Ich habe ein Hauptschulabschluss und möchte unbedingt Pilot werden.Geht Das?
Ich habe ein Hauptschulabschluss und möchte unbedingt Pilot
werden.Geht Das?
Meines Wissens nicht. Bewerber müssen Abitur haben und einen knackigen Auswahltest bestehen.
Ich habe ein Hauptschulabschluss und möchte unbedingt Pilot
werden. Geht Das?
Theoretisch ja, praktisch nein.
Theoretisch kann man auch als Hauptschüler seinen ATPL (http://de.wikipedia.org/wiki/ATPL) privat machen und anschließend als Pilot arbeiten, wenn man:
- mathematisches und physikalische Verständnis mitbringt
- gut englisch sprechen kann
- etwa eine Viertelmillion Euro Kapital besitzt (oder eine Bank überzeugen kann, einem Kredit zu geben)
- in der Ausbildung so extrem gut ist, daß man sofort eine Anstellung findet, bevor der ATPL mangels Flugstunden wieder verfällt.
Die Wahrscheinlichkeit, das zu schaffen, tendiert gegen null. Deswegen bewerben sich die meisten vorher bei einer Fluggesellschaft und machen den ATPL dann mit deren Hilfe. Und da werden idR nur Abiturienten genommen.
Eine Alternatiove ist der CPL:
http://de.wikipedia.org/wiki/Commercial_Pilot_Licence
Nan fliegt beruflich, aber eben nur kleine Flugzeuge. Aber mathematisches und physikalische Verständnis braucht man auch hier, und die Kosten (vor allem für die Flugstunden) sind auch hier immens.
Gruß,
Max
Hi!
Eine Alternatiove ist der CPL: http://de.wikipedia.org/wiki/Commercial_Pilot_Licence
Weiteres dazu (auch zu den Ausbildungsvoraussetzungen oder den -alternativen (Menü links)) findest Du (Susanne) hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…
LG
Jadzia
Hallo,
die Chancen stehen nicht gut. Ein Freund von mir ist Pilot bei der Lufthansa und benötigte dafür grundsätzlich einen 1er-Schnitt im Abitur, um überhaupt in den Test genommen zu werden - Also gleich mal zwei Hürden, die du mit dem HS-Abschluss nicht bewältigst.
Es steht dir natürlich frei, über den zweiten Bildungsweg das Abi mit einem 1er-Schnitt abzulegen. Das ist sicher hart, aber kein Ding der Unmöglichkeit und liegt letztlich in deiner Hand.
Gruß, Leebo
Hallo!
die Chancen stehen nicht gut. Ein Freund von mir ist Pilot bei
der Lufthansa und benötigte dafür grundsätzlich einen
1er-Schnitt im Abitur, um überhaupt in den Test genommen zu
werden -
Ist das neu?`Also zumindest vor zehn Jahren war das nicht der Fall - mein bester Freund wurde mit 2,9 genommen und fliegt heute einen A319.
Auch auf den lufthansaeigenen Seiten heißt es:
"Muss ich einen bestimmten Abitur-Durchschnitt mitbringen?
Einen Numerus Clausus gibt es nicht. Die Abiturnote gibt keinen zuverlässigen Aufschluss über Erfolgschancen in den Eignungsuntersuchungen. Sie sollten aber in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch in der 8.- 11. Klasse gute Leistungen vorweisen, da in der Berufsgrunduntersuchung technisch-physikalisches Grundwissen bzw. technisches Verständnis geprüft wird. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre Leistungs- und Berufsmotivation."
http://www.lufthansa-pilot.de/faq.php
Gruß,
Max
Hallo!
die Chancen stehen nicht gut. Ein Freund von mir ist Pilot bei
der Lufthansa und benötigte dafür grundsätzlich einen
1er-Schnitt im Abitur, um überhaupt in den Test genommen zu
werden -Ist das neu?`Also zumindest vor zehn Jahren war das nicht der
Fall - mein bester Freund wurde mit 2,9 genommen und fliegt
heute einen A319.
Das weiß ich leider auch nicht, da ich weder Pilot bin, noch in stetem Kontakt stehe mit dem Freund. Es kann natürlich auch sein, dass er meinte, dass ihm der 1er-Schnitt lediglich geholfen hat, sicher ins Auswahlverfahren zu gelangen.
Aber das ist wie überall… lieber mal bisschen bisschen besser sein, als zu schlecht
Gruß, Leebo
Hallo!
Aber das ist wie überall… lieber mal bisschen bisschen
besser sein, als zu schlecht
Da setze ich dann die Aussage meines Pilotes dagegen, daß die Lufthansa nicht so sehr auf die Noten, sondern auf bestimmte Charaktereigenschaften wert legt. Eine davon ist die Fähigkeit, sich zu entspannen und „faul“ sein zu können. Ist ja auch irgendwie logisch. Wer gerasde zehn Stunden geflogen ist, soll sich vor dem Rückflug gefälligst an den Pool legen und nicht Fachzeitschriften lesen. Sein Eindruck war, daß allzu eifrige Streber, die sich ihr Einserabitur mit großem Lernaufwand erbüffelt hatten, deshalb eher kritisch beäugt wurden. Aber das war nur sein persönlicher Eindruck.
Gruß,
Max
Hallo!
Leider nicht! Es sei denn, Du machst Dein Abi nach. Voraussetzungen für den Berufszweig Pilot sind u.a. ein Abitur - derzeit mit einem NC versehen und die Schwerpunktfächer sollten Mathematik und Physik sein. Wichtig wäre da auch noch die körperliche Belastbarkeit - sprich: Du müsstest schon sehr sportlich sein.
Mit den besten Grüssen
B. Trommer-Olberding
www.bewerbungstrainer.net
kein Abitur
Hallo,
Bezogen auf Deutschland sind die Aussagen nicht richtig.
Um die Berufs-/Verkehrspilotenlizenz zu erwerben ist kein Abitur nötig, schon gar nicht mit einem NC oder irgendwelchen Schwerpunkten.
Ratsam ist das Abitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss allerdings durchaus, da die Anzahl der potentiellen Arbeitgeber größer wird.
Was „sehr sportlich“ heissen soll wird nicht klar. Eine normale Gesundheit ohne schwere körperliche Beeinträchtigungen/Behinderungen oder chronische Krankheiten ist völlig ausreichend.
Gruß
Felix