Kann jeder yoga lernen?

Hallo,
ich habe dieses video gesehen:

http://youtu.be/Nhx4X0f_Pc8

leider schaffe ich noch nichtmal die vorübung.
ich habe 5 jahre leistungsmässig fussball gespielt und bin vollkommen versteift.
bekomme ich das mit der zeit hin? wie oft kann ich üben, ohne mir den rücken kaputt zu machen ?
vielen dank und liebe grüsse

Grundsätzlich kann jeder Yoga lernen, es ist meiner Erfahrung nach nicht für jeden gleich gut. Für manche ist eine gute Kombi aus funktionalem Kraft- und Dehnungstraining + etwas Ausdauertraining eine bessere Variente.
Wenn’ s denn Yoga sein soll, empfehle ich NICHT mit dem Pflug anzufangen, sondern dir eine gute sanfte Yogamethode zu suchen (z.B. Kundalini) und dich von einem erfahrenen Lehrer begleiten zu lassen. Manchmal dauert die Suche nach einem Lehrer, der zu einem passt bzw. der einem passt, etwas länger. In der Zwischenzeit kannst du dir ja mal das folgende Video anschauen und deine Dehnfähigkeit auf gesunde Weise verbessern:

http://www.youtube.com/watch?v=SfGV-65GaPg&feature=y…

Viel Erfolg!

Gruß
Thomas

Hallo,

hab mir das Video angesehn.
halte nicht viel von so einer seelenlosen Art des YogaÜBENS: DAS IST NUR gYMNASTIK. ich unterrichte so, daß der übende eine gedankliche und schliesslich empfindende beziehung zum Charakter oder inneren Aussage der Übung aufbaut - erst dadurch kann der Körper seine Starrheit nach und nach verlieren. Die seelische verlebendigung der Übung macht die Übung erst wertvoll.
Der pflug ist nicht grad eine einfache Übung. ich würd nicht damit beginnen, auch nicht mit der genannten Vorübung. Ich empfehle die Yoga-Übungsweise nach heinz Grill. „http://yogawille.de/
Wenn Du mit dem Link nicht weiterkommst, wende Dich nochmal an mich. Wenn du mir Deinen Wohnort nennst kann ich dir u.U. einen lehrer empfehlen. Yoga zu erlernen ist nur mit Lehrer, der auch korrigieren kann, sinnvoll.

viele Grüße

Hallo!
Ja, Yoga kann jeder lernen, aber ob man unbedingt den Pflug machen muss, lasse ich mal dahin gestellt. Es gibt verschiedene Traditionen, und halt auch sanftere und nicht solche, die den Rücken schädigen. Dies ist z.b. Vini-Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya
Hier wird sehr auf den Rücken und die Wirkelsäule geachtet und auch die Muskulatur gedehnt. Vielleicht solche Suchbegriffe mal eingeben und nach einem Yogalehrer dieser Richtung suchen. viel Spaß und viel erfolg. B.