Kardinal meißner sagte gestern

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen eigenen
Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn etwas
zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

kann man das so interpretieren, dass die kirche sich jetzt konsequenterweise selbst abschafft??

meinensegen hat sie…

gruss
khs

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn
etwas zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

Jemand der seine eigene Sexualität und sein eigenes Menschsein und seine eigene Fehlbarkeit nicht akzeptieren kann - wie will der anderen Menschen etwas vorschreiben oder deren Vorbild sein?

Man sollte nicht alles, was diese altersdementen und -starrsinnigen Dinosaurier vor sich hinbrabbeln ernst nehmen.

Gruß
BeLa

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der
denn etwas zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

Jemand der seine eigene Sexualität und sein eigenes Menschsein
und seine eigene Fehlbarkeit nicht akzeptieren kann - wie will
der anderen Menschen etwas vorschreiben oder deren Vorbild
sein?

Das ist gewisslich wahr: Wenn jemand ein Bischofsamt begehrt, der begehrt eine hohe Aufgabe. Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, maßvoll, würdig, gastfrei, geschickt im Lehren, kein Säufer, nicht gewalttätig, sondern gütig, nicht streitsüchtig, nicht geldgierig, einer, der seinem eigenen Haus gut vorsteht und gehorsame Kinder hat in aller Ehrbarkeit. Denn wenn jemand seinem eigenen Haus nicht vorzustehen weiß, wie soll er für die Gemeinde Gottes sorgen?“ (1.Tim.3,1-5)

um Unzucht zu vermeiden, soll jeder seine eigene Frau haben und jede Frau ihren eigenen Mann.“ (1.Kor.7,2)

Vielleicht sollten die Herren mal lesen, was Paulus schriebt :wink:

Gruss Harald

3 „Gefällt mir“

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen
Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn
etwas
zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

Vielleicht bin ich nicht so intelligent, dass ich die deutsche Sprache nicht richtig verstehe, aber für mich hat er gesagt: „Die Menschheit soll aussterben.“ Mit Keuschheit kann man bekanntlich keine Nachkommen zeugen. Oder?

… fragt sich
Laika

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen
Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn
etwas
zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

kann man das so interpretieren, dass die kirche sich jetzt
konsequenterweise selbst abschafft??

meinensegen hat sie…

Ich bin an Religioninteressiert und lese daher gern die Beiträge in diesem Forum. […] !!! Kann hier nicht sachlich diskutiert werden, ohne Seitenhiebe, um sich als Freidenker, oder unabhängiger Geist oder schlichtweg als Verachter religiöser Anschauungen profilieren zu wollen? Ich wundere mich, warum die Moderatoren hier nicht einschreiten und verweise auf die Verhaltensregeln im Vorspann zu diesem Forum:

"Das Thema „Aggressionspotential in und aus einigen Religionen“, das an sich zweifellos wichtig und diskussionswürdig ist, ist immer zugleich eines, das ein Forum, in dem es um reine Wissensvermittlung geht, leicht in einen Pöbel- oder gar Hetzcharakter fallen läßt. Dies wird generell in diesem Brett verhindert!

Also verhindert wird in diesem Brett nichts, schon gar nicht „generell“. In keinem anderen Forum wird derart geholzt, gespöttelt und verunglimpft wie hier! Ich schlage vor, das Brett wird umbenannt in „Religionshetze“, denn „Wissenschaft“ und „Wissensvermittlung“ funktioniert mit Respekt vor der Meinung von anderen.

Wolfgang D.

[Mod: Text der Netiquette entsprechend editiert. Metapher]

Hallo Wolfgang,

Ich schlage vor, das
Brett wird umbenannt in „Religionshetze“, denn „Wissenschaft“
und „Wissensvermittlung“ funktioniert mit Respekt vor der
Meinung von anderen.

Religion selbst hat zwar mit Wissenschaft nichts zu tun, denn „Glauben” heißt ja schließlich „ Nicht wissen”. Das Phänomen Religion kann man aber dennoch durchaus wissenschaftlich untersuchen. Das sehe ich als einzigen Sinn und Zweck eines Forums „Religions wissen schaft” an.

Wenn sich hier Leute öffentlich über ihren eigenen Glauben äußern (das tue ich ja auch), stellen sie sich damit hier immer auch als Studienobjekte zur Verfügung.

Da muss man schon ein dickes Fell haben. Eigentlich sollte das von vornherein klar sein.

Gruß Gernot

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen
Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn
etwas
zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

Wäre nett, wenn Du auch noch die Quelle und den Zusammenhang, in dem diese Aussage gemacht wurde, nennst. Je nachdem kann da nämlich was ganz anderes dahinter stecken.

Darüber hinaus würde mich interessieren, wie viele von den Vorpostern katholisch sind, ansonsten sind sie ja nun weniger betroffen.

Manchmal nervt es einfach, dass solche Zitate zusammenhangslos genannt werden, um sie in Beleidigungen enden zu lassen.

Gruß

ALex

Hi,

sicherlich hast du nicht ganz Unrecht hie und da.
Zu diesem Kardinal Meissner fällt mir allerdings nur das beliebte deutsche Sprichwort ein: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Ich finde das Verhalten und die Aussagen dieses kirchlichen „Würdenträgers“ schlicht zum Kotzen, um es mal etwas rustikaler auszudrücken.
Nach meiner Meinung schadet dieser Kardinal der katholischen Kirche mehr, als das hier jemals jemand könnte.

Es gibt unter seinen Kollegen ähnliche Herzchen, wie etwa den Bischof Mixa.

Viele Grüße
WoDi

2 „Gefällt mir“

moin,

google mal „meißner makrokosmos“ und such dir was aus.

gruss
khs

Nachdem ich nun die ersten drei Quellen gelesen hab, stelle ich fest, dass es eigentlich nur darum geht, dass niemand etwas im große fordert, was er nicht im kleinen in seinem persönlichen Umfeld leisten kann.

So verwerflich finde ich das eigentlich nicht. Keuschheit in dem Sinne hat wohl erst mal nicht vorrangig was mit Sex zu tun.

Ach ja, ich bin zu faul zum Suchen: Du hast sicherlich ein komplettes Interview zur Hand?

Gruß

ALex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meisner im ksta
Hi,

Ach ja, ich bin zu faul zum Suchen: Du hast sicherlich ein komplettes Interview zur Hand?

Es war eine Pressenotiz an den Kölner Stadtanzeiger. Hier das Original:

http://www.ksta.de/servlet/OriginalContentServer?pag…

Gruß
Metapher

Kardinal Meisner…
Hi,

auch wenn an den Äußerungen und Haltungen des Herrn Mei s ner(sic!) - und keineswegs bloß an den paar publik gewordenen, z.B. zur Sexualmoral und zur Kunst - jede pointierte(!) Kritik angebracht und notwendig ist: Der Sinn und die Logik deiner Schlußfolgerung

kann man das so interpretieren, dass die kirche sich jetzt konsequenterweise selbst abschafft??

erschließt sich mir nicht. Auch wenn sie in eine bloß rhetorische Frage eingekleidet ist.

Gruß

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn
etwas zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

Hallo Karl-Heinz,

Hätte ich ihm gar nicht zugetraut, so eine Weisheit.
Zur Keuschheit gehört ja nicht nur Hände weg vom Sex. Das bedeutet ja m.E. auch, seinen Körper und Geist gut zu behandeln und rein zu halten, auf ihn zu achten, ihn pfleglich zu behandeln. Das hat er richtig schön gesagt.

Liebe Grüße
Ina

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will der denn
etwas zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

Hallo,
Kardinal Meisner ist ja als Fundgrube für Zitate, über die man sich dann entweder aufregen oder lustig machen kann, immer gut. Trotzdem einen Vorschlag, wie man die Diskussion etwas versachlichen könnte. ME gibt es in dem Zitat zwei evt. diskussionswürdige Aussagen.

  1. Wer seinen privaten Bereich nicht in Ordnung halten kann, wird Probleme haben, etwas für die Ordnung von Gesellschaft, Ökologie usw. zu bewirken.

Das halte ich gar nicht einmal für so kontovers und das könnte ich auch unterschreiben. In Neusprech bezeichnet man so etwas als einen Bottom-up-Ansatz. Hmm … Kardinal Meisner als Graswurzelrevolutionär … da tun sich völlig neue Perspektiven auf …

    • und das passt jetzt wohl eher hier ins Brett - nennt Kardinal Meisner als einen (sicherlich seiner Meinung nach wesentlichen) Aspekt dieses „seinen privaten Bereich in Ordnung halten“ die „Keuschheit“.

Nun kann man ja unter ‚Keuschheit‘ so einiges verstehen und was genau Kardinal Meisner darunter versteht, lässt der Zeitungsartikel, in dem er zitiert wird, nicht erkennen. Was jedoch klar sein sollte (offensichtlich aber nicht ist), das ist, dass Keuschheit nicht schlechthin mit sexueller Abstinenz zu verwechseln ist. Ich will ja nun Kardinal Meisner keine liberalen Ansichten unterstellen - aber es sollte schon klar sein, dass Keuschheit nach kirchlichem Verständnis nicht im Widerspruch zu sexuellem Verkehr in einer kirchlich abgesegneten Partnerschaft - sprich Ehe - steht.

Was also will uns der Kardinal damit sagen? Dass es, wenn man seinen privaten Bereich in Ordnung halten will, dazu gehört, auf außerehelichen oder nichtehelichen Geschlechtsverkehr zu verzichten.

Ja mein Gott - der Mann ist katholischer Kardinal. Ist das denn nun so sensationell, dass ein hoher Würdenträger der katholischen Kirche diese Ansicht vertritt? Da ist doch nun absolut nichts dran, worüber man sich aufregen könnte. Hat hier jemand tatsächlich noch nicht mitgekriegt, dass die katholische Kirche etwas gegen Sex außerhalb der Ehe hat? Und muss man das wirklich diskutieren?

Freundliche Grüße,
Ralf

kann man das so interpretieren, dass die kirche sich jetzt
konsequenterweise selbst abschafft??

Hallo, Kuddel,
nee, heißt es wohl nicht. Der Kardinal äußert lediglich die Binsenweisheit, dass man nicht Wasser predigen und Wein saufen sollte.

Quam non est facilis virtus! Quam vero difficilis eius diuturna simulatio! (Cicero, Ad Atticum 7,1,6)

Gruß
Eckard

Hallo Wodi!

Nachdem ich den Artikel gelesen habe, bin ich voll und ganz deiner Meinung.

Mal abgesehen davon sollte die Bischöfe nicht vergessen, dass es in der röm.-kath. Kirche sexuelle Übergriffe von Priester gibt, die uns Gläubigen auch nicht recht sind.

Also hat der Bischof kein Recht Predigten/Vorhalte betreffend der Keuschheit zu machen, solange das Problem von sexuellen Übergriffen in der röm.-kath. Kirche nicht gelöst wurde.

Außerdem ist die kath. Kirche dazu da, den Glauben der Christen zu stärken und sie näher zu Gott hinzuführen.

Nach meiner Meinung schadet dieser Kardinal der katholischen
Kirche mehr, als das hier jemals jemand könnte.

Gruss

Petra Herbst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolfgang,

Ich schlage vor, das
Brett wird umbenannt in „Religionshetze“, denn „Wissenschaft“
und „Wissensvermittlung“ funktioniert mit Respekt vor der
Meinung von anderen.

Religion selbst hat zwar mit Wissenschaft nichts zu tun, denn
„Glauben” heißt ja schließlich
Nicht wissen”. Das Phänomen Religion kann
man aber dennoch durchaus wissenschaftlich untersuchen. Das
sehe ich als einzigen Sinn und Zweck eines Forums
„Religions wissen schaft” an.

Hallo Gernot,

Ganz recht! Aber kann man das wissenschaftlich nennen, was hier verzapft wird?
Khs begründet seine Kritik mit einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat und kommt zu dem unsinnigen Ergebnis, der Mann will die Kirche aussterben lassen! Lediglich Alex hinterfragt des Kardinals Äußerungen und erhält einen Zeitungskommentar über des Kardinals Ausspruch. Das hält aber Laika, wider besseren Wissens, nicht davon ab zu folgern: der Kardinal möchte die Menschheit aussterben lassen! Gandalf und BeLa äußern sich -warum auch immer - beleidigend. Wodi folgert: Auf einen groben Klotz (= Kardinal Meißner) gehört ein grober Keil und erhält in diesem Tenor regen Zuspruch. So was nenne ich Hetze, von wegen „wissenschaftlich“! Nur wenige äußern sich sachlich, wie Ina, Metapher oder Harald.

Wenn sich hier Leute öffentlich über ihren eigenen Glauben
äußern (das tue ich ja auch), stellen sie sich damit hier
immer auch als Studienobjekte zur Verfügung.

OK, dann aber bitte fair, sachlich und schon gar nicht beleidigend.

Da muss man schon ein dickes Fell haben.

Nun, der Kardinal ist Kummer gewöhnt, ihn wird das […] nicht sonderlich beeindrucken. Vielleicht ist es das, was manche so ärgert.

Eigentlich sollte das von vornherein klar sein.

Warum eigentlich? Warum kann man ausgerechnet hier den Glauben eines Menschen verspotten dürfen?

Wolfgang D.

[Artikel leicht gekürzt. MOD]

3 „Gefällt mir“

Hallo,

Vielleicht bin ich nicht so intelligent, dass ich die deutsche
Sprache nicht richtig verstehe, aber für mich hat er gesagt:
„Die Menschheit soll aussterben.“ Mit Keuschheit kann man
bekanntlich keine Nachkommen zeugen. Oder?

Nein, man darf „Keuschheit“, so wie es umgangssprachlich verwendet wird, nicht mit dem Begriff der Keuschheit verwechseln, wie ihn die kath. Kirche sieht.

Keuschheit heißt nicht totale Abstinenz. Sex innerhalb der Ehe ist z.B. erlaubt und erwünscht.

Viele Grüße
Kati

1 „Gefällt mir“

Schwer von Begriff?
Hallo Methapher!

«Jemand, der die Keuschheit nicht bewahren kann oder der
überhaupt sein leibliches und seelisches Leben, also seinen
eigenen Mikrokosmos, nicht in Ordnung halten kann - wie will
der denn etwas zur Bewahrung des Makrokosmos tun?»

Der Sinn und die Logik deiner Schlußfolgerung

kann man das so interpretieren, dass die kirche sich jetzt konsequenterweise selbst abschafft??

erschließt sich mir nicht. Auch wenn sie in eine bloß
rhetorische Frage eingekleidet ist.

Aber das ist doch nun wirklich überhaupt nicht schwer zu verstehen: Gelebte Sexualität gehört zu einem leiblich und seelisch gesunden Leben. Genau diese gelebte Sexualität versagt die katholische Kirche aber dem eigenen Klerus und zwingt ihn stattdessen zu einem falschen Spiel, das allzu oft auch in sexuellem Missbrauch gipfelt.

Karl-Heinz hat daraus messerscharf -wenn auch nur in eine eher zaghafte rhetorische Frage gekleidet- die einzig mögliche Schlussfolgerung gezogen.

Gruß Gernot

2 „Gefällt mir“

Karl-Heinz hat daraus messerscharf -wenn auch nur in eine eher
zaghafte rhetorische Frage gekleidet- die einzig mögliche
Schlussfolgerung gezogen.

Die Abschaffung des Zölibates würde ja für den Anfang schon reichen, man muß ja nicht gleich alles abschaffen.

Gruß
Torsten