Kann Vater Geld für Familie kürzen für Geliebte?

Hallo,
meine Eltern lassen sich scheiden,da mein Vater eine neue Freundin hat. Ich bin 23 und lebe zusammen mit ihm in der ehemaligen Familienwohnung seit ein paar Monaten! Nun sagt er plötzlich, das Geld würde nicht mehr für uns beide reichen und wir müssen sparen und in eine kleine Wohnung umziehen. Mein Verdacht ist nun das er seiner neuen Freundin hilft ihr neu erworbenes Haus abzubezahlen. Kann er das so einfach machen? Da auch meine Mutter zu meinem Wohl, nur ein kleinen Betrag von den Spaarkonten zum Auszug genommen hat und so genug Geld für mich da ist. Kann er verheimlichen wo sein Geld hingeht und lügen oder muss er es angeben?

Hallo

Wenn man sich trennt geht es in der regel beiden elternteilen finanziell schlechter. Das hat nichts mit einer neuen freundin zu tun. Wenn die derzeitige (alte) wohnung zu teuer wird und du nicht ausziehen möchtest, kannst Du deinem vater vorschlagen, ein bisschen mitzuzahlen. Auch als student ist man bereits in der lage einen kleinen job anzunehmen und etwas zu verdienen.

also

arbeiten?
Auch hi,
mal ne Gegenfrage: was hält dich eigentlich mit 23 vom arbeiten ab?

interessiert
Leo

Also wenn man 7 Monate ohne Geldprobleme zusammen wohnt und nun plötzlich das geld nicht mehr reicht und der Vater nicht sagen will wofür er das Geld ausgibtn kommt mir das sehr komisch vor! Und meine Mutter hat auf ihren Anteil der Familienersparnisse verzichtet damit es zu so einer Situation nicht kommt!

Hallo,

sind denn eure Finanzverhältnisse nicht geklärt?
Von dem, was deinen Eltern mal zusammengehört hat, müsste doch klar sein, wem wieviel nach der Trennung zusteht. Und von dem, was deinem Vater davon zusteht, kann er doch machen, was er will. Da ist er dir keine Rechenschaft schuldig.
Hast du eigenes Erspartes, Sparkonten die auf dich laufen?
Was machst du beruflich? Bist du noch im Studium/in einer Ausbildung? Gehst du arbeiten? Oder wirst du vom Vater mitfinanziert?

Gruß
Yvette

1 Like

Hallo,

Kann er das so einfach machen?

Ja, das kann er. Selbst wenn er dir gegenüber unterhaltspflichtig sein sollte (was er nur wäre, wenn du noch in Ausbildung bist), kann dieser Unterhalt auch darin bestehen, dass er dir das Wohnen finanziert.

Kein Mensch kann deinen Vater verpflichten, sich und dir einen bestimmten Wohnstandard zu erhalten. Was deine Eltern mit ihren Sparkonten machen, ist deren Sache und geht dich nichts an. Sie haben das Geld ja auch gespart.

Kann er verheimlichen wo sein Geld hingeht und lügen oder muss er es angeben?

Warum sollte dein Vater dir gegenüber offenlegen müssen, was er mit seinem Geld macht?

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

wenn ich dein Vater wäre würde ich mir auch überlegen, mir eine kleinere Wohnung zu nehmen.

Wenn du dann 23 Jahre alt wärst, würde es höchste zeit, dir auch eine Wohnung zu suchen, und nicht mehr mit mir umzuziehen.

That´s life!

liebe Grüße

Michael

Doch eigentlich war es so gedacht, dass meine Mutter auf ihren Anteil der Familienersparnisse verzichtet und so alles erstmal beim alten bleibt, ich meine Ausbildung abschließe und wenn ich dieses Jahr zum Studium gehe die Wohnung aufgegeben wird, da sie dann sowieso zu groß ist. Doch leider ist mein Vater sehr wankelmütig und meine Mutter wollte das ohne Anwalt klären.

Ja klar so ist das Leben! Naja wenn du meinst!Urteile doch nich wo du nicht mal die Fakten kennst!

Meine Mutter hat dafür extra auf ihren Anteil verzichtet damit er das Geld für mich einsetzen kann und nun trägt er es zu anderen Dingen! Und ich bin in Ausbildung!

Hallo,

Meine Mutter hat dafür extra auf ihren Anteil verzichtet damit er das Geld für mich einsetzen kann und nun trägt er es zu anderen Dingen!

Das hätte deine Mutter entsprechend regeln müssen. Entweder hätte sie das Geld dir direkt zukommen lassen oder vertraglich regeln müssen, wieviel dir zusteht.

Da es sich um das Geld deiner Mutter handelt, kann auch nur sie formal dagegen vorgehen.

Und ich bin in Ausbildung!

Da wirst du vermutlich Geld verdienen und damit zu deinem Lebensunterhalt beitragen können. Wohnen kannst du ja nach wie vor bei deinem Vater - die Wohnungsgröße kannst du nicht bestimmen.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Ich frage ja nicht nur für mich sondern auch für meine Mutter.

Huhu,

ich Urteile nicht, sondern sage auf Grund der vorliegenden Tatsachen ( Eltern geschieden, Tochter Volljährig, Geld wird knapp ) meine Meinung.

Das ist keine Verurteilung, nein, ich halte es für eine 23jährige Frau für möglich, dass sie sich auf ihre eigenen Beine stellt.

Das ist nicht böse, sondern in Deutschland durchaus üblich.

Liebe Grüße
Michael

3 Like

Ja das ist üblich aber wenn die Mutter auf ihren Anteil verzichtet damit er das Geld für mich einsetzt(wo er zustimmt) und dies nicht geschieht sondern es der Frau zu gute kommt die 3 Jahre seine heimliche geliebte war ist es doch sehr bitter und ungerecht!ich bin zur zeit in ausbildung , wenn ich im Sommer mein studium aufnehme werde ich mein unterhalt mitfinanzieren das ist es nicht.

Hallo,

hab mich mal durch die Beiträge gewurschtelt.

Was macht Dein Vater beruflich?
Hast Du über Deine Bedenken auch mit IHM darüber geredet?

Inwiefern würdest Du ihm den Umzug in eine kleiner Wohnung übel nehmen, damit sein Gehalt ausreicht um alle Kosten zu tragen und er so nicht an DEIN Sparbuch muss?

VG René

Hallo

Doch eigentlich war es so gedacht, dass meine Mutter auf ihren Anteil der Familienersparnisse verzichtet und so alles erstmal beim alten bleibt,

Und das haben die beiden so ausdrücklich vereinbart?

Aber wahrscheinlich nur mündlich, oder?

Einen Rechtsanspruch gibt es dann vermutlich nicht, aber das wäre dann eine Sauerei, wenn er sich nicht daran hält. Das solltet ihr ihm auch sagen.

und meine Mutter wollte das ohne Anwalt klären.

Dann weiß sie auf jeden Fall in Zukunft bescheid, dass sie sich alles schwarz auf weiß geben lässt.

Viele Grüße

Er redet nicht mit mir darüber, als meine mutter ausgezogen ist haben wir uns auf mein wunsch hin hingesetzt und alles ausgerechnet und es hat gereicht und wir haben beschlossen bis zu meinem studium im sommer dort wohnen zu bleiben und dann ziehen wir aus da die wohnung für ihn zu groß ist. und ich bin in einer schulischen ausbildung und bekomme kein gehalt und nun plötzlich nach 6 monaten, muss ich ständig um fahrgeld oder essengeld was ich während meiner praktika bezahlen muss betteln oder es dann doch selber bezahle da dann nur „kommt habe kein geld geh zu deiner mutter“.und sie hat auf vieles verzichtet da ich noch in der wohnung war, sie hat nicht ein möbelstück mitgenommen und musste alles neu kaufen.und dann zu wissen das er nun auch den anteil der elterlichen ersparnisse, auf den meine mutter verzichtet hat damit er es für mich einsetzt nun wohl für andere dinge einsetzt ist schon hart.und wie gesagt reden bringt nix da er nicht reden will oder er nicht die wahrheit sagt

ja sie dachte halt seine kinder würde er nicht so behandeln. außerdem kostet ein anwalt zu viel und nach 25 jahren ehe dachte sie es geht trotz betrug, von seiner seite aus, friedlich.

Hi,

Ja das ist üblich aber wenn die Mutter auf ihren Anteil
verzichtet damit er das Geld für mich einsetzt(wo er zustimmt)
und dies nicht geschieht

gibt es darüber irgendeinen Beweis?

sondern es der Frau zu gute kommt die
3 Jahre seine heimliche geliebte war ist es doch sehr bitter
und ungerecht!

Du schreibst doch, daß er nicht sagt, warum das Geld knapp wird. Woher also willst Du wissen, das er seine Geliebte untersützt?

Es gibt Menschen, die sind finanziell nicht in der Lage, ihre Kinder zu unterstützen. Die müssen auch irgendwie damit klarkommen.

Du wohnst in seiner Wohnung (nach dem Umzug in einer kleineren) und bekommst essen, dazu wirst Du in Deiner Ausbildung vermutlich auch etwas verdienen. Was willst Du noch?

Warum sollte Dein Vater eine Wohnung halten wollen, die vermutlich für Euch zu groß ist?

Warum hat Deine Mutter nicht auf ihrem Anteil des Geldes bestanden und hat es Dir direkt gegeben? Es wird ihr doch vermutlich schon bekannt gewesen sein, das er eine Geliebte hat.

Die Kündigungsfrist der Wohnung wird ca. 3 Monate betragen. Wenn er jetzt kündigt wäre es Ende April, bis ihr umziehen könnt. Im Oktober fangen doch normalerweise die Studiengänge an. Ist es jetzt so schlimm 5 Monate in einer kleineren Wohnung zu leben?

Wenn die Wohnung zu klein für Euch Beide ist, schulden Dir Deine Eltern Unterhalt, vielleicht reicht das um ein paar Monate zu überbrücken.

Gruß
Tina

2 Like

ich bekomme nichts während meiner ausbildung,ist schulisch. meine mutter hat während des trennungsjahres kein geld für einen anwalt da mein vater so einfach ihr das geld nicht geben wollte. es geht nicht nur um wohnung sondern das ich mein fahrgeld nun quasi alleine zahle und auch das essengeld was ich während meiner praktikas zahlen muss, von dem taschengeld was mir meine mutter zahlt!da wir uns zusammengesetzt haben wo meine mutter ausgezogen ist und wir alles ausgerechnet haben,kenn ich die kosten usw. und es reichte