Hallo,
ich habe eine Ausbildung zum Chemikanten und arbeite seit 5 Jahren auf Schicht. Nebenher mache ich seit 2 Jahren eine Fortbildung zum Chemietechniker Fachrichtung Betreibstechnik. Das dauert noch 2 Jahre. Anschließend habe ich die Chance an der Hochschule Niederrhein zu studieren. Ich könnte dort verkürzt das Studium zum Dipl. Ing. Chemie, oder zum Bachelor machen. Dauer liegt bei ca. 6-8 Semestern (ohne Verkürzung). Natürlich Vollzeit.
Nun meine Frage: Kann man sich das leisten?
Ich wohne momentan mit meiner Partnerin und wir haben zusammen etwas über 3000 Euro netto zur Verfügung. Wenn ich nicht mehr arbeite fehlen 1800 Euro locker! Wenn sie dann noch schwanger werden sollte, müssen wir dann in ein Ghetto ziehen unser Auto verkaufen und hungern??
Wie lässt sich ein Studium finanzieren? Arbeiten würde ich zusätzlich auch, wenn es die Zeit wirklich zulässt!