Hallo zusammen,
folgenden Frage hat sich mir gestellt: Wenn ich in der Lage bin durch das „Falschmachen“ einer Übung im Fitnessstudio (mit Schwung oder Benutzung zusätzlicher Muskeln o.ä) deutlich mehr Gewicht zu bewegen, verbrauche ich dann nicht auch deutlich mehr Kalorien als wenn ich die Übung richtig mache?
Ist es evlt. auch so, dass zwar während der Übung mehr Kalorien verbraucht werden, der „After-Buner-Effekt“ (Kalorienverbrauch durch Muskelaufbau) aber deutlich geringer ausfällt?
Das dies u.U. gesundheitsschädlich und den gezielten Muskelaufbau nicht fördert ist mir schon klar und soll auch hier nicht behandelt werden, es geht mir nur um den reinen Kalorienverbrauch.
Danke
Raul