Kann man einen Sonntag lang arbeitslos sein?

Hallo,

folgender, hypothetische Fall und Frage dazu:

Jemand hat eine projektbezogene Befristung in seinem Arbeitsvertrag, die endet auf einen Samstag, an einem krummen Datum mitten im Monat.

Rechtzeitig meldet er sich drei Monate vorher arbeitssuchend.

Dann findet er eine Anschlussstelle, bei einer anderen Niederlassung desselben Arbeitgebers, die geben ihm einen Vertrag ab dem Montag darauf (tatsächlicher Arbeitsantritt).

Jetzt fehlt dazwischen natürlich der Sonntag.

Hätte dieser fiktive Jemand Anspruch auf Arbeitslosengeld I für diesen einen Sonntag (alle anderen Voraussetzungen seien angenommenerweise erfüllt)?

Und: Steuerfrage: Könnte sich das eventuell durch steuerfreien Bezug des ALG I unter Progressionsvorbehalt sogar positiv auf sein tatsächliches Netto auswirken?

Danke und Gruß, FAQ1129

Hallo

Da man bei Eintritt der Arbeitslosigkeit nicht persönlich erscheinen muss, sondern den Antrag schon vorher stellen kann, müsste das doch gehen. Bei der Zahlung von Arbeitslosengeld wird doch gar nicht unterschieden zwischen Montagen und Sonntagen.

Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass es für einen solchen Fall extra eine gesetzliche Regel gibt. Und wenn es die nicht gibt, muss dieser eine Sonntag doch genauso behandelt werden wie z. B. ein Donnerstag oder eine ganze Reihe von Tagen.

Zur Steuerfrage kann ich nichts beitragen.

Viele Grüße

Hallo,

das Arbeitslosengeld wird für 30 Kalendertage gezahlt.
Somit hätte man also einen Anspruch auf 1/30 des ALG.

Ich bezweifele allerdings,das dieser ausgezahlt wird…mit Sicherheit wird der Antrag (mit fadenscheinigen Begründungen) abgelehnt werden.

Sorry, aber bei solchen Antworten explodiere ich.
Hi!

Ich bezweifele allerdings,das dieser ausgezahlt wird…mit Sicherheit wird der Antrag (mit fadenscheinigen Begründungen) abgelehnt werden.

Am liebsten würde ich Dich gerade mal schütteln, bis das Hirn wieder am richtigen Platz sitzt. Solche Aussagen machen mich wahnsinnig wütend!

Ich arbeite jetzt seit acht Jahren in der Alg-I-Bewilligung und Fälle wie der geschilderte kommen viel öfter vor als man vielleicht denkt. Ich kenne KEINEN EINZIGEN, der „mit fadenscheinigen Begründungen“ abgelehnt worden wäre! Im Gegenteil wäre sowas nicht mal nur Rechts_beugung_, sondern offener Rechtsbruch , der nicht nur arbeitsrechtliche Folgen hätte, sondern zumindest auch strafrechtliche Ermittlungen nach sich ziehen würde (weil die „fadenscheinige Begründung“ zwangsläufig beinhalten würde, den Computer mit vorsätzlich falschen Daten zu füttern)! Welcher normale Angestellte bei Trost sollte Deiner Meinung nach so etwas tun, wo er doch dazu weder aufgefordert wird (weder explizit noch implizit; weder schriftlich von Dienstanweisungen noch mündlich von Vorgesetzen!*) noch selbst auch nur irgendwas davon hätte??!

Vorausgesetzt, der vorangegangenen „frühzeitigen Arbeit_suchend_meldung“ drei Monate vorher ist rechtzeitig (= vor besagtem Sonntag) eine persönliche Arbeits_los_meldung erfolgt – oder aber die Arbeitsuchendmeldung WAR bereits die persönliche Arbeitslosmeldung und FAQ1129 hat nur irrtümlich die Begriffe gleichgesetzt (wie es hier im Brett ja leider so oft passiert :wink:bestünde für diesen einen Kalendertag in der Tat ein Anspruch auf Alg I (wenigstens das hattest Du richtig erkannt) , welcher selbstverständlich auch bewilligt würde!

Bitte unterlasse solche Aussagen zukünftig! Das grenzt ja hart an Verleumdung!

Gruß
Jadzia

*) auch wenn dies von „außenstehenden“ Verschwörungstheoretikern immer wieder gerne kolportiert wird; fürs Alg I (also die Arbeitsagenturen) kann ich das sicher ausschließen, fürs Alg II (Jobcenter, ARGEn und Sozialämter) halte ich dieses – nach allem, was ich die letzten Jahre von Mitarbeiter- (nicht Kunden-)Seite mitbekommen habe – für ebenfalls ausgeschlossen!

9 Like

[MOD] Hinweis auf Steuerbrett (für 1/2 Fragen):
Hallo!

Und: Steuerfrage: Könnte sich das eventuell durch steuerfreien.Bezug des ALG I unter Progressionsvorbehalt sogar positiv auf sein tatsächliches Netto auswirken?

@UP_FAQ112: Diese Frage bitte ich Dich gesondert im Brett „Steuern“ zu stellen! Vielen Dank!

@potentielle_Antworter auf diese Frage: Bitte hier im Brett keine Antworten dazu! Auch dafür vielen Dank.

Mit freundlichem Gruß
MOD Jadzia Dax

Hallo,

also zunächst einmal das mit dem Schütteln lassen wir mal lieber…sonst werde ich noch wie die hier:
http://wirtschaftsthemen.net/politik/deutschland/blu…
erschossen…*Ironietag*…und eine Anmerkung dazu…die Frau konnte ihren Ausweis gar nicht ziehen…der musste nämlich dort immer beim Pförtner am Eingang abgegeben werden,sonst kann man gar nicht erst weiter…warum das die Polizei wohl nicht wusste ???..

Solidarität mit dem AG ist ja ganz nett…aber wie du ja schon selber richtig festgestellt hast…

nach Meinung der Mitarbeiter…

was nichts anderes heisst, als das es eine recht einseitige Sicht ist…
die bei der Überprüfung durch ein Gericht nicht unbedingt Bestand haben würde…

Wenn die Bundesagentur für Arbeit wirklich sooo Kundenfreundlich sein sollte…dann frage ich mich nur, warum
die Sperrzeiten nach § 144 SGB III
immer weiter zunehmen…
von 337.049 im Jahre 1999 zu 843.071 im Jahre 2009

Und natürlich gibt es auch keine Einsparquoten ,die bei den Dienstbesprechungen mündlich vom Vorgesetzten verordnet werden…genausowenig wie es bei der Polizei eine
Knöllchenquote gibt…(die aber mittlerweile durch zahlreiche
Gerichtsverfahren vor den Verwaltungsgerichten (wegen Mobbing MA) nun doch bewiesen sind…:smile:
siehe hier
http://www.behoerden-spiegel.de/icc/Internet/sub/545…

Wie heisst es doch da so schön in den internen Akten…

Inaktive Beamte sind zu identifizieren und in einem persönlichen
Mitarbeitergespräch entsprechend zu motivieren…
ein entsprechendes Controlling ist durchzuführen…

und da willst du uns allen Ernstes erzählen,so was gäbe es nicht bei dem größten AG in D ???:smile:

4 Like

Hallo,

bei dem größten AG in D ???

dieser ist nur eine Kerze unter dem Flutlicht!

VG René

Nix ‚nun ja‘! Und: Diskussion für mich zu Ende, …
… da Du Argumenten ganz offensichtlich nicht zugänglich bist und mich indirekt der Lüge bezichtigst, mindestens jedoch der Ignoranz gegenüber der (gar nicht vorhandenen!) Methoden meines AG.
Außerdem ist die Diskussion off-topic. :wink:

also zunächst einmal das mit dem Schütteln lassen wir mal lieber…sonst werde ich noch wie die hier:
http://wirtschaftsthemen.net/politik/deutschland/blu… erschossen…*Ironietag*…

Ironietag hin oder her: Das ist einfach geschmacklos (nicht nur deshalb, weil das bei mir um die Ecke bzw. eine Dienststelle meines eigenen Amtes war) und hat mit dem Thema hier auch gar nichts zu tun!

Außerdem habe ich mich in meinem Posting explizit auf die AA/den SGB- III -Bereich bezogen, weniger auf die ARGEn/den SGB- II -Bereich, in den ich keinen großen Einblick habe.

Solidarität mit dem AG ist ja ganz nett…

In diesem Falle hat das rein gar nichts mit Solidarität zu tun, sondern mit Fakten.
Im Übrigen lüge ich nicht für meinen AG (für niemanden). Und auch kann man mir sicher einiges vorwerfen, aber nicht, dass ich nicht kritisch wäre und nicht auch mal Tacheles reden würde – auch bzgl. meines AGs und hier im Brett, wenn es denn wahr und angebracht ist! (Wenn Du magst, kannst Du das anhand der Archivsuche sogar verifizieren (sofern Du Bock hast, Dich durch meine ca. 1.000 Artikel seit meinem Eintritt hier durchzuwühlen).)

nach Meinung der Mitarbeiter…

was nichts anderes heißt, als das es eine recht einseitige Sicht ist…

Sorry, aber nochmal: Es geht hier um Fakten , nicht um Meinungen und Sichtweisen!
Die Fakten zu bestreiten, ist Dein gutes Recht. Jedoch ist dann an dieser Stelle die Diskussion für mich beendet, weil fruchtlos.

die bei der Überprüfung durch ein Gericht nicht unbedingt Bestand haben würde…

Aber sicher doch. Ausnahmen: unbeabsichtigte Fehler von MAs, die selbstverständlich vorkommen; kein vorsätzlicher Rechtsbruch (weder systematisch noch punktuell). Aber das schrieb ich ja alles schon in meinem Vorartikel.

Wie gesagt: Deine Meinung sei Dir unbenommen; daran ändert auch nichts, dass sie mit der Realität nichts zu tun hat.
(Wie ging der Spruch? Ach ja: „Meine Meinung steht fest, bitte verwirre mich nicht mit Tatsachen.“)

Wenn die Bundesagentur für Arbeit wirklich sooo kundenfreundlich sein sollte…

Seit wann hat ist rechtlich einwandfreies Arbeiten = Kundenfreundlichkeit?
Das eine hat mit dem anderen erstmal nichts zu tun, und Letzteres könnte sicherlich gesteigert werden!

dann frage ich mich nur, warum die Sperrzeiten nach § 144 SGB III immer weiter zunehmen…
von 337.049 im Jahre 1999 zu 843.071 im Jahre 2009

Weil es sowohl Gesetzes- wie auch DA-Änderungen(/-Verschärfungen) gab! Nicht, weil geltendes Recht gebrochen würde!

Und natürlich gibt es auch keine Einsparquoten ,die bei den Dienstbesprechungen mündlich vom Vorgesetzten verordnet werden…

Nein. Wie gesagt: das kannst Du glauben oder lassen. Aber über Deinen „Glauben“ diskutiere ich hier nicht weiter.

genauso wenig wie es bei der Polizei eine Knöllchenquote gibt…(die aber mittlerweile durch zahlreiche Gerichtsverfahren vor den Verwaltungsgerichten (wegen Mobbing MA) nun doch bewiesen sind…:smile:

Was haben wir mit der Polizei zu schaffen??? Nur weil die auch ÖD sind??? Die sind noch nicht mal 'ne Bundesbehörde und haben einen ganz anderen Dienstherren bzw. mehrere (16) verschiedene Dienstherren!
Von daher ist es sogar unredlich von Dir, von „der“ Polizei zu sprechen!

Wie heißt es doch da so schön in den internen Akten…

In welchen? Denen der Polizei(en)?? Wie gesagt: Wo ist hier die Relevanz zur BA? (größten AG in D ???:smile:

K.A., ob die BA der größte deutsche AG ist. Aber ja: Genau das erzähle ich Dir. Dass Du mir keinen Glauben schenkst, ist nicht mein Problem.

Viel Spaß noch in Deiner kruden Verschwörungswelt
Jadzia

4 Like

Endlich spricht es mal jemand aus!
Hallo Frank!

Danke! Endlich sagt mal jemand, was sonst verschwiegen wird! Und das ist nur die Spitze vom Eisberg!!!

Übrigens konnte ich mal kurz einen Blick in die internen Akten der BA werfen und man glaubt es kaum: Die wissen wo das verborgene Gold der Zwergenstadt ist und haben ein privates Urlaubsressort in Atlantis! Ich wollte das alles schnell kopieren, bin dann aber leider von Aliens entführt worden, die ihren Kollegen von der amerikanischen Air Force Base Wright-Patterson abgeholt haben.

Verflixt.

Aber ECHT WAHR!

Pssst, Frank, Dir sag ich das jetzt: Bill Gates ist der Teufel! Wandelt man die Buchstaben seines echten Namens „William Henry Gates III“ in ASCII- Werte um, erhält man: B 66 - I 73 - L 76 - L 76 - G 71 - A 65 - T 84 - E 69 - S 83 + 3 = 666. Und daß 666 die Ziffer und das Zeichen des Teufels ist, das ist doch altbekannt.

Übrigens habe ich hier zuhause noch einen Mikrofilm, der beweist, daß die Mondlandung nur vorgetäuscht war. Ich find ihn nur nicht mehr. Jetzt weine ich die Tränen Björns. Schnief.

Gruß,
LeoLo

7 Like

Tja…genau das ist das Problem in Deutschland…

Nur Friede Freude Eierkuchen…

Wer dem nicht zustimmt,ist dann gleich Verschwörungs-Fanatiker

Plonk. (owT)
00

2 Like