Hallo Terka.
Hallo,
ich besuche gerade die 9 Klasse. Ich habe zuzeit einen
Durchschnitt von 1,6 und möchte gerne die M-Klasse besuchen
(Mittlere Reife).
Meine Muttersprache ist Tschechisch und meine so genannte
Hauptsprache ist Deutsch, in der ich gut bin.
Ich überlege mir schon seit längerem was ich später genau
werde.
Und ich habe mir überlegt ob ich vielleicht auf eine Schule
gehe an der man Dolmetschen, Übersetzer oder was sonst noch
mit Fremdsprachen zu tun hat lernen kann.
Leider habe ich die Angst das ich ohne Fachabi oder Abi nicht
weiter komme und ich das vergessen kann.
Mal sehen. Zunächst mal ist Dolmetscherin eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Womit wir zunächst mal klären müssten, um welches Bundesland es geht.
Je nach Bundesland bzw. Bildungsanbieter führt die Ausbildung zu unterschiedlichen Abschlussbezeichnungen. Die Ausbildung dauert 2 bis 3 Jahre.
Mehr Infos sind hier zusammengestellt Link
Weiß vielleicht jemand ob ich auch ohne Fachabi/Abitur
Dolmetscherin werden kann?
Für die Ausbildung wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss oder die Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife vorausgesetzt. Ggf. müssen auch Fremdsprachenkenntnisse nachgewiesen werden.
Am besten ist, wenn du dich einmal über das Internet mit Berufsfachschulen in deiner Gegend in Verbindung setzt. Oftmals hast du auf den Webseiten schon alle Informationen, nach denen du hier fragst. Wie gesagt, da das unterschiedlich ist in D, kann hier nur allgemein geantwortet werden.
Die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen hast du hier Link
Und welche noch andere Berufsbezeichnungen es gibt in der
Richtung Fremdsprachen?
• Fremdsprachenkorrespondent/in (schulische Ausbildung)
• Fremdsprachenkaufmann/-frau
• Fremdsprachensekretär/in
• Wirtschaftsdolmetscher/in/-übersetzer/in
Und weniger
• Management-/Direktionsassistent/in
• Betriebswirt/in (Fachschule) - Touristik/Reiseverkehr
Wenn ja, dann bitte könnt ihr mir weiter helfen? Ist sehr
wichtig für mich.
Dankeschön! 
Gern geschehen.