Hallo,
und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich arbeite nun seit gut 5 Jahren als Physiotherapeut in einem 2 Mann Betrieb(mit Chef).
Ich habe den Betrieb praktisch mit aufgebaut und bringe fachlich auch mehr Kompetenzen mit.
Mein Arbeitsverhältnis ist unbefristet mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen. Im Arbeitsvertrag steht ca. 35 h die Woche.
Das Arbeitsverhältnis war eigentlich per „du“.
Allerdings ist das Verhältnis nun angekrazt , seit dem ich wegen einer Lungenentzündung 2 Wochen krank geschrieben war . (mein Chef hat das nicht verstanden warum ich da nicht für ein paar Stunden arbeiten komme?)
Jetzt ist die Sache so , dass ich nun von 35h wohl auf 28 h runtergestuft werden soll und er zusätzlich einen weiteren auf 8h Basis anstellen will.
Begründen will er das mit der finanziellen Situation .
Diese Begründung ist definitiv gelogen.
Da ich mir diese finazielle Einbuse nicht leisten kann habe ich nun ein paar Fragen wie ich mich verhalten muss und was ich dagegen tun kann.
- Wenn eine Änderung meines Arbeitsvertrages, dann doch nur über einen Änderungsvertrag oder?
- Habe ich bei meinen 4 Wochen Kündigungsfrist auch die 4 Wochen Zeit für eine Antwort an den AG? oder muss ich sofort antworten?
- Muss in meinem Fall (2Mann Betrieb) der AG einen richtigen Kündigungsgrund angeben? (gerichtlich vertretbar)
- Kann er mich überhaupt von 35h auf 28h setzen , das dann mit finanzieller Situation begründen und paralell aber einen weiteren einstellen?
- Wenn ich die Änderungskündigung nicht annehme , ist das dann eine Kündigung meiner seits?
- Wenn der Chef mich kündigt gibt es eine Art Regelung für Abfindung?Hab ich da überhaupt ne Chance auf sowas?
Danke und Liebe Grüße
David