Kalorientabellen

Hallo!
Kalorientabellen, dachte ich, sind eine gute Sache. Man liest beim entsprechenden Lebensmittel den Energiewert ab und damit hat es sich.
Denkste!
Da gibt es hunderte von diesen Tabellen, die man in den diversen Suchmaschinen findet und alle beinhalten unterschiedliche Nährwerte für das gleiche Nahrungsmittel.

Ich suchte soeben den Nährwert von Mohrrüben, wurde auch massenhaft fündig, aber, wie gesagt, für 100 g rohe Karotten fand ich Werte zwischen 21 und 65 (!!)ccal.
Und das nur im deutschen Teil meiner Suchmaschine.

Weiß jemand von euch, auf welche Tabelle man sich tatsächlich verlassen kann?

Vielleicht gibt es ja einen Experten diesbezüglich.
Ich möchte doch nur den Energiewert einer stinknormalen, ausgewachsenen, roh verzehrbaren Mohrrübe wissen.
Es ist mir schon klar, dass es Unterschiede geben kann und muss (Sorte, Zuckergehalt usw.), aber dabei kann es sich doch nicht gleich um 300 % mehr, oder weniger handeln.

Danke fürs „Zuhören“.

LG.
ercobla

Hallo,

sicherlich unterscheiden sich Lebensmittel in ihrer Zusammensetzung, je nach Anbauart (Feld, Gewächshaus), Züchtung (Sorte), Bodenbeschaffenheit etc. Und gewisse Schwankungsbreiten dürfte es sogar zwischen einzelnen Früchten der gleichen Pflanze geben.

Eine seriöse Quelle für zahlreiche Lebensmittel dürfte dies (ein Buch!) sein:
http://www.amazon.de/kleine-Fachmann-Kraut-Lebensmit…
Möhre/Karotte: Aus 100g essbarem Anteil (19% Abfall): 26 kcal (110 kJ)

Franz

Ich suchte soeben den Nährwert von Mohrrüben, wurde auch
massenhaft fündig, aber, wie gesagt, für 100 g rohe Karotten
fand ich Werte zwischen 21 und 65 (!!)ccal.
Und das nur im deutschen Teil meiner Suchmaschine.

Um diese Angabe zu finden, brauchst du nicht mehrere verschiedene Quellen zu vergleichen, vielmehr solltest du in jeder seriösen Tabelle beide Angaben finden. Und es kommt noch doller: In http://kalorientabelle.tv/kalorien-kcal-wurzel-knoll… schwanken die Angaben sogar zw. 9 und 222 kkal/100 Gramm. Also nicht um 300%, sondern fast 2.500%! Wow!

Es kommt halt drauf an, worauf genau sich die Werte beziehen. Wenn man sich das vor Augen hält, wird auch schnell offenbar, dass du jede Tabelle als unseriös abhaken kannst, die diesen Bezug nicht ganz klar darstellt.

Gruß