Kalk im Trinkwasser, baut der Körper das ab?

Hallo ihr Lieben,

deutsches Trinkwasser hat ja eigentlich eine sehr gute Qualität, aber was ist, wenn es aus dem Hahn kommt und ziemlich mit Kalk belastet ist?

Scheidet der Körper den Kalk einfach wieder aus oder muss man Bedanken haben?

Freue mich auf adäquate Antworten.

LG
Petra

Servus,

nicht benötigter Kalk kommt erstmal gar nicht rein.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

das Calcium im Kalk wird aufgenommen, wenn benötigt z.B. in Knochen eingelagert oder in Stoffwechselprozesse eingebunden und der Überschuss wird über einen Umweg über die Nieren letztlich als Harn wieder ausgepullert. Absolut kein Problem also, sog. hartes Wasser zu trinken.

LG Barbara

Vielen lieben Dank, die Infos haben mir wirklich weitergeholfen.

Guten Tag,
leider baut unser Körper den Kalk nicht ab, er setzt sich in unseren Adern ab, wie bei einem Wasserrohr…und irgendwann ist alles verstopft…
Da hilft nur reines Wasser trinken

l.g. Christine

sei froh, das wär grad nicht das beste für die Knochen.

wenn du durch das Trinken von hartem Wasser Verkalkung bekommst, könnte man doch im Umkehrschluß durch Essigtrinken das ganze wieder rückgängig machen

Gruss

M@x

Salü Christine,

das ist eine amüsante These! Späßle gmacht, drüber glacht…

Jetzt bitte ich Dich allerdings um eine Erklärung, warum bei uns in Mannheim, wo das Trinkwasser 18,9° deutscher Härte hat und mit 113 mg/L Ca aus der Leitung kommt, die Lebenserwartung deutlich oberhalb von vierzig Jahren liegt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder