Kann man da noch was retten?

Hallo,

ich bin 35, 176 cm groß und wiege 115 Kilo. Ich gehe 3mal die Woche trainieren, also 2 mal (Montag und Freitag) Krafttraining 1,5h und 1 mal (Mittwoch) Ergo-Training mit 20 min. Laufband 20 min. Radfahren und dann noch 4 Sätzen Hyperextensions und Bauch. Ich verzichte großteils auf Alkohol, also zu Hochzeiten, Geburtstagen oder so trink ich mal ein paar Bier mit. Ich versuche bei der Ernährung gänzlich auf Kohlenhydrate zu verzichten, besonders Abends gibt es nur Eiweißhaltige Kost oder nur einen Eiweißshake, morgens gibt es Obst einen Apfel oder ne Banane, Mittags meist klare Gemüsesuppe, zwischendurch dann vielleicht noch mal nen Apfel und das wars.
Trotz alle dem nehm ich nicht ab. Also ich bin nicht kräftig oder muskulös, sondern fett und es ändert sich nix daran trotz meinem Programms. Was mach ich falsch?

Schon mal Danke.

Hi

Was mach ich falsch?

Du ernährst Dich falsch. Wenn es stimmt, was Du erzählst, dann ißt Du viel zu wenig und falsch. Dein Körper ist Panik vor einer Hungersnot und hat den Stoffwechsel runtergefahren.
Krafttraining nutzt auch nicht wirklich viel, wenn man abnehmen will. Da ist eher Ausdauertraining gefragt.
Am besten wäre, wenn Du Dich von jemanden beraten lassen würdest, der Dir dann auch einen individuellen Plan zusammenstellt

Gruß
Edith

Unglaublich
Hallo,

was Du da schreibst klingt unglaublich. An Deiner STelle würde ich mal Nägel mit Köpfen machen.

Wenn Du tatsächlich qualifizierte Aussagen haben willst, was auf die Ferne wahrscheinlich schwer wird, solltest Du mehr Daten (wie lange Du schon in dieser Form trainierst, welche Geräte, BMI, etc) angeben.

Wenn Du in einem Fitness-Studio bist, das seriös arbeitet, dann wirst Du erst einmal „vermessen“ und in einem Erstgespräch auf das jeweilige Problem eingegangen. Dann wird ein Trainigs- und oft auf Wunsch auch ein Ernährungsplan erarbeitet, der genau auf Dich zugeschnitten ist. In regelmäßigen Abständen wird dann kontrolliert, wie das Training wirkt.

Was man nicht unterschätzen sollte ist, dass Muskelgewebe shcwerer ist, als Fett. Das kann aber nicht in diesem Ausmaß der Fall sein.

Wie oft wiegst du Dich und zu welchen Zeiten?

Hast Du schon mal einen Arzt aufgesucht, der eine hormonelle Störung (vielleicht auch der Schilddrüse) ausschließen konnte?

Und zu guter Letzt: Hast Du Dir schon mal über den ganzen Tag aufgeschrieben, was Du wann isst? Oft vergisst man so manche „Kleinigkeiten“, die sich über den Tag dann ganz schön summieren köennen.

viele Grüße,

Claudia

Allerdings

Neben dem bereits genannten solltest du auch mal Angaben dazu machen,

  • was und
  • wie viel du
  • wovon
  • isst und trinkst.

Das andere sind so schwammige Angaben, damit kann man zu viel , zu wenig oder genau richtig essen.

Bist du gesund?
Kennst du deinen Blutzucker und die Blutfette?
Bist du schon länger übergewichtig?

… wenn man wirklich will, schon
Hallo,

folgende Information ist die wichtigste überhaupt:

**Wer mehr Kalorien verbraucht als er zu sich nimmt, verliert dauerhaft an Gewicht.

Wer mehr Kalorien zu sich nimmt als er verbraucht, nimmt auf Dauer zu.**

Was solltest du tun?

  1. Fang an Kalorien zu zählen! Schau im Internet nach was die Sachen, die du isst, an Kalorien haben. Für zuhause brauchst du eine Lebensmittelwaage. Jede Kleinigkeit zählt. Dann schreib regelmäßig auf, am besten sofort, wieviele Kalorien du zu dir genommen hast.
    Dein Ziel: Nicht mehr als 2.000 kcal pro Tag. Du wirst feststellen, dass das nur geht, wenn man auf leckere Sachen weitesgehend verzichtet. Hunger ist übrigens ein Gefühl, dass dazu gehört. Wer sofort, beim kleinsten Magenknurren, etwas isst, wird auf Dauer dick. Ich kann dir nur raten eine professionelle Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen.

  2. Beim Krafttraining macht man zuviele Pausen und verbraucht deshalb zu wenig Kalorien. Ich empfehle jeden zweiten Tag (nicht öfter und nicht weniger) rauf auf Crosstrainer/Laufband/Fahrrad. Dann nicht nur für 20 „Minütchen“ sondern besser für 60 Minuten. Falls dir dazu noch die Kraft fehlt, bleib dran! Ausdauer kommt nicht von heute auf Morgen. Das Krafttraining kannst du danach noch zusätzlich machen, wenn du willst. Auch hier gilt: Schreib auf, wieviele Kalorien du verbraucht hast!

  3. Du solltest Geduld haben. Das, was du über Jahre angefuttert hast, verschwindet nicht in ein paar Wochen oder Monaten. Ein Kilo Körperfett hat so um die 7.000 kcal. Kannst dir ausrechnen, wieviel du pro Tag sparen musst, wenn du pro Monat 5 Kilo abnehmen möchtest.

Fazit: Wenn du dich konsequent an meine Empfehlungen hältst, wirst du abnehmen. Wenn nicht, bleibst du dick oder wirst sogar noch dicker.

Reiß dich zusammen man!

MfG
Stephan

Moin,

  1. Beim Krafttraining macht man zuviele Pausen und verbraucht
    deshalb zu wenig Kalorien. Ich empfehle jeden zweiten Tag
    (nicht öfter und nicht weniger) rauf auf
    Crosstrainer/Laufband/Fahrrad.

Da gibt es aber wohlbegründete und fundierte andere Ansichten:

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub035.pdf

CU

Axel

1 Like

Hallo,

es gibt zwei Möglichkeiten: entweder Du nimmst zu wenig Kalorien zu Dir und Dein Körper schaltet auf Sparmodus oder Du nimmst irgendwo noch versteckte Kalorien zu Dir (z.B. in Getränken).

Bleibe mit den Kalorien kurz unter dem Soll und halte Dich auf Trab (Ausdauertraining = schwimmen, laufen, Raffahren) - dann wirst Du sehen, dass es klappt.

Viele Grüße

Hallo Axel,

  1. Beim Krafttraining macht man zu viele Pausen und verbraucht
    deshalb zu wenig Kalorien. Ich empfehle jeden zweiten Tag
    (nicht öfter und nicht weniger) rauf auf
    Crosstrainer/Laufband/Fahrrad.

Da gibt es aber wohlbegründete und fundierte andere Ansichten:

ich gebe dir insofern Recht, als dass es immer mehrere Ansichten gibt.

Viele unterschiedliche Trainingskonzepte habe ich mittlerweile selbst ausprobiert und gehe deshalb von meinen jahrelangen Erfahrungen als Sportler aus. Wenn ich abspecken musste, habe ich das Krafttraining einfach durch Laufen ersetzt. Der Unterschied ist enorm.

Ich habe übrigens nichts davon gesagt, dass er sich unbedingt an einen „Fettverbrennungspuls“ halten soll. Gas geben ist angesagt. Es sollte in erster Linie um Leistungssteigerung gehen. Es ist ein geiles Gefühl, wenn man irgendwann merkt: „Wow, ich laufe jetzt schon ne halbe Stunde ohne Pause an einem Stück. Davon habe ich bisher mein ganzes Leben lang nur träumen können.“

Die Kalorien verbrauchen sich dabei fast von allein. Die Anzeige der verbrauchten Kalorien (bei der Nutzung von Cardiomaschinen im Fitnessstudio) wird darüber hinaus motivieren noch mehr leisten zu wollen. Davon mal abgesehen, wird man bei Ausdauersportarten früher oder später seinen erstes „Runners high“ (extremes Glücksgefühl) erleben. Das kann süchtig machen und einen an den Sport binden. Beim Kraftsport habe ich dieses Gefühl noch nie erlebt.

MfG
Stephan

1 Like

Ich finde es schon mal toll das du überhaupt Sport machst und was tust :wink:

http://www.wikifit.de

Schau mal dort nach. Das wichtigste ist das Ernährungstagebuch welches man sich anlegen kann und wo man dann wirklich sieht was man isst…

Du isst auf jeden Fall viel zu wenig, so dass dein Körper auf Sparflamme geschaltet hat… wenn du jetzt wieder anfängst „normal“ zu essen wird alles erst mal wieder in Fett umgewandelt und gespeichert weil dein Körper ja noch nicht weiß das er nicht danach wieder „kurz“ gehalten wird.

Iss regelmäßig ausgewogen und gesund… die Irrmeinung man dürfe nicht oder wenig essen und man nimmt dann ab ist leider weit verbreitet…

LG
Marion

Hi,

das hängt aber alles davon ab, wieviel und warum man abnimmt - aber vor allem davon, wie sportlich man ist.

Ich bin nicht sportlich und sehr übergewichtig, habe immer noch 80kg (waren mal 93) auf 1,63m.
Für mich ist Krafttraining wichtig, um mich a) überhaupt in Form zu bringen und b) möglichst viele Muskeln möglichst lange zu erhalten, weil Muskeln nicht nur den Körper schön formen, sondern auch durch ihre Anwesenheit FFett verbrennen.

Ausdauer baue ich mühsam auf. Aber auf dem Fahrrad verbrenne ich effektiver Energie als auf dem Laufband, weil ich auf dem Fahrrad über längere Zeit einen höheren Widerstand und höhere Geschwindigkeit aushalte als auf dem Laufband. Auf beiden Geräten bin ich nicht wirklich gut, aber mehr als schnelles Gehen (bis 5,5km/h) bei flacher Steigung ist nicht drin.

Dafür bin ich die Kraftmaschinen mittlerweile gewöhnt und hebe / drücke schon für meine Verhältnisse ordentlich was weg, und wenn man die Pausen nicht übertreibt, verbrennt man auch ordentlich: während der Übung, nach der Übung und anschließend mit den neu aufgebauten Muskeln für dolle lange :smile:

Wenn du nun an sich portlich bist und noch ein kilo Fett loswerden musst - Fahrrad oder was auch immer, du bist vermutlich xmal so schnell und kräftig wie ich :smile: Aber wenn man ein grundlegendes Fitness- und Gewichtsproblem hat, muss man beides machen.

die Franzi

2 Like

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.
Ich versuche dann mal alle noch fehlenden Angaben zu machen.
Ich bin schon seit meiner Kindheit immer Übergewichtig, obwohl ich 27 Jahre Handball gespielt hab mit 2 mal die Woche Training und einem Meisterschaftsspiel am Wochenende.
Ich leide unter Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten und unter einer Schilddrüsenunterfunktion, bin damit auch in ärztlicher Behandlung und nehme schon länger Tabletten, damit die Werte sich besser einstellen.
Seit meiner Kindheit leide ich auch unter Morbus Scheuermann, was aber erst im Erwachsenen Alter entdeckt wurde, deshalb brauch ich das Krafttraining zur Stärkung meiner Muskulatur, um Rückenbeschwerden vorzubeugen, welche beim längeren Laufen oder Radfahren auftreten.
Ich trinke bei der Arbeit 2 Mate-Tees, ansonsten den ganzen Tag nur Wasser oder maximal 1L Milch (1,5%).
Meine Ernährung für heute sieht so aus: 1 Apfel zum Frühstück, 1 400ml Dose Bihun-Suppe zu Mittag, 1 Apfel vorm Training und nach dem Training heute Abend ein Eiweißshake. So sieht eigentlich fast jeder Tag bei mir aus. Nur wenn ich nicht trainiere gibt es Abends halt mal Spinat mit 2 Eiern oder Blumenkohl-Brockolisuppe, Gemüsesuppe oder Huhn bzw. Pute mit Rührei. Alles in Maßen. Ich stopf mich nicht voll oder fresse wie ein Tier, auch lasse ich hier keine Zwischenmahlzeiten aus.
Ich wiege mich 1 mal in der Woche immer Donnerstag Morgens und meine Wage sagt 114,8 Kilo, 35% Fett und 43% Wasser. Mein BMI liegt laut Internetrechner bei 37,1.
Ich glaub ich werd mal beim Krafttraining nach nem Ernährungsplan fragen.

Noch mal bzw. schon mal wieder Danke an Alle.

1 Like

Tach,

du solltest überlegen, ob es evtl. nicht am Essen liegt. Übergewicht hat viele Ursachen, nur eine davon ist die Ernährung.

Strubbel
3:open_mouth:)