Wäre es nicht sinnvoll, wenn Du statt deines(völlig unwichtigen) Jahresverbrauch anzugeben, lieber den vermuteten oder tatsächlichen Mehrverbrauch angibst ?
Dann kann man abschätzen ob das an den Heizpatronen liegt.
Klar liegt es daran, woran sonst !
Wenn Du das veranlasst hast, bezahlst Du es auch.
Macht das dein Vermieter, dann muss er den Mehrverbrauch bezahlen- sollte eigentlich kein Frage sein so selbstverständlich wäre das.
Das lässt sich auch einfach aus Anzahl Heizpatronen x Leistung je Patrone(W) x Einschaltdauer berechnen.
Und immer sollte man seinem Stromversorger mitteilen, es hat eine Bautrocknung stattgefunden und daher gab es einen einmaligen Mehrverbrauch. Sonst erhöht der Versorger nämlich die monatliche Vorauszahlung auf Grundlage des erhöhten Verbrauchs !
Trocknungsfirmen bestätigen den Mehrverbrauch dem Kunden auf einem Schriftstück, damit kann man dem Versorger den einmaligen Mehrverbrauch nachweisen.
MfG
duck313