Kann ein Partner diesen Satz missverstehen?

Liebe Forum User,

2 Partner A und B unterhalten sich. A erzählt, dass er früher einen Partner hatte, für den er immer da war. Dann sagt B: „Hach, jetzt weiß ich, wo Du all die Jahre warst, als wir uns noch nicht kannten. Bei jemanden, der Dich genauso gebraucht hat, wie ich Dich gebraucht hätte, wenn wir uns nur schon gekannt hätten.“ Da sagt A: „Ich hätte Dich gern schon zu der Zeit kennengelernt.“ Darauf B: „Schwierig sich um zwei Personen gleichzeitig so zu kümmern.“ Jetzt der vielleicht fatale Satz von A: „Zum Glück leben wir im hier und jetzt.“

Darauf keine Antwort, es ist aber gut möglich, dass der B eingeschlafen war (war vorher schon mal kurz weggenickt). A wird unsicher, weil er nicht weiß, ob B nur schläft, oder ob er sie durch seinen Satz irgendwie vor den Kopf gestoßen hat und schriebt noch hinterher: „Ich meinte dass, weil ich so ein Herz ganz für Dich alleine habe.“ B ist sehr sentimental und kann auch bei kleinen Patzern die Beziehung in Frage stellen. Schläft aber vllt. wirklich nur am anderen Ende der Leitung, hatte einen harten Tag.

Kann man: „Zum Glück leben wir im hier und jetzt“ irgendwie zurückweisend verstehen? Bitte helft mir! Danke für eure Zeit!

Ganz generell…
…kann jeder alles missverstehen oder anders interpretieren wie es ursprünglich gemeint war.
Wenn ich was sage, weiß ich nie, wie das beim Anderen angekommen ist.
Deshalb die Antwort jein / vielleicht

Grüße Rainer

Hallo,

Kann man: „Zum Glück leben wir im hier und jetzt“ irgendwie
zurückweisend verstehen? Bitte helft mir! Danke für eure Zeit!

aber ja, der Konjunktiv! :

Wenn man nicht im hier und jetzt leben würden,
müßte man sich zwischen zwei Leuten entscheiden.

Und allein die Vorstellung, dass man nicht
unzweifelhaft die Nr. 1 ist, können manche
schon zurückweisend empfinden. Denn zum Glück
bedeutet in diesem Fall, man ist von einer
schweren Entscheidung befreit. Wie sieht es
aber aus, wenn jemand anderer neues diese
Stelle einnimmt z.B. usw.

Du siehst die Assoziationsketten?

Aber selbst nicht immer alles so dramatisch
sehen, solche kleine menschlichen Eitelkeiten
gehören eben dazu. Das verliert sich…

Gruß
Speider

Es gibt Leute, denen kann man gar nichts sagen, weil sie alles ins Schlechte drehen.
Solche Leute sind hoffnungslos.

Moin,

Kann man: „Zum Glück leben wir im hier und jetzt“ irgendwie
zurückweisend verstehen?

ja, es gibt sicher Menschen, die das so verstehen können.
Aber hilft Dir das jetzt weiter?!

Gandalf

hallo,

ja, kann „man“. aber entscheidend ist ja wohl nicht, wie „man“, sondern wie b das versteht.
und da trägt zur klarheit bei: b fragen.
saludos, borito

Hallo A,

so kompliziert hätte ich gar nicht gedacht. Ohne Erklärung hätte ICH das glaube ich überhaupt nicht verstanden.

Du siehst?

Dafür fand ich den Anfang sehr schön.

Gruß
Helsinki

jeden der Sätze könnte man so auslegen das es im Kopf-auf-dem-Silbertablett enden MUSS.

mal nachgefragt
Moin!

B ist einerseits so empfindlich, dass ihm so ein Satz schon zuviel ist und erlaubt sich andererseits am Telefon einzuschlafen?

Ich fass’ es nicht!

Gruß, noi

Wer will, der kann
Hallo Taico,

wer will, der kann Alles falsch verstehen und auch in der köstlichsten Suppe ein Haar finden.

Ich vermute ganz stark, dass Eure Probleme nicht in den wenigen Worten begründet liegen.

Alles Gute!

Cha’kwaina

Kann man: „Zum Glück leben wir im hier und jetzt“ irgendwie
zurückweisend verstehen?

Natürlich kann man das. Wenn Mann das unbedingt will.
Gemeint war es wohl ganz anders und für Dich positiv.

Willste ihr nen Strick daraus drehen, dass sie vor Dir schon einen Mensch sehr geliebt hat? Ja? dann such Dir eine Jungfrau. Letztendlich bist Du aber auch bei ihr nicht so ganz sicher, ob sie nicht schon - eigentlich - einen anderen im Kopf hat.

LG

wer will, der kann Alles falsch verstehen und auch in der
köstlichsten Suppe ein Haar finden.

Mehr noch: Wer nach dem Haar sucht, dem entgeht die Suppe.

Fazinierend

Natürlich kann man das. Wenn Mann das unbedingt will.
Gemeint war es wohl ganz anders und für Dich positiv.

Willste ihr nen Strick daraus drehen, dass sie vor Dir schon
einen Mensch sehr geliebt hat?

ER hat den Satz gesagt. Und SIE versteht falsch.

ZITAT:

A wird unsicher, weil er nicht weiß, ob B nur schläft, oder ob er sie durch seinen Satz irgendwie vor den Kopf gestoßen hat …

Gruß,
Max

2 Like

Frauen ein Kotelett an die Backe reden und sie zu allem Möglichen und Unmöglichem überreden, wenn sie mit sich reden lassen.

Bei Zicken, bei denen man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, weil sie sonst beleidigt einschnappen (sic!), geht das nicht.

Anmerkung: Es geht auch bei denen, aber es ist furchtbar anstrengend. Und wenn man sie denn, zu was auch immer, überredet hat, hat man eine Zicke am Hals.

Das ist im Chat so, wie im richtigen Leben.

Natürlich kann man im Chat leicht etwas missverstehen, weil es weder Mimik, Gestik, Akustik noch Körpersprache gibt, aber dann fragt der normale Mensch zurück: „Wie meinst du das denn jetzt?“

Mein Tip für’s Leben:

Lass die Zicken links liegen und kümmere dich um die Frauen, die es wert sind.

Das macht das Leben insgesamt glücklicher.

Möglicherweise habe ich nun allerdings deine ganze Frage falsch verstanden.

mfg

ich schenk dir ein s…

Ihr seid cool
Danke dass ihr einem Newbie gleich so genuin verständig geholfen habt =) Der Thread hat sich übrigens erledigt, das Gegenüber hat zufällig nicht geantwortet, keine Relation zu meiner Befürchtung.

Höfliche Grüße
TAICo

Hallo auch,

auch wenn ich jetzt gerade als Frau antifeministisch klinge, aber das ist wirklich ultratypisch für Frauen! Männer grübeln nicht stundenlang drüber nach, was sie wohl damit gemeint haben könnte und warum und wieso das jetzt sagte, und Männer bringen auch keine solchen doppeldeutigen Andeutungen, bei denen sie dann ERWARTEN, dass SIE „richtig“ reagiert und wenn nicht, sind sie eingeschanppt. Und das ganze noch als Mail oder Chat! Warum machen Frauen sowas?! Kannst du nicht einfach anrufen und ihm sagen, was du dir denkst?!

Grüße Bellawa.

aber das ist wirklich ultratypisch für Frauen!

*Räusper*

Das ist ja gerade mal wieder typisch für Klischee im Kopf… Der UP ist männlich, nicht weiblich…

Warum machen Frauen sowas?!

Fairerweise müsstest du dir selbst mal die Frage stellen, warum du das nicht gelesen hast - unabhängig davon, ob dein eigenes Geschlecht dabei eine Rolle spielt oder nicht.

6 Like

Dazu ein Liedelein…
…irgendwas ist doch immer…
http://www.youtube.com/watch?v=LAIm3Zvztt0
„Ganz schön feist“ - es lohnt sich…

-)

Gruß Finjen

Der UP ist männlich, nicht weiblich…

Hallo auch,

das ändert nichts an meiner Einschätzung. Dann hat er eben ihr Verhalten beschrieben.

Grüße Bellawa.