Kalorienmenge bei viel sport

hallo ihr fleißigen helferlein :wink:
ich hoffe ihr könnt auch mir weiterhelfen…
könnte jetzt etwas länger werden, aber ich hoffe es findet sich jemand der sich da durchwühlt ^^

ich (28, weiblich) habe eine sehr dicke kindheit hinter mir. mit 12 jahren 100kg - dann aus eigener kraft bzw. ohne unterstützung der eltern 45kg innerhalb von ca. 4 jahren abgenommen. es gab - natürlich - immer mal wieder stillstände, aber es ging doch kontinuierlich runter. mit ca. 80kg fing ich mit laufen (joggen) an, da der stillstand sehr hartnäckig war.

daraus wurde dann eine „leidenschaft“ - ich lief bis vor ca. einem halben jahr 3x die woche (50 min. - 2 1/2 stunden).

das problem: mit ca. 17 jahren begann ich wieder zuzunehmen (ja, ich schiebe es auf die pille, die ich da anfing zu nehmen, denn genau ab diesem zeitpunkt ging´s bergauf mit dem gewicht). die angst, wieder „fett“ zu werden sitzt mir immer im genick, auch heute noch.

ich landete in der falle: ich aß immer weniger, machte weiterhin sport… nahm weiter zu, aß noch weniger, machte immer noch sport, immer längere läufe - und nahm trotzdem zu.
so ging das, bis ich wieder 75kg wog (ich bin 1,68m groß). ich weiß, das ist nicht stark übergewichtig, und ich wollte auch nicht mehr auf die 55kg zurück, ABER so 62kg dürften es schon sein.

2007 lernte ich dann eine ernährungsberaterin im internet kennen, die mir erklärte dass „zu wenig essen“ auch dazu führt, dass der körper nicht mehr abnimmt. mit langsamen hochfahren der nahrungsmenge nahm ich wieder 8 kg ab.

dann ging auch da nichts mehr. ich hatte angst zu wenig zu essen und angst zu viel zu essen.
noch dazu musste ich bei dieser methode kalorien zählen, nicht gerade das beste, wenn man ohnehin ein kleiner kontroll-freak ist :wink:

mittlerweile bin ich wieder bei 73kg. weight watchers brachten keinen erfolg. aiqum brachte keinen erfolg. abgesehen davon, dass ich von „diäten“ nichts halte. ich bin eher für eine dauerhafte umstellung der ernährung.

seit gut einem halben jahr mache ich nun 6x die woche sport (täglich ca. 30-45 min. cardio dance + 30-35 min. muskel-toning). ich sehe ergebnisse (alles ist etwas definierter), aber die waage bleibt stehen, es bewegt sich NICHTS.

die schilddrüse ist übrigens in ordnung.

das zu meiner geschichte.

ich suche ernsthafte antworten und ratschläge was hier zu machen ist. bitte nichts wie „akzeptiere dich, wie du bist“ oder ähnliches.

laut den physikalischen gesetzten KANN es nunmal einfach nicht sein, dass ich nicht abnehmen kann.

wer mir ratschläge bezüglich kalorienmengen geben kann, um gesund (sprich maximal (!) 500g die woche, 200g-300g wären mir lieber) abzunehmen, oder auch andere tipps hat, dem bin ich sehr dankbar für eine antwort.

ich bin wirklich ziemlich ratlos. was ist zu viel, was zu wenig?

danke für eure unterstützung.

Hallo Sarah,

Du bist so sehr in dieser Materie drin, dass ich Dir kaum Neues sagen kann.

Warst Du schon Mal bei einem Facharzt für Sport- und Ernährungsmedizin", um Deinen Fall mit diesem FACHmann zu beraten?

Ansonsten habe ich selbst gute Erfahrungen machen können mit einer Ernährungsberatung vor Ort: Kleine Gruppe (5 Pers.), 14-tägige Treffen, Infos zu Nahrungsmitteln, Verdauung, Sport/Bewegung und ansatzweise psychischen Ursachen von Übergewicht . . .

Nun, ich habe drei Tipps - da du ja vieles schon weißt:

  1. Lass dich von der Waage nicht tyrannisieren! Nimm lieber Maß an den wichtigen Stellen (Bauch, Taille, Hüfte, …) und vergleiche das. Das Gewicht wird sich bei viel sport nicht unbedingt nach unten verändern.

  2. Lass bei einem Fachmann per Spiroergometrie deinen tatsächlichen Grundumsatz bestimmen. Vielleicht liegt das ganz anders, als du denkst. Dann kannst du effektiver deine Kalorienaufnahme planen.

  3. Bei dem gleichen Termin lass deine Körperzusammensetzung bestimmen - für spätere Vergleiche: Wie viel Körperfett und Muskulatur hast du. Wenn sich KF reduziert (im Laufe der nächsten Zeit) und Muskulatur erhöht, siehst du schlanker aus - weil alles fester ist-, aber möglicherweise zeigt die Waage das nicht an. Dann sch… drauf. :smile:

Viele der normalen, handelsüblichen Körperfettwaagen taugen nichts. Minimum ist eine, die ein zusätzliches Handteil beinhaltet.

Ich habe damals für die gesamten Messungen 60 € bezahlt.

Da du nicht schreibst, was und wie viel du wovon isst und trnkst, kann ich mehr nicht dazu sagen.

Gruß Maren

hallo,

auch wenn du das sicher nicht hören willst, aber das scheint mir sehr zwamghaft, dein Verhalten. Vll sollte da neben einer guten Ernährungsberatung auch mal eine dezente Untersuchung in Richtung Ess/Sportstörung erfolgen.

Wahrscheinlich ist dein Stoffwechsel so kaputt, das da eine richtige Ernährungsberatung ärztlicherseits erfolgen sollte, mit Körperfettmessung, Blutuntersuchung, Hormonstatus. da können soo viele Gründe vorliegen das wir das hier kaum diagnostizieren können.

lg

brenna

hallo tom,

bisher war ich noch bei keinem facharzt für sport- und ernährungsmedizin - allerdings habe ich gestern auf deinen rat hin einen ausfindig machen können und warte jetzt auf einen rückruf (da geht nämlich keiner dran, die rufen nur zurück). hoffe ich bekomme bald einen termin dort und man kann mir dort weiterhelfen.

auf jeden fall danke für deine antwort :smile:

lg

sarah

moin moin auch an die beiden damen :smile:

@maren: ich weiß, die waage ist nicht das verlässlichste instrument. trotzdem will es mir nicht in den kopf, dass sich die waage kein stück bewegt.

danke auch für deinen tip mit der Spiroergometrie - das kannte ich bisher noch gar nicht. sollte der temrin beim sport/ernährungsmediziner nichts ergeben wird das meine nächste anlaufstelle. danke dir!

@brenna: das einzige was ich nicht gerne höre ist die wortwahl: deznte" untersuchung. entweder es gibt eine, oder es gibt keine untersuchung in die richtung hin.
selbstverständlich bin ich essgestört! ich habe niemals einen richtigen umgang mit essen gelernt. und natürlich versuche ich mein gewicht wieder zu reduzieren, nachdem ich einmal so dick war - denn noch einmal möchte ich es nicht werden.

mein hausarzt ist da leider nicht sehr hilfreich. schon alleine die schilddrüsenwerte bestimmen zu lassen war ein riesen ding, musste ich letztendlich auch selbst zahlen. ich hoffe nun auf den termin beim facharzt und das der das ganze etwas ernster nimmt.

1 Like

Hallo,

ich kann den vorigen Antworten zustimmen.
Ich möchte noch ergänzen, dass Muskeln eine höheres Gewicht haben, als die gleiche Menge (Volumen) Fett.

Wenn du, wie du sagst, weiter abnehmen willst, solltest du zu einem Facharzt oder zu einem Ernährungsberater (o. ä.) gehen, der Aufgrund deines Körpers mögliche Ursachen für dein Problem erkennen kann.

Also dann noch einen schönen Gruß,

Philipp.