Kaffeemaschine bitte!

Hallo,

ich hatte bei Kaffeemaschinen nicht viel Glück. Zwar hab ich noch keine selbst gekauft, aber als Geschenk mindestens 2 bekommen und auch sonst wenn ich bei Bekannten/Freunden bin, dann schmeckt der Kaffee genauso lauwarm. Selbst wenn ich irgendwo unterwegs eine Tasse trinke - lauwarm. Am heissesten war immernoch der Kaffee von McD.
Gibts eigentlich ein Gerät, dass keine 800 Euro kostet und
heissen stinknormalen Kaffee aufbrühen kann?

LG

Hallo,

ich hab ne Senseo und bin sehr zufrieden mit der. Allerdings benutze ich nicht die Senseo-Pads. Die sind a) zu teuer und b) einfach scheußlich.

Der Wissende

Servus,

die Kaffeebereiter WMF Kult und WMF Zeno kosten jeweils einen runden Fünfziger.

Schöne Grüße

MM

Hall Melli,

die Lösung ist ganz einfach: Lass den ganzen teuren Elektroschnickschnack weg und leg Dir statt dessen einen manuellen Kaffeebereiter zu - z.B. http://www.bodum.com/b2c/index.asp?shpId=1&famid=10&…

Aufbrühen und sofort trinken!

Beste Grüße

=^…^=

Servus,

Bodum hat leider bloß noch das schmuddelige Plastik - haben sich von WMF den Schneid abkaufen lassen…

Ich meine übrigens auf dem Glas meiner WMF das Wörtlein „Schott“ gelesen zu haben - allein das ist schon einen Zwanziger wert.

Schöne Grüße

MM

Hi,

eine stinknormale Kaffefiltermaschine mit Glaskanne und beheiztem Boden produziert nahezu kochenden Kaffee. Wenn du etwas mehr Geld hinlegst, kannst du sogar einstellen, wie heiß die Bodenplatte wird. Nachteil: wenn er lange steht, verdunstet viel und der Kaffe schmeckt nicht mehr. Alternative: Statt Glaskanne eine mit Thermoskanne kaufen, vor dem Anschalten die Kanne heiß ausspülen.
Bodum, Senseo und sonstige Padmaschinen oder Kaffeevollautomaten können nur schwer so heißen Kaffee produzieren, weil der in einem dünnen Strahl in eine kalte Tasse fließt - du solltest also wenigsten die Tasse heiß machen. Bodum wird auch schnell abkühlen, also vorher die Kanne heiß ausspülen und vielleicht auf ein Stövchen stellen - und wie gesagt, schnell trinken.

die Franzi

Moin Mekki,

Gibts eigentlich ein Gerät, dass keine 800 Euro kostet und
heissen stinknormalen Kaffee aufbrühen kann?

seit ich meine Mokkamaschinen von Bialetti und Ilsa habe, vermisse ich keine andere Kaffeemaschine mehr.

Günstig in der Anschaffung und die Brühe die da raus kommt schmeckt mir vorzüglich.
Um das Maß der Güte voll zu machen, kaufst Du noch eine Kaffeemühle (mit Kegelmahlwerk!) und mehr brauchst Du nicht.

Gandalf

Hi,

Kaffeevollautomaten können nur schwer so heißen Kaffee
produzieren, weil der in einem dünnen Strahl in eine kalte
Tasse fließt - du solltest also wenigsten die Tasse heiß
machen

deswegen haben gute Kaffeevollautomaten auch dafür Platz :wink:
http://files.edelight.de/img/posts/228x228_saeco-kaf…

Gruß
Steffie

1 Like

Hi,

platz wofür? Tasse heiß machen? Coole Erfindung. Überzeugt mich aber von den dingern auch nicht, weil der Kaffee einfach bescheiden schmeckt. *find* Ich mag das bittere, intensive, das Filterkaffee an sich hat. Die großen vollautomaten am Imbiss etc sind ganz gut, aber sowohl über meinem Budget als auch über meinem Verbrauch :wink:
Aber das ist ja ganz und gar off topioc.

die Franzi

Prost Franzi,

Ich mag das bittere, intensive,
das Filterkaffee an sich hat.

rein interessehalber; kennst Du den Kaffee aus Mokkamaschinen? Wenn ja, was ist Deine Meinung dazu?!

Gandalf

1 Like

Hi Mitkatze,

die Teile von Bodum sind keineswegs Padmaschinen, sondern simple Glaskannen: Kaffee rein, kochendes Wasser drauf, Kaffeesatz runterdücken - fertig!

Beste Grüße

=^…^=

Bialetti und sonst nichts. Kein Italiener (und ich meine, dass Italiener verstehen, was guter Kaffee ist) würde auf die Idee kommen, sich um 800€ aufwärts plus laufende Betriebskosten ein Kaffeeungetüm anzuschaffen, wenn eine Bialetti-Kanne ca. 20€ kostet

MfG

1 Like

Hi,

tut mir wegen der falschen Satzkonstruktion leid. Klar ist Bodum keine Padmschine :smile: Hatte selber eine Bodum, um meinen Spieltrieb zu versorgen. Spieltrieb war zufrieden, bis er das mit dem Abwaschen mitbekommen hat. Kaffee hat mir nicht so recht geschmeckt, und ich fands auch nervig, dass man immer so n bissl bodensatz bei hat.

die Franzi

Hi,
kenn ich nicht, hab ich nicht :smile:

dfie Franzi

Hi auch,

kenn ich nicht, hab ich nicht :smile:

Bildungslücke!
Läßt sich aber schließen. Wenn Du mal in der Nähe bist, schenke ich Dir gerne einen ein :wink:

Gandalf

um 800€ aufwärts plus laufende Betriebskosten

den schwachsinn habe ich auch nie verstanden :smile:

gruß
ann

1 Like

Hallo miezekatze,

eine stinknormale Kaffefiltermaschine mit Glaskanne und
beheiztem Boden produziert nahezu kochenden Kaffee.

Wie gesagt : Mir noch nicht passiert.

Nachteil: wenn er lange steht,
verdunstet viel und der Kaffe schmeckt nicht mehr.

Wenns heiss genug ist und noch dazu schmeckt steht der bei mir sowieso nicht lange ;D

LG

Hallo Steffie,

deswegen haben gute Kaffeevollautomaten auch dafür Platz :wink:

Da mach ich mir meine Tasse lieber selber warm :smiley: und geh für das Geld dann in Urlaub! :wink:

LG

Da mach ich mir meine Tasse lieber selber warm :smiley: und geh für
das Geld dann in Urlaub! :wink:

Dann zahlst du doppelt, denn die Maschine ist sowieso warm dort oben :stuck_out_tongue:

Gruß
Steffie

1 Like

Hallo Katze,

die Lösung ist ganz einfach: Lass den ganzen teuren
Elektroschnickschnack weg und leg Dir statt dessen einen
manuellen Kaffeebereiter zu

Mag eh kein Schnickschnack… sieht gut aus das Teil … schön schlicht…

Aufbrühen und sofort trinken!

Passt absolut zu mir !

LG