Ahja, und weil das andere Ländere machen müssen wir das auch
machen, weil das ist ja toll. Andere Länder sind auch am Irak
Krieg beteiligt, darum müssen wir das auch machen, ja?
Warum eigentlich nicht. Ernsthaft: ich wollte damit zeigen, dass es funktionnieren kann und nicht auf eine „Wenn-du-aus-dem-Fenster-springst-tu-ichs-auch-Sichtweise“ hinaus. Neben den USA kann ich dir 10 andere Länder nennen.
Stammtischgeschwätz
Jawoll, super Argumente, Applaus!
Stimmt, ein Argument war das wirklich nicht.
Schön das du deinen Kopf in den Wolken hast, aber eines Tages
wirst du aufwachen und feststellen, dass dieses
„Stammtischgeschwätz“ (auch wenn ich noch nie an einem war)
leider der Wahrheit entspricht. Und du wirst feststellen dass
es DANN zu spät ist, um etwas zu ändern.
Das ist aber auch keins. Das werde ich garantiert nicht feststellen, es wird anders kommen als du denkst. Die Gebühren werden sich auf 3000euro oder mehr erhöhen und alles wird normal sein. Abiturienten werden studieren, sich dafür verschulden und später bezahlen. Da bin ich mir absolut sicher. Und durch nachgelagerte Gebühren (was in einigen Jahren sicher der Fall sein wird) wird es keine 2-Klassen-Gesellschaft geben.
Und dann schreien die Leute noch, sie bräuchten mehr
Akademiker…Sie schreien auch, dass die universitäre Ausbildung verbessert
werden soll.Glaubst du etwa im Ernst die Universitäten sehen allzuviel von
dem Geld?
Bei 500euro nicht, weil ein Großteil durch die Verwaltung aufgefressen wird. Aber später, nach den Erhöhungen (siehe oben), werden die Unis durchaus profitieren. Übrigens haben die Länder auch Auflangen in Zusammenhang mit den Gebühren, aber das kannst du bei Interesse selber nachlesen.
Dann sprich doch mal mit den Leuten aus „anderen Ländern“,
sprich mit den Leuten, die um den Erhalt ihrer Universität
kämpfen und schau mal, wieviel davon wirklich an die Unis
geht.
Was sagt das schon aus. Gute Unis müssen sicher nicht um ihren Erhalt kämpfen, weil Ehemalige hin und wieder den Sponsor spielen. Sowas wünsche ich mir für Deutschland auch.