… Körpers erreichen?
Hallo, meine Freundin geht immer zur Massage, nicht weil sie Verspannungen hat, sondern weil sie ihren Körper damit entgiftet. Sie erklärte mir, dass dadurch der Stoffwechsel angeregt werde und die Schlacken aus dem Körper getrieben werden. Kann eine Massage eine Entgiftung des Körpers bewirken? Danke!
Kann ich nicht sicher beantworten, kann ich mir jedoch sehr gut vorstellen.
Gruss,
mirti
Hallo!
Ja, man kann eine Entgiftung erreichen, besonders wirksam wird das Ganze , wenn man die Massage mit einem Saunabesuch kombiniert, besonders viel trinkt - Wasser!!! - schwimmt und sich dann erholt. Als typische Entgiftungsmassnahme würde mir allerdings die Massage nicht als erstes einfallen!
Hoffe, die Antwort war ausführlich genug! Mit herzlichen Grüßen, KH
Ja - die Massage kann durchaus die Entgiftung des Körpers anregen und unterstützen. Die Durchblutung und der Lymphfluss werden gesteigert, außerdem besteht auch die Möglichkeit innere Organe durch Massage zu aktivieren.
LG Claus
Hallo!
Eine Massage regt tatsächlich den Stoffwechsel an und kann je nachdem in welchem Bereich des Körpers ausgeführt vielfältige Wirkungen haben.
Allerdings würde ich nicht soweit gehen und sagen, das eine Massage den Körper entgiftet.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
MfG
Hallo lieber Sebastian,
durch eine sogenannt manuelle Lymphdrainage regt man die Lymphe an.
Das Lymphsystem dient zur „Entschlackung“ des Körpers.
Bei einer Lymphdrainage, die übrigens meist nach OP´s vom Arzt verschrieben werden soll der Körper entgiftet werden.
gib einfach mal bei Google Lymphdrainage ein…
ich hoffe geholfen zu haben,
bis dahin, A.Kerl
Hallo, ja, das stimmt, da die Schlacken gelöst werden können. Es gibt verschiedene Massagearten, die eine hilft mehr, die andere weniger, doch Massagen allgemein sind bestens zur Gesundheitsvorsorge geeignet. Ich empfehle auf jeden Fall, dies weiter zu machen. Vielleicht haben Sie ja auch mal Lust, eine auszuprobieren?
Viele Grüße,
Claudia Bräuer
Grundsätzlich ist die Vorstellung deiner Freundin richtig, wenn Sie danach genug Wasser trinkt und die Massage in die Richtung zielt. Wenn ich genau diesen Effekt haben will, ist eigentlich eine Lymphdrainage die Massage der Wahl.
Hoffe geholfen zu haben Gruss vom FRED
Lieber Lorenz Sebastian,
Ja.
Zum Beispiel durch „Lymphdrainage“, einer klassischen Massagearbeit, bei der einem bei normaler Körpertemperatur der Schweiß in Strömen aus den Poren rinnt und der dabei Schlacken (Gifte und Ablagerungen, die die Zellaktivitäten stören/ behindern/ verhindern würden) aus den Zell-Zwischenräumen mitnimmt. Dazu kann man Genaueres erklären, aber das überlasse ich den Fachleuten dieser Richtung.
Alte asiatische Methoden (Tibetische Heilmassage, Ayurveda und weitere) arbeiten bewußt mit speziellen Ölanwendungen, die auf sehr angenehme Weise Schlacken aus dem Körper nehmen. Unterstützend kann dabei mit Tees gewirkt werden.
Ich empfehle Ihnen, nachdem Sie vielleicht durch die Antworten auf Ihre Frage ahnen, daß da „was dran sein könnte“, sich einfach interessehalber einmal eine solche Behandlung, wie Ihre Freundin sie genießt, zu schenken. Sie werden staunen, wie frei und leicht Sie sich danach fühlen. Und Ihre Freundin wird sich sicher riesig freuen.
Wenn eine Verschlackung wieder und wieder kommt, sollten Sie nachdenken, um die Ursache zu erkennen. Wenn jemand sich darum nicht kümmert und sich einfach immer wieder entschlackend behandeln lassen muß, dann vergleiche ich dies mit einem Menschen, dessen Wasserfaß ein Loch hat, und der ständig Wasser nachfüllt um es voll zu halten anstatt das Loch zu finden und es zu schließen.
Weiterführend kann ich folgendes Wissen anbieten:
Wodurch entstehen diese Gifte/ Schlackenstoffe, die zu zunehmender Unbeweglichkeit durch Verstopfung von inneren Wegen, zu Körperalterung und Verschleiß führen?
Sie entstehen zum Teil durch, mit der Nahrung aufgenommene, unnatürliche Substanzen: Chemiekalien, denaturierte Nahrung, einfach e-n-e-r-g-e-t-i-s-c-h MINDERWERTIGES (u.a. durch fehlende Frische, durch seelenlose Maschinenfabrikation und nicht richtig verdaute Nahrung - fehlendes Einspeicheln, fehlende innere Einstellung auf das bevorstehende Essen, fehlende Achtung und Dankbarkeit, z.B. bei eiligem, gedankenabwesendem Essen und Durcheinander essen). Hier fehlt einfach Wissen in unserer Gesellschaft.
-
- Gleich bedeutsam sind emotionale Schwankungen zu nennen, die ihrerseits, weil alles eins ist, im Körper zu biochemischen Veränderungen führen. Negative Emotionen erzeugen hier Schlacken und Gifte. Ich bezweifle, daß es hierzu „wissenschaftliche“ Studien gibt, da diese sich bislang nicht mit Geist-Wirkungen befassen und dies ein Fall von „aus Geist in Materie hinein“ ist. Wie sich „positive“ Nicht-Ausgeglichenheit, z.B. Überschwänglichkeit, auswirkt, ist mir noch nicht bewußt.
Ein guter, menschlich-wesensmäßig entwickelter Masseur übernimmt vom Behandelten immer energetische „Schlacken“ und braucht Zeit um sich selbst zu regenerieren bzw. um seinen „Puffer“ aufrecht zu erhalten, was einen höheren Preis rechtfertigen sollte.
Ich hoffe, das sind ein paar interessante Anregungen.
Viel Freude und gute Entwicklung! Alles Liebe!
… Körpers erreichen?
Sie erklärte mir, dass dadurch der Stoffwechsel
angeregt werde und die Schlacken aus dem Körper getrieben werden. Kann eine Massage eine Entgiftung des Körpers bewirken?
Hallo lorenzsebastian32,
Die kurze Antwort ist Ja…!
Die lange Antwort ist (auch wenn ich hier jetzt gegen das Geschäft meines Berufsstandes spreche, aber Wahrheit soll Wahrheit bleiben):
Entschlackung:
Im Prinzip schon, ABER Entschlackung kann Ihre Freundin auch mittels diverser Tees erreichen (nicht zu verwechseln mit Entwässerungstees). Ebenso hat Milch eine solche Eigenschaft und auch gewönliches Wasser aus der Wasserleitung hat diesen Effekt.
Gerade zum Wasser ist zu sagen, daß es für den Körper unabdingbar ist und für den Stoffwechsel notwendig. Ein gesunder Körper kann sich sehr gut selbst entschlacken, vorausgesetzt man führt man ihm genug Wasser zu, denn dann können die Zellen arbeiten und die „Abfallprodukte“ abführen. (Ich spreche hier ausdrücklich vom gesunden Körper und nicht von Stoffwechselerkrankungen oder Störungen des Lymphsystem`s.)
Ich muß stehts schmunzeln, wenn ich höre, daß jemand bei einer Entschlackung war, denn was denen dort immer gesagt wird ist, daß sie danach viel Wasser trinken sollen, na was für eine Überraschung. Nun, alleine schon mit Wasser trinken, ohne die „Entschlackungsbehandlung“, hätten die Personen den selben Effekt erzielt. Nur eben wesentlich billiger. „Aber was nichts kostet ist ja nichts wert…“
Stoffwechselanregung:
Im Prinzip schon, ABER auch Laufen, Radfahren, usw. usf. und sogar ausgedehntes Spazieren gehen (vorzüglich mit etwas schnellerem Schritt), Sie können es sich sicher bereits denken, erreicht den selben Effekt, wenn nicht sogar besser und ist… tja wie oben, mit wenig Kosten verbunden, wenn nicht gar kostenlos.
Zusatz:
Ich weiß natürlich nicht, ob Ihre Freundin nur deshalb zur Massage geht, weil ihr Das (Ihre Frage) gesagt wurde, oder ob sie es macht, weil es ihr einfach gut tut. Ich habe immer wieder Personen, welche es einfach möchten, ohne indiziert zu sein. Das ist auch in Ordnung.
ABER ich habe etwas gegen Kollegen, welche Klienten so etwas einreden, nur um ihre Termine voll zu bekommen. Da verdiene ich lieber etwas weniger und weiß den Menschen tatsächlich zu helfen.
Selbiges gilt für Nahrungsergänzungsmittel, womit ich mich nur bereits alleine durch deren Verkauf locker finanzieren könnte, ich selbige aber ablehne, da kein gesunder Mensch bei ausgwewogener Ernährung auf solche teuren Produkte zurückgreifen braucht, welche letztendlich nur ein Schmäh der Pharmakonzerne sind. Die machen Menschen vorher Angst und bieten dann die Lösung an. Natürlich zum dementsprechenden Preis.
Ergo, wenn Ihre Freundin gerne zur Massage geht, weil es für sie eine Form der Entspannung ist, oder einfach nur gut tut, ist es voll OK. Aber unter dem Gesichtspunkt Ihrer Frage nicht notwendig.
LG
Oliver
auf jeden fall.
v.a. die lymphdrainage ist hier indiziert …
lg h.
Ja, deine Freundin hat recht. Nicht nur der Stoffwechsel wird angeregt, sondern auch die Energiebahnen des Körpers, was noch zusätzlich wohlbefinden fördert.
Ja, kann man!
Z.B. Thalassoanwendungen wirken entzündungshemmend, entschlackend, entgiftend und mineralisierend. Denn die Haut profitiert von den Mineralien, Vitaminen und den Spurenelementen.
Zudem kann Thalasso bei Stress, rheumatischen Erkrankungen und Sportverletzungen eingesetzt werden.
Jedoch sollte man sich vor einer Anwendung besser noch einmal von einem Spezialisten/ Arzt beraten lassen, denn wer Bluthochdruck oder eine Herz-Kreislauf-Schwäche hat, kann evtl. Probleme mit zu heißen Bädern und Packungen bekommen.
Einen kompletten Artikel zu diesem Thema findest du hier… http://blog.wellnessbooking.com/2012/09/08/was-ist-t…
Viel Freude!
Hallo,
ja dies ist möglich! Ich empfehle hierbei eine Lymphdrainage. Dabei wird die eigene Körpertemperatur gesteigert. Durch den austretenden Schweiß aus den Poren setzt die Entschlackung ein. Ich hoffe ich habe dir geholfen!
Grüße