also hätte gerne ne intresse in die solarium zu gehen aber weiss leider nicht wie gefährlich es sein kann. und da wollte ich genau wissen ob man haut krebs kriegen kann durch den solarium ??
Hallo !
Ja du kannst durch Solariumbesuche Hautkrebs kriegen, du musst eigenverantwortlich dich besonnden.
D.h. du darfst dich NIEMALS verbrennen, lasse dich über deinen Hauttyp und die Bräunungsdauer beraten.
Wenn du alle Regeln befolgst, ist gegen 30 Solarienbesuche pro Jahr nichts einzuwenden.
LG
also hätte gerne ne intresse in die solarium zu gehen aber
weiss leider nicht wie gefährlich es sein kann. und da wollte
ich genau wissen ob man haut krebs kriegen kann durch den
solarium ??
solange man es nicht übertreibt passiert da nichts lg
also hätte gerne ne intresse in die solarium zu gehen aber
weiss leider nicht wie gefährlich es sein kann. und da wollte
ich genau wissen ob man haut krebs kriegen kann durch den
solarium ??
Hallo, gute Solarien haben gute Röhren und wenn man genau die Zeiten einhält, die man unter dem Solarium bräunen kann sollte nichts passieren. Aber es gibt keine Garantie, dass man nicht eines Tages doch Hautkrebs bekommen kann, die gibt es aber in der Sonne auch nicht… Wichtig: Beratung, genaue Dosierung und nie zuviel oder zu oft gehen. Viel Erfolg.
also hätte gerne ne intresse in die solarium zu gehen aber
weiss leider nicht wie gefährlich es sein kann. und da wollte
ich genau wissen ob man haut krebs kriegen kann durch den
solarium ??
Dr. med. Markwart Ständer, Dermatologe und Leiter der Fachklinik für Psoriasis in Bad Bentheim:
– „Anläßlich des Deutschen DermatologenKongresses 1990 in Hannover wurde die Studie von sechs deutschen Hautkliniken interpretiert, aus der hervorgeht, daß UV-Expositionen sich nicht als Risikofaktoren erwiesen haben. In unseren Kliniken haben wir bisher ca. 2 Mio. UV-Bestrahlungen mit Geräten durchgeführt, die sowohl UV-A als auch UV-B emittieren, wobei der UV-B-Anteil sogar stärker ist als der in der Natur oder in handelsüblichen Solarien. Hautläsionen konnten wir nicht beobachten.“ Durch vitaminreiche Kost, ausgewogenen Umgang mit Genußmitteln, häufigeren Rückgriff auf Naturheilmittel, ausgewogene sportliche Betätigung, kurz, eine gesunde Lebensweise, können viele der positiven Licht"-Wirkungen sogar noch verstärkt oder negative kompensiert werden!
von dieser Seite:
http://www.solarium-baumann.ch/index.php?option=com_…