Kampftechnik: Gegner Kopfüber gegen den Boden

Weiß jemand wie die Kampftechnik heißt bzw. wo sie her kommt, bei der man einen Gegner meist von hinten umklammerst und dann Kopfüber (Rückwärts) gegen den Bodenschlägt? Das Ziel scheint die Verletzung des gegnerischen Kopfes zu sein, was aber scheinbar auch nur dann möglich ist wenn der Gegner nicht kleiner ist, da man sonst wohl mit seinen eigenen Kopf zuerst aufschlägt.

Bekannt ist die technik überwiegend aus Asiatischen Martial Arts Filmen oder spielen in der richtung aber ich habe diese Technik mal in einem youtube video gesehn (konnte aber nicht sagen ob das nur etwas in Richtung showkampf ist)

Hallo,

das was du meinst ist vermutlich die Aktion die man auch beim Wrestling des öfteren beobachten kann? Grundsätzlich ist davon eher abzuraten, da wie du schon selbst erkannt hast, die eigene Verletzungsgefahr viel zu groß und diese Aktion für die Straße nicht wirklich geeignet ist. Wie diese Technik im Wrestling genannt wird ist, glaube ich Backsuplex?

Viele Grüße
AJ

Grundsätzlich beschreibst du einen Wurf, den man hierzulande vor Allem im Ringen (oder Show-Wrestling) kennt – ich meine, das nennt sich Suplex, aber in Bezug auf die Namen bin ich nicht so firm.

Die Herkunft dürfte beim Pankraton sein, dem alt-griechischen Vorbild des heutigen Ringens. Einen südost-asiatischen Ursprung halte ich für unwahrscheinlich, da die Technik sehr viel Kraft erfordert, was eher zu europäischen Stilen passt.

Die Einschätzung, dass der Kopf das Hauptziel ist, würde ich nicht pauschal unterschreiben, da je nachdem, wie die Technik konkret ausgeführt wird, der Hals bedeutend größerer Gefahr ausgesetzt sein kann.

Was die Körpergröße angeht, sehe ich sie aufgrund des Kraftaufwandes bei größeren Gegnern problematischer – einen kleinen Gegner kann man einfach tiefer greifen.

Wenn du die Technik lernen willst, wirst du am ehesten in Ringerclubs, möglicherweise in MMA-Schulen, fündig werden.

Sorry, da kann ich nicht helfen.
Zum einen kann ich mir die Technik nicht genau vorstellen, zum anderen komme ich vom europäischen mittelalterlichen Schwertkampf.
Ich müsste die Technik sehen, um das zu beurteilen.