Kann jeder yoga lernen?

Hallo,
ich habe dieses video gesehen:

http://youtu.be/Nhx4X0f_Pc8

leider schaffe ich noch nichtmal die vorübung.
ich habe 5 jahre leistungsmässig fussball gespielt und bin vollkommen versteift.
bekomme ich das mit der zeit hin? wie oft kann ich üben, ohne mir den rücken kaputt zu machen ?
vielen dank und liebe grüsse

Hallo A.

der im Video dargestellte Schulterstand und der Pflug sind sind Asanas der oberen Mittelstufe, d.h. für Menschen, die schon länger praktizieren. Es kann ja sein, dass du sportlich bist und schnelle Fortschritte machst. Muskelaufbautraining brauchst du wahrscheinlich nicht, aber, wie du schon sagst, eine allmähliche Flexibilisierung der Muskeln, Bänder und Sehnen. Mit einem steifen Rücken kann man keinen Schulterstand machen und schon gar nicht einen Pflug. Wenn du keinen Anfänger-Yoga-Kurs besuchen willst, würde ich dir Stretching-Kurse empfehlen. Es gibt auch andere Formen des Hatha-Yoga als die im Video dargestellte. Die dort gezeigten Asanas entstammen der sogenannten Rishikesh-Reihe. Um diese zu praktizieren macht man zunächst sogenannte Krokodilsübungen, um den Muskelapparat zu flexibilieren und aufzubauen. Erkundige dich mal nach „Vinyasa Flow“ Yoga. Ich könnte mich vorstellen, dass dies sehr förderlich für dich wäre. Bitte auf keinen Fall irgendwelche Yogastellungen ohne Anleitung nachmachen! Wenn du (klug) mit Yoga anfängst und dann dran bleibst, wirst du dich wundern, welches Potenzial in dir steckt! Ich kenne einige Sportler, die mit Yoga ihre Leistungen deutlich gesteigert haben.
Also - erstmal anfangen, aber nur mit Anleitung!
Hope this helps
Viele Grüße
Barbara

Hallo,
der Pflug ist eine Übung für Fortgeschrittene.
Es wäre gut wenn du zunächst einen Yoga-Anfängerkurs besuchten würdest. Noch besser wäre Einzelunterricht. Du bekommst dann einen Plan, den du daheim üben kannst und der speziell für dich gemacht ist. Einzelunterricht ist zwar etwas teurer - aber wenn man bedenkt, dass man in einer Einzelstunde mehr lernen kann als in einem Yoga-Kurs ist es unterm Strich besser.
Übrigens: selbst die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat einen gut ausgebildeten Yogalehrer um flexibler und dehnbarer zu werden.
Ich hoffe, dir hiermit geholfen zu haben.
Bin selbst fast mit der Ausbildung zur Yoga-Lehrerin fertig und überzeugt von dem was ich tue.

Hallo,

zu Hatha Yoga kann ich leider keine Fragen beantworten.

Gruß

Kai

Sehr geehrter Hr/Fr Stertzenbach

Antwort zum Yoga Video: es stellt dar…1.)einfach: die Beine nach oben: dies ist europ.die Kerze: im Yoga Name:Schulterstand, 2.) mittel:die Beine hinter Kopf auf Matte bringend nennt sich im Yoga:„Der Pflug“ ,3.) bisschen schwierig für ungeübte: dann mit den beiden Knien absenkend die Ohren bedecken…so entspannen

  • Yoga kann grundsätzlich jeder lernen man oder frau unterscheidet 3 Gruppen wie oben 1.) Anfänger/Beginner, 2)Fortgeschrittene, 3.)die Geübten
    nicht verzweifeln Sie sind auf eine sehr fortgeschrittene Übung im Video gestossen auch wenn der Herr nicht so aussieht 20 Jahre täglich 1-2 h braucht man um die Ohren zu bedecken
  • ohne Kurs nur von Büchern geht es nicht
    Ihnen zum Trost auch die Fussballnat.elf betreibt Yoga unter Leipziger Anleitung namens Patrick Brome
  • Beginner sollten mit dem Sonnengruß beginnen
    den gibt es reichlich im Netz

Grüße aus Bitterfeld sendet Ihnen
Waagenbaumeister Bernd Langwagen

wenn Sie weitere Fragen haben
gern unter: [email protected]

Liebe® Yoga-Interessierte®,

der Pflug, Halasana, ist schon eine Übung für Fortgeschrittene. Die Vorstufe, die man gemeinhin als Kerze bezeichnet, kann jeder ohne Nackenprobleme, Kopfschmerzen und Bluthochdruck bewältigen. Auch während der Schwangerschaft ist sie nicht zu empfehlen.
Meine generelle Empfehlung ist, Yoga unter der fachkundigen Anleitung eines Lehrers zu erlernen, und sich dabei ausreichend Zeit für die Anfänger-Übungen einzuräumen. Im Übrigen ist Yoga nicht nur „Gymnastik“, sondern eine Lebensphilosophie. Näheres kannst Du auf meiner Homepage unter rainbow-mysteries de in Erfahrung bringen.

Alles Gute, und viel Erfolg :smile:

Axel

Liebe/r A.Stertzenbach,

Yoga kann in jedem Alter erlernt werden, allerdings sollte man nicht online beginnen und schon gar nicht mit einer fortgeschrittenen Übung wie der Pflug.

Yoga kann heilsam sein und therapeutische Wirkungen haben, falsch ausgeführt kann Yoga aber schädlich sein.
Ich empfehle dir für den Anfang einen Yogakurs zu belegen. Wenn du einige Grundkenntnisse hast, kannst du dann online weiterlernen.

Und mit der Zeit wird man sehr beweglich…

Liebe Grüße
Kerstin

Hallo,
klar, kann jeder Hatha-Yoga lernen; der einfachste Einstieg wäre ein Yoga-Kurs für Anfänger, wird auch an der VHS angeboten. Wie beim Fußball das regelmäßige Training, so ist auch beim Yoga die konsequente Übung, am besten jeden Morgen, der Weg zum Erfolg. Ich habe mir das Video angeschaut, und befinde mich in etwa auf dem gleichen Level (bin 61 Jahre alt) nach 10 Jahren fast täglicher Übung von ca. 20 Minuten und jedes Jahr zur Motivation ca. 3 Monate in einem guten Yoga-Haus wöchentlich 1,5 Std. Kursbesuch.
Und ich fühle mich dabei körperlich wohl und gelenkig und kein bisschen steif.
Ich hoffe, dass ich Dir Motivation für den Einstieg in das Yoga geben konnte und bin sicher, dass Du begeistert sein wirst, nicht nur wegen körperlicher Fitness, sondern Du wirst auch mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit finden.
Einen guten Anfang wünscht Dir
Brigitte

Hallo, prizipiell kann jeder Joga lernen, bei dem keine körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkungen dem entgegenstehen.
Die Figur/Übung, die Du Dir ausgesucht hast, bedarf einer Einschätzung (Jogalehrer, Sportarzt)zu Deiner Fähigkeit, die Übung auszuführen. Ohne Vorkenntnisse mit relativ schwieriegen Übungen zu beginen, ist nicht anzuraten.
Freundiche Grüße
Th. Rhein

Hallo stertzenbach,
nach meiner Erfahrung ja.
mache seit mehr als 20 Jahren Yoga immer mit längeren Pausen.
Wenn ich wieder Anfange bin ich steif wie ein Brett - ich beginne langsam suche mir 2 bis 3 Übungen herraus und wiederhole diese am Anfang auch nur 2 mal .
Dann steigere ich langsam.
Sehr zu empfehlen ist ein Kurs, bei einen Yogalehrer-in
Diese bieten auch immer Probestunden an - ich finde bei so was muss die Chemie stimmen.
Viel Spass und hör auf Deinen Körper d.h. nie übertreiben.
video - find ich nicht gut nicht aussagekräftig.
Gruß Kakadu

guten Tag :smile:

wenn du mit Yoga beginnst, solltest du auf keinen Fall auf eigene Faust mit dem „Pflug“ beginnen, Yoga ist ein sozusagen ein Gesamtkonzept. Es geht also nicht darum, einzelne Übungen zu „schaffen“, sondern den Körper, dort wo er gerade ist, abzuholen. Natürlich wird ein trainierter Fußballer nicht so dehnbar sein, wie jemand, der schon länger Yoga macht. Solltest du weiter Fußball spielen wollen, ist es auch nicht unbedingt ratsam, ZU dehnbar zu werden, aber die Gefahr besteht wohl bei dir eh (noch) nicht - und Yogaübungen sind grundsätzlich eine schöne Ergänzung für jede Sportart.

Also: Ja, auch du kannst Yoga lernen. Aber nicht, indem du irgendwelche Leistungen erreichen willst (das ist dann kein Yoga, sondern Gymnastik), sondern indem du dich nur darum kümmerst, was deinem Körper gut tut. Ich würde an deiner Stelle einfach mal einen Anfänger-Kurs bei der Volkshochschule machen, dann wirst du merken, dass du es „kannst“. Danach kannst du dann ja allein weiter probieren mit Videos etc. Auch ein Buch kann den Einstieg erleichtern und auch das Verständnis dafür wecken, was Yoga eigentlich ist (das würde jetzt hier zu weit führen… :wink:

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und bin sicher, den wirst du haben (aber vergiss erstmal dieses Video…) alles Gute!!!

Hi,
erstmal; JEDER kann Yoga lernen.
Bei dem einen dauert´s länger und beim anderen ist man in kürzerer Zeit
schon sehr weit fortgeschritten.
Da Du lang Fußball gespielt hast, sind bei Dir andere Muskelgruppen ausgeprägt und beansprucht als sie beim Yoga gebraucht werden.
Also wenn Du ernsthaftes Interesse an Yoga haben solltest, dann wird
Dir das große Freude machen! Lass Dich nicht von solchen Video´s entmutigen- wer weiß, wie lang er für diese Stellung gebraucht hat.
Manchmal ist´s nämlich auch Veranlagung!
Ich mache seit 10 Jahren Yoga und habe immer noch das Gefühl nicht alles darüber zu wissen…
Ohm!
Viel Spaß.

Jeder möchte ich nicht sagen, aber falls keine gravierenden, schwere körperliche Behinderungen/ Verletzungen vorliegen ist es machbar.
Der hier gezeigte Pflug ist einerseits eine leichte Übung, andererseits: Wenn du ohne „Test-Dehnübung“ gleich in die Ausgangsposition gehst kann es sehr schmerzhaft werden. Im Video wird es sehr gut gezeigt, langsam rantasten und immer etwas steigern. Geduld haben!-) Viel Spaß.