug der online vermittelte Umsatz im letzten Jahr nur 19 Mio. DM. Weitere 170 Mio. DM Umsatz erzielte Aeroworld_
    [Anm. d. Verf.: inzwischen Konkurs] _über die Vertriebsschiene Reisebüros. Vollautomatisch wurden 8400 Buchungen und einschließlich Call Center rund 20 000 Buchungen abgewickelt.
    Laut eigenen Angaben wurde ein Marktanteil von 1 - 2 % erreicht. Der Verlust betrug 67 Millionen DM. Auch für die nächsten drei Jahre rechnet Travel24 noch mit Verluste.

  5. November 2000 - Handelsblatt
    Der Umsatz in den ersten 9 Monaten liegt mit 136 Millionen DM hinter den prognostizierten Erwartungen zurück. Die Verluste stiegen im gleichen Zeitraum auf 19,4 Millionen DM an.

  6. August 2000 - ots
    Travel24.com hat 73% der Anteile der Buchungsmaschine AG übernommen. Die Akquisition erfolgt größtenteils per Aktientausch. Auf die restlichen 27% besitzt Travel24 eine Option. Damit baut travel24.com ihr Geschäftsmodell auch im B2B-Bereich weiter aus.

  7. Juni - ots
    Rückwirkend zum 01. Januar wurde der Reiseveranstalter und Consolidator Aeroworld_ [Anm. d. Verf.: inzwischen Konkurs] _zu 100 Prozent übernommen. Derpart wurden für seine 51 Prozent Anteile im Wesentlichen in bar bezahlt. Georg Hammer erhielt für seine 49 Prozent Aktien von Travel24 und einen Vorstandsposten.
    Für 2000 wird ein Umsatz von 250 Millionen DM prognostiziert. Dies würde für Travel24 nur noch 50 Millionen bedeuten: zum Börsengang im März hatte Travel24 noch 100 Millionen prognostiziert.

  8. Mai 2000 - Travel24
    Travelbyus.com und Travel24.com vereinbarten einen Aktientausch. Dieser wird Travelbyus.com 13 % und Travel24.com 15% Anteile am jeweils anderen Unternehmen sichern.

  9. Februar 2000 - FAZ
    Travel System änderte Anfang 2000 den Namen in Travel24.com AG. Der Börsengang erfolgte am 15.03.00. Das Unternehmen will einer der größten deutschen und einer der drei größten europäischen Internet-Reiseanbieter für private Kunden werden.
    Der Bruttoumsatz von Travel24 soll 2000 auf 100 Millionen DM steigen, nach 20 Millionen DM im Jahr 1999. Bis zum Jahre 2004 liegt das Umsatzziel bei 1,5 Milliarden DM. Der in der Ergebnisrechnung 1999 ausschlaggebende Provisionserlös soll von 2,6 Millionen DM auf 11 Millionen DM wachsen. Die Mitarbeiterzahl soll bis Jahresende von 60 auf 120 aufgestockt werden. 1999 wurde ein Verlust von 4,9 Millionen DM verbucht. Die Gewinnzone will Travel24 im Jahr 2003 erreichen.

  10. Dezember 1999
    Travel System AG ist die Holding von TII, Travel Line und der Softwarefirma Xsnet. Die Gesellschaft zählt monatlich rund 200 000 Visits.
    Im kommenden Jahr will man mit einem eigenen Spanienprogramm in den Markt gehen. Dieses soll über Call Center, Internet und auch über Reisebüros verkauft werden.

Zahlen
2004 im 1. Halbjahr 30 000 verkaufte Reisen
2003 im 1. Halbjahr 18 000 verkaufte Reisen
2003 Umsatz 23,9 Mio Euro - Verlust 1,7 Mio Euro
2002 Umsatz 24,8 Mio Euro - Verlust 6,9 Mio Euro"_

Quelle: http://www.schambach.de/

Gruß, Hartmann.

Hallo Michael!

zum besseren Verständnis sollte man vielleicht noch erwähnen,
das Travel 24.com im Jahre 1999 an der Börse im Neuen Markt
ca. 130 Millionen DM (oder waren das an der Börse damals schon
Euro?) eingenommen hatte, die sich mittlerweile komplett in
nichts aufgelöst haben…

Außerdem ist es Travel24.com gelungen, in nur gut anderhalb Jahren nach der Übernahme die „Aeroworld“ in die Pleite zur reiten :wink:

http://www.schambach.de/z_alt.htm

Gruß, Hartmann.

Ist schon so!! In den meisten Reisebüros arbeiten doch, mit
Verlaub, nur „Nichtwisser“!

Wie kommst Du auf so eine umfassende Aussage? Bist Du Reisebürotester? Allein in Düsseldorf gibt es vermutlich an die 300 Reisebüros, in Deutschland vermutlich 50.000. Wieviele davon kennst Du?

Vielleicht als du, aber ich war jetzt das 11te Mal in USA
unterwegs und da kenne ich eigentlich niemand aus einem
Reisebüro, der annähernd so viel Reiseerfahrung diesbezüglich
hat wie ich. Mittlerweile sind das bei mir über 100.000km
dort!

Ist doch doll und dann brauchst Du vielleicht wirklich kein Reisebüro. Aber das rechtfertigt doch nicht eine Aussage wie „Ich frage mich daher, wieso es überhaupt noch Leute gibt, die im Reisebüro buchen. Meiner Ansicht nach sind es nur noch die, die nicht wissen, wohin sie ihre Kohle tragen sollen und erst recht nicht, wo sie in Urlaub hinfahren sollen…dann ist Reisebüro eine echte Alternative.“

Folgt man Deiner Argumentation macht man entweder eine Abenteuerreise ins Blaue (weil man an jeden Ort immer einmal das erste mal reist) oder bleibt gleich zuhause. Reisebüros haben eine Existenzberechtigung und Online-Dienste auch.

Daß sich aber viele über die möglichen Probleme mit Online-Anbietern nicht im klaren sind, kann man hier regelmäßig hier nachlesen.

Gruß,
Christian

4 Like