Hallo. Kann man wirklich Fett in Muskeln umwandeln…
Hallo,
„direkt“ nein, „indirekt“ ja!
Ich bin übergewichtig und betreibe gerade eine Diät, bei der ich sehr
wenig Proteine zu mehr nehme.
Zunächst: die Anzahl der Fettzellen bleibt immer gleich. Die Zellen selbst werden je nach Gewicht der Person größer oder kleiner. Proteine sind Eiweiße…bist du dir sicher dass du die richtige Diät betreibst…?
Währenddessen würde ich gerne Kraftsport betreiben und Muskeln auf
bauen. Da stellt sich mir die Frage, ob ich da überhaupt effektiv
Muskeln aufbauen kann und sich das lohnt.
Du kannst dir das ganze so vorstellen: trenne Fett- und Muskelzellen gedanklich voneinander…
Für das Training brauchst du Energie. Wenn der Bedarf dem Körper nicht durch Glucose/Kohlenhydrate „direkt“ zugeführt wird, geht der Körper dazu über, sich seinen Energiebedarf von der „umgewandelten und gespeicherten Energie“ aus den Fettzellen zu holen. Die Fettzellen werden dabei „kleiner“.
Die Muskeln sind eine ander Baustelle. Wenn du sie durch Training aufbauen willst brauchst du u.a. Proteine (Eiweis). Die Energie die du dafür brauchst, nimmst du…s.o.!
Das heißt also, dass du in Relation relativ viel Fett abbaust und im gleichen Maße relativ wenig Muskeln aufbaust. Aber: durch stetes Training nimmt die Muskelmasse kontinuierlich zu. Du wirst die Geichtsmasse von Fett in Muskeln umwandeln können! Nicht im Austausch, also im selben Maße wie du Fett abbaust baust du Muskelmasse auf, aber im Prinzip verschiebst du die Fett/Muskelmasse zugunsten der Muskeln…
Wg. deiner Diät: ein (guter) Fitnesstrainer wird dich auch in Ernährungsfragen (muskelaufbauassoziiert) beraten können. Ein Belastungscheck (Kreislauf) macht dein Hausarzt.
Gruß
rollifern