ich frage mich gerade, ob man zu sensibel für Arbeit sein kann? Ich meine jetzt nichts krankhaftes, sondern einfach nur durch die Sensibilität?
Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich nicht arbeiten bin, geht es mir psychisch besser. Ich möchte aber kein Sozialschmarotzer sein und auch meinen Teil für die Gesellschaft leisten…
Nur wie? Das einzige was ich kann, ist mit Kindern zu spielen, ihnen die Schönen Dinge des Lebens zu erklären oder zu zeichnen und zu malen…
Na toll.
Ich bin bis jetzt in meiner beruflichen Laufbahn, auf jeder Arbeitsstelle umgekippt, durch den Stress oder wurde mit dem Krankenwagen abgeholt…peinlich.
Auch sonst, passieren mir die totalen Missgeschicke und ich habe Angst, irgendwann eine Firma in den Ruin zu treiben… (ist nicht übertrieben)
Ich bin wandelnder Tollpatsch. Leider nicht dumm, im Gegenteil. Auch wenn es hier oft anders erscheint.
Was soll man mit einem Menschen wie mir anfangen?
Früher wurde mir oft gesagt von Lehrern und Bekannten, dass ich im Theater spielen soll… wäre cool, aber total vonab.
Ich bin anders als andere und komm mit dem normalen Arbeitsleben nicht klar… -_-
Aber du arbeitest doch gar nicht. Selbst als Kunde bist du nicht wichtig, weil du ja Hartz4 bist. Deswegen brauchst du dir keine Sorgen machen, du ruinierst keine Firma!
Hallo,
Sensibilität kann in der Arbeitswelt auch ein Vorteil sein!
Also, etwas mehr als nur Kinder bespaßen kannst du schon.
Du bist der deutschen Sprache mächtig und kannst am PC schreiben.
Du schwingst mit Leidenschaft den Schminkpinsel und interessierst dich für alles im Beautybereich.
Orientiere dich doch mal in diese Richtungen.
Eventuell gibt es Möglichkeiten, da als Seiteneinsteiger was zu finden.
Wenn du dich für tolpatschig hälst, würde ich vom Porzellanladen dringend abraten.
Mao
Aber das ist doch wundervoll! Es gibt viel zu wenige Leute, die genau das können! Und schreiben kannst Du auch sehr gut. Und einfühlsam bist Du ebenfalls, das hast Du hier ja auch schon bewiesen Hast Du jemals darüber nachgedacht, eine Kindergeschichte zu schreiben? Vielleicht eine über ein ganz trauriges Kind, das unterwegs (im Wald? Auf der Wiese? Im Haus?) ganz vielen schönen Dingen „begegnet“, bis es am Ende wieder ganz glücklich ist?
Nur mal so als Gedanke. Zumindest probieren? Und wenn’s nur für Dich und vielleicht für Deine Tochter ist?
ich habe bereits Kindergeschichten geschrieben und dazu Bilder gemalt😉 sie kam auch gut bei den Kleinen an.
Mein Problem ist aber leider das berufliche…
Ich bin nicht die typische “Schreierzieherin“, da bin ich irgendwie anders als das System…
Davon mal abgesehen, werde ich wieder einen Bürojob machen. Für meine Tochter… und irgendwann fällt mir eventuell was besseres ein. Aber ich versuch es erstmal.
Neinnein, Du verstehst nicht Vielleicht kannst Du ja die Zeit, in der Du nicht „normal“ arbeiten kannst, nutzen, um Dir in der Gegend als „Märchentante“ einen Namen zu machen? In Kindergärten / Horten / Schulen in Deiner Nähe (ich weiss, die Anreise ist ein Problem, aber vielleicht holt Dich ja auch mal jemand ab) mal anfragen und Deine Dienste anbieten? Was ich ja im Zielgruppen-Alter richtig cool fand: wenn mir jemand ne Geschichte vorgelesen hat, und ich dabei die Geschichte malen durfte.
Damit wirst Du sicher keine Kohle verdienen, aber zur Deckung Deiner Unkosten sollte das reichen. Und wenn Du dann mal bekannter bist, dann kannst Du sicher anfangen, ein Honorar zu verlangen - und vielleicht ist Elter eines begeisterten Kindes auch Verleger oder sowas… Man weiss ja nie Vielleicht wird was draus, vielleicht nicht… Aber vielleicht hast Du auch einfach Spass bei der Sache?
Wie viele frustrierte Hausfrauen gibt es in Deutschland? Teile die Zahl durch drei, dann hast du die Anzahl der Yoga/QiGong/TaiChi-usw.-Therapeutinnen/Trainerinnen (erstes Drittel), der kleinen ehemannzuschussfinanzierten Selbständigen mit einem Babysachen-Second-Hand, einem Blog o.ä. (zweites Drittel) und der (meist unveröffentlichten) Kinderbuchautorinnen, die das letzte Drittel darstellen.
Mal ganz groß das Stoppschild hochhält!
Es ist echt drüber, wenn du andere User als Scheißwesen, hässliche Gnome usw. betitelst und am liebsten die Zähne ausschlagen würdest!
Etwas mehr Selbstbeherrschung ist angebracht.
So wie Du anderen rätst, saß sie auf Deine Fragen nicht zwingend antworten müssen,so mußt du nicht punktum auf Provokationen anspringen und andere beleidigen!
Mao
Nordic Walking ist ja eher was für die gealterte frustrierte Hausfrau, die schon etwas aus dem Selbstverwirklichungsalter rausgewachsen ist, die macht das als Ersatz für Sport, soll sie ruhig.
Immerhin bewegt sie sich. Der typische frustrierte Mann trägt einen unförmigen Bierbauch vor sich her, gern in Kombination mit einem Push-up Gürtel, damit das ganze Elend schön in Szene gesetzt wird, fährt für 300 m mit dem Auto und zieht über das Aussehen der Weiblichkeit auf eine Art und Weise her, dass selbst mir die Ohren rot werden.
Schon interessant, was man zu hören bekommt, wenn einem beim joggen die Musik verreckt man aber trotzdem noch Kopfhörer trägt.